sitze gerade über einer neuen Show, spiele mit den Übergängen bei völlig neuen Bilderarten. Allein der Übergang "Helligkeitsbasiert 1" rechtfertigt die Anschaffung der Version 7. Es ist einer der (für mich und meine Anwendungen) besten Übergänge. Ein großer Dank an den/die Erdenker und Programmierer!
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich trefflich streiten (oder auch nicht...) und so wird es hier bestimmt die verschiedensten Meinungen geben.
Ich nutze in der Regel Alphablending, aber diese Überblendung ist durchaus eine Alternative
Ich gebe zu, dass ich mir die ganzen Überblendungen nur "mal so nebenbei" angesehen habe, aber es lohnt sich ab und zu wohl doch, sich mal intensiver mit den Möglichkeiten des Programmes zu beschäftigen
Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Vielleicht ist noch folgendes Hintergrundwissen interessant: Ich bearbeite bis heute kein einziges Foto, sondern Computergrafiken eines befreundeten Künstlers. Ich finde es ganz wichtig, dass der gewählte Übergang auch zu dem jeweiligen Bild passt. Und so schreien einige Bilder förmlich (im Wortsinn) nach bestimmten Übergängen. Und Aquasoft hat mit "Helligkeitsgesteuert 1" einen (leisen) Schrei beantwortet. Zum Glück.
ingenius hat geschrieben:Ich finde es ganz wichtig, dass der gewählte Übergang auch zu dem jeweiligen Bild passt.
Das finde ich natürlich auch! Und da ich mich über die von Dir erstellten Shows als alter Forianer schon mal informiert habe, bin ich überzeugt davon, dass diese Überblendungen zu Deinen Show passen wie Faust auf Auge!
Und wer andere Überblendungen bevorzugt oder benötigt: nur zu, es gibt eine ganze Menge zu erforschen!
Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Freut mich zu hören, dass Sie die Überblendung sinnvoll finden. Mir gefällt sie auch sehr gut. Es hängt aber in der Tat sehr vom Motiv und dessen Farben ab, ob sie wirkt oder gar irritiert.
Durch diese Einträge angeregt, habe ich mir diese Überblendungen angesehen...
...ich habe nur ein Bild geladen und 'Helligkeitsbasiert 1' gewählt. Desweiteren habe ich bei 'DiaShow-Ende' - 'Aktuelle DiaShow wiederholen' eingestellt.
Beim 1.Mal funktioniert dieser Effekt, wird die Show (1Bild) wiederholt, bleibt das Bild stehen -es ist KEIN Effekt ersichtlich.
Ab 2 Bildern bzw. 'Helligkeitsbasiert 2' ist alles Ok.
...ich habe nur ein Bild geladen und 'Helligkeitsbasiert 1' gewählt. Desweiteren habe ich bei 'DiaShow-Ende' - 'Aktuelle DiaShow wiederholen' eingestellt.
Beim 1.Mal funktioniert dieser Effekt, wird die Show (1Bild) wiederholt, bleibt das Bild stehen -es ist KEIN Effekt ersichtlich.
Ich glaube, das ist so auch richtig. Ein Bild, das von sich selbst überblendet wird, dann dürfte nichts zu sehen sein (dürfte auch bei anderen Überblendungen so sein). Bitte einmal mit mindestens zwei unterschiedlichen Bildern ausprobieren. Am besten mit solchen, bei denen es starke Hell/Dunkel-Unterschiede gibt. So wie ich es verstanden habe, findet bei "Helligkeitsbasiert 1" die Überblendung in Abhängigkeit der Helligkeit des Bildes (Unterschied zum Vorgängerbild?) statt.
Die Helligkeit des Zielbildes (das Vorgängerbild spielt niemals in irgendeiner Überblendung eine Rolle) bestimmt das Timing, wann ein Pixel erscheint. Ein heller Pixel erscheint schneller als ein dunkler (oder umgekehrt, kann man einstellen).
bei "Helligkeitsbasiert 1" habe ich die Einstellmöglichkeiten "Dauer der Überblendung", "Dauer eines Pixels" und "Effekt umkehren". Mit welchem davon stelle ich
Ein heller Pixel erscheint schneller als ein dunkler (oder umgekehrt, kann man einstellen).
Ich habe das jetzt auch einmal ausprobiert. Dieser Übergang scheint nicht zu funktionieren, wenn das eingeblendete Bild einen Kameraschwenk hat.
Ich vermute aber auch, dass dies gar nicht funktionieren kann, da sich die einzublendenden Pixel durch die Bewegung ständig ändern.
Wenn ich recht haben sollte: Könnte man so etwas abfangen? Das dann solche Übergänge gar nicht erst angeboten werden?
Das es während eines Kameraschwenks nicht funktioniert, ist ein Fehler. Schalten Sie mal "Hintergrund füllen" ab. Dann sollte man die Überblendung trotz Kameraschwenk sehen (allerdings nur im DirectX-Player). Das Problem ist inzwischen behoben und wird im nächsten Update publiziert (#3204).