Geschwindigkeit bei Bewegungspfaden

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
poto einsteiger
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 40
Registriert: Mo Jun 29, 2009 12:40

Geschwindigkeit bei Bewegungspfaden

Beitrag von poto einsteiger »

Hallo !
Warum paßt sich die Geschwindigkeit eines Textes nicht an die Dauer des eingestellten Bewegungspfades? d.h. der Text wird gegen Ende immer schneller. Ich bilde mir ein schon einmal einen Beitrag darüber gelesen zu haben, finde ihn aber nicht.
Vielleicht kann mir jemand einen Hinweis geben?
Vielen Dank!
poto
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Geschwindigkeit bei Bewegungspfaden

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Grundsätzlich kann das zwei Gründe haben. Zum Einen ist die Geschwindigkeit zwischen zwei Bewegungsmarken nicht konstant, sondern das bewegte Objekt wird zuerst beschleunigt, bewegt sich dann gleichmäßig weiter und wird dann am Ende wieder abgebremst. Zum Anderen wird die Geschwindigkeit immer zwischen zwei Bewegungsmarken ermittelt und entsprechend berücksichtigt. Hat man also mehrere Bewegungsmarken mit unterschiedlichem Abstand, aber gleichem Zeitabstand, wird sich das Objekt zwischen den verschiedenen Bewegungsmarken unterschiedlich schnell bewegen.

Leider fehlt uns immer noch eine mehrfach gewünschte Hilfsfunktion, die uns die Dauer der Bewegungsmarken für eine gleichmäßige Bewegung über mehrere Bewegungsmarken hinweg erzeugt.
Viele Grüße,
Joachim
poto einsteiger
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 40
Registriert: Mo Jun 29, 2009 12:40

Re: Geschwindigkeit bei Bewegungspfaden

Beitrag von poto einsteiger »

Vielen Dank für die Antwort, Joachim.
Ich hab nur 2 Bewegungsmarken und will den mehrzeiligen Text von unten nach oben durchlaufen lassen, wobei dieser sich so etwa ab der Mitte verlangsamen oder zumindest von Anfang bis Ende gleichmäßig verlaufen soll. Jetzt ist es aber genau umgekehrt. Ich hab gedacht vielleicht gibt es eine Einstellmöglichkeit - ist aber nicht so schlimm, ich werde schon das Beste daraus machen.

Liebe Grüße
poto
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Geschwindigkeit bei Bewegungspfaden

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Ein Text, der mit zwei Bewegungsmarken von unten nach oben laufen soll, sollte sich aber gleichmäßig bewegen lassen. Beide Bewegungsmarken dürften wohl außerhalb des sichtbaren Bereiches liegen. Oder? Dann sollte auch die Beschleunigungs- und Abbremsphase außerhalb des sichtbaren Bereiches liegen.
Hast Du evtl. zusätzlich noch eine Animation eingeschaltet?
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Geschwindigkeit bei Bewegungspfaden

Beitrag von Fläcky »

Hallo poto,

Ziehe ein Kapitel auf die Timelinie.
Ein Text aus der Toolbox in dieses Kapitel
Unter Eigenschaften den Text eingeben, Grösse, Art, Farbe etc einstellen
Ausrichtung Mitte, sowie freibeweglich (Icon mit den 4 kleinen Dreiecken)
Animation: Texteffek entfernen einstellen

Dann 1. Bewegungsmarke unten ausserhalb des Bildformates erstellen:
Einstellungen mit Manuelle Eingabe vornehmen:
Mittelpunkt:
X 500
Y1500
Grösse:
Breite 1000 entspricht dem Bildformat der Schau
Höhe 1000 entspricht dem Bildformat der Schau

Zeit: ca 0.50 s

Winkel 0.00

Kanten:
Links 0
Rechts 1000
Oben 1000
Unten 2000

Kurventyp: Harte Kurve

Dann 2. Bewegungsmarke oben ausserhalb des Bildformates erstellen:
Einstellungen mit Manuelle Eingabe vornehmen:
Mittelpunkt:
X 500
Y-1500
Grösse:
Breite ist grau kann nicht eingestellt werden
Höhe ist grau kann nicht eingestellt werden
dafür dies wählen
Grösse des Vorgängers

Zeit: ca 19.00 s Je nach der Textmenge und gewünschter Geschwindigkeit

Winkel 0.00

Kanten: ist grau kann nicht eingestellt werden
Links
Rechts
Oben
Unten

Kurventyp: Harte Kurve

Das ganze wenn es zeitlich funktioniert (ev. Zeiten der Bewegungsmarken anpassen, kann auch als Vorlage gespeichert werden, einfach das Kapitel mit der Maus in die Toolbox ziehen und entsprechend benennen.

Kann dann jederzeit auf die Timelinie gezogen werden, den Text anpassen und fertig.

MfG Fläcky
Muster mit 2. Bewegungsmarke
Muster mit 2. Bewegungsmarke
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
poto einsteiger
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 40
Registriert: Mo Jun 29, 2009 12:40

Re: Geschwindigkeit bei Bewegungspfaden

Beitrag von poto einsteiger »

@ Joachim,
Die Bewegungsmarken waren außerhalb, aber die Animation - das war der Knackpunkt! Hatte Alphablending eingestellt, jetzt läuft alles bestens!

@ Fläcky,
Mein Text läuft nicht formatfüllend sondern seitlich versetzt. Aber dank deíner ausführlichen Anleitung läuft jetzt auch der Pfad perfekt. Bisher hatte ich die manuelle Zahleneingabe nicht verwendet, immer nur mit der Maus gezogen.
Texteffekt hab ich jetzt entfernt - Erfolg siehe oben...

Vielen Dank euch beiden!

Gruß poto
Antworten