Textpositionierung

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Alex_S.
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Mi Dez 23, 2009 15:26

Textpositionierung

Beitrag von Alex_S. »

Hallo zusammen,

habe Problem mit genauer Ausrichtung Textes an einem vorher bewegten Bild. Und zwar wurden 2 Kapitel ins Projekt eingefügt. Im ersten Kapitel wurde Bild_1 eingefügt und wird als Hintergrund verwendet. In zweiten Kapitel wurde Bild_2 eingefügt. Bild_2 soll von der Seite in die Mitte bewegt (ca. 5sek) und in abgeschrägte Lage (z.B 5° Neigung) abgelegt werden, wo es nachher restliche Zeit liegen bleibt. Nach der Bewegungsphase soll Text eingeblendet werden und auf dem Bild_2 restliche Zeit liegen bleiben. Ab jetzt kommt es zu Problemen, wenn man den Text auf dem Bild_2 ausrichten will. Klick man auf das Bild_2 so verschwindet Text und andersherum!!! :?
Um es zur veranschaulichen wurde ein Video auf Rapidshare hoch geladen.
http://rapidshare.de/files/48883578/Auf ... n.avi.html

Nun ist meine Frage ob man mit einem Trick das Bild_2 und Text gleichzeitig zu sehen bekommt ohne externe Programme zu bemühen oder es um ein Bug handelt? #-o
MfG
Alex
DiaShow 7 Ultimate 7.1.03
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3254
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Textpositionierung

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo Alex,
Dein Link funktioniert (bei mir?) nicht.
Warum hast Du 2 Kapitel? Es reicht doch ein Kapitel mit 2 bzw. 3 Spuren? Ich kann Text und Bild auch gleichzeitig sehen (Klick im Layoutdesigner). Bei Klick in der Timeline überlagert es sich, ob das jetzt ein Bug ist oder nicht anders lösbar ist, weiß ich jetzt nicht.
Verwendest Du die aktuelle Version des Programmes? Könnte sein, dass es in älteren Versionen da mal Probleme gegeben hat.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Alex_S.
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Mi Dez 23, 2009 15:26

Re: Textpositionierung

Beitrag von Alex_S. »

Hallo Klaus,

Rapidshare link geht (gerade ausprobiert). Sicherheitshalber noch auch auf einen anderen Server hoch geladen: http://www.file-upload.net/download-210 ... n.avi.html
Es spielt keine Rolle ob ein oder zwei Kapitel sind. Problem von mir passiert nur dann wenn ich das Bild bewege z.B. von links (Ursprungsposition) nach rechts (gewünschte Position). Das Bild an der gewünschte Position verschwindet und Bild von Ursprungsposition wird angezeigt, sobald ich auf Textbearbeitung gehe.
Zur Info.
ich spreche um ein Text-Objekt und nicht um den Text aus dem Bild-Objekt!
DiaShow 7 Ultimate 7.1.03
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: Textpositionierung

Beitrag von ralfs »

Hallo Alex,
Rapidshare link geht auch bei mir.

Das Anzeigen eines Bildes mit Bewegungspfad als Hintergrund für den Text klappt aufgrund des Pfades nicht.
Ich behelfe mir dazu immer so, dass ich erst das Bild in Endposition und Größe festlege, dann die Texte positioniere (dabei sieht man das Bild) und anschließend eine neue Bewegungsmarke für das Bild einfüge.
Leider kann man keine Marke "vorher" einfügen sondern nur "danach" (Marke 2).
Diese 2. Marke soll ja jetzt die Endposition sein, also die gleiche Drehung und Position wie bei der 1. Marke einstellen.
Die beiden Marken liegen jetzt übereinander, so dass man die 1. Marke nicht mit der Maus anklicken kann.
Daher Doppelklick auf die 2. Marke, so dass das Dialogfeld für die manuelle Eingabe erscheint und dort in dem Klappfeld ganz oben die 1. Marke auswählen.
(Evtl. kann man auch die 2. Marke ganz knapp neben der 1. Marke positionieren)
Jetzt kannst Du diese Marke im Layoutdesigner mit der Maus unter der 2. Marke wegschieben und die Anfangsposition und Größe der 1. Marke einstellen.

Klingt kompliziert, sind aber auch nur ein paar Klicks mehr und in umgekehrter Reihenfolge.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Alex_S.
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Mi Dez 23, 2009 15:26

Re: Textpositionierung

Beitrag von Alex_S. »

Hallo Ralf,

danke für Hilfe!!! :wink: An ähnlicher Lösung habe ich schon gedacht und es ist gut anzuwenden wenn man ein neues durchgedachtes Projekt von vorne anfängt. Was ist aber mit den Projekten wo schon mehrere Fotos verarbeitet wurden und man muss nachträglich Texte einfügen (wie im meinem Fall gerade :? ) oder Bild verschieben bzw. drehen? Ich glaube nicht, dass jeder (wie Schachspieler #-o ) 100%-ig alles durchdenken kann!?

MfG
Alex
DiaShow 7 Ultimate 7.1.03
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: Textpositionierung

Beitrag von ralfs »

Gebe ich Dir Recht! Bei nachträglichen Änderungen hilft zurzeit nur "ungefähr positionieren" und öfter zwischen den beiden Objekten in der Timeline hin und her schalten um die exakte Position zu finden.
Wenn das nicht genau genug ist, alternativ das Bild mit den Bewegungspfaden duplizieren (STRG + ziehen mit der Maus) und in einer Spur zwischen Bild und Text an der gleichen Bildposition ablegen.
Bei diesem Bild dann alle Marken bis auf die relevante Marke löschen, so dass ein Bild ohne Bewegungmarke entsteht.
Anschließend Text genau positionieren und die Bilddublette wieder entfernen.
Wenn man ein neues Projekt beginn und der Text ohnehin an das Bild gekoppelt sein soll (gleicher Bewegungspfad), bietet sich dafür auch die Verwendung eine Collage aus Bild und Text an.

Verbesserungsvorschlag an Aquasoft:
Für den Layoutdesigner einen Schalter programmieren, der temporär nur für die Layoutphase eines Bildes alle "Pfad-Bilder" eingeblendet lässt, um ein anderes Objekt relativ zu einem dieser Pfad-Bilder genau zu positionieren.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Antworten