Hallo zusammen,
ich habe hier im Forum schon wirklich tolle Ideen/Anregungen im Bezug auf Überblendeffekten erhalten (s.a. Linksammlung für Neueinsteiger)
Ich könnte noch mehr davon gebrauchen. Wer hat noch kreative Ideen und beschreibt mir/uns diese.
Danke schon mal im voraus.
Gruß Michael
Tips Überblendeffekte
Hallo,
da bisher keiner geantwortet hat, gehe ich davon aus, das es noch keine neuen Ideen gibt. Ich finde das Forum ist sehr Technik-Lastig. Wie kann ich das Tool einfügen, wie verlängere ich das u.s.w. (Was in der Anfangszeit ja auch bitter nötig und von vielen nachgefragt wurde.)
Mittlerweile steht bei einigen Erklärungen der Zusatz. "der eigenen kreativität sind keine Genzen gesetzt"
Und darum geht es mir > Es gibt doch bestimmt eine Menge kreativer Ideen, wie eine Show durch Effekte o.ä. aufgelockert werden kann. (siehe Tip unter Hilfe für Neueinsteiger: Farbeimer über ein Bild kippen > tolle Sache)
Beispiel :
Ich habe von meinen Sohn eine Bildserie geschossen. Thema > Sprung vom Steg in den Badesee. Ich habe 4 Bilder > 1:Bild Sohnemann steht auf dem Steg, 2. er springt los, 3. in der Luft. 4. eintauchen in den See.
Ich habe die 4 Bilder ohne Überblendeffekte mit einer kurzen Objektzeit abspielen lassen. (Effekt: ähnelt einen kurzen Video-Clip). Beim letzten Bild habe ich die Anzeigedauer erhöht und einen Sound (Wasserklatschen )eingefügt. Zum Abschluß eine Collage bestehend aus allen 4 Bildern. Die Reihenfolge kann man natürlich nach abspielen der ersten 4 Bilder auch rückwärts laufen lassen. > Aus dem Wasser raus zum Steg.
Sicherlich kein atemberaubener Vorschlag, soll aber aufzeigen was ich toll finden würde. > gegenseitiges austauschen von Abspielmöglichkeiten, Effekten u.s.w.
Ich hoffe ich höre von Euch.
Gruß an alle Michael
da bisher keiner geantwortet hat, gehe ich davon aus, das es noch keine neuen Ideen gibt. Ich finde das Forum ist sehr Technik-Lastig. Wie kann ich das Tool einfügen, wie verlängere ich das u.s.w. (Was in der Anfangszeit ja auch bitter nötig und von vielen nachgefragt wurde.)
Mittlerweile steht bei einigen Erklärungen der Zusatz. "der eigenen kreativität sind keine Genzen gesetzt"
Und darum geht es mir > Es gibt doch bestimmt eine Menge kreativer Ideen, wie eine Show durch Effekte o.ä. aufgelockert werden kann. (siehe Tip unter Hilfe für Neueinsteiger: Farbeimer über ein Bild kippen > tolle Sache)
Beispiel :
Ich habe von meinen Sohn eine Bildserie geschossen. Thema > Sprung vom Steg in den Badesee. Ich habe 4 Bilder > 1:Bild Sohnemann steht auf dem Steg, 2. er springt los, 3. in der Luft. 4. eintauchen in den See.
Ich habe die 4 Bilder ohne Überblendeffekte mit einer kurzen Objektzeit abspielen lassen. (Effekt: ähnelt einen kurzen Video-Clip). Beim letzten Bild habe ich die Anzeigedauer erhöht und einen Sound (Wasserklatschen )eingefügt. Zum Abschluß eine Collage bestehend aus allen 4 Bildern. Die Reihenfolge kann man natürlich nach abspielen der ersten 4 Bilder auch rückwärts laufen lassen. > Aus dem Wasser raus zum Steg.
Sicherlich kein atemberaubener Vorschlag, soll aber aufzeigen was ich toll finden würde. > gegenseitiges austauschen von Abspielmöglichkeiten, Effekten u.s.w.
Ich hoffe ich höre von Euch.
Gruß an alle Michael
Hallo Arnold,
kleinen Tip: Nimm doch aus einer Clip-Art-Sammlung oder aus Fotos einige einzelne Motive (z.B. die von dir angegeben) und speichere diese als .png Dateien ab. Dadurch habe ich auch schon Ameisen (als Clip-Art) über einen Weg wandern lassen, mit Hilfe der Bewegungsmarken.
Bis bald Michael
kleinen Tip: Nimm doch aus einer Clip-Art-Sammlung oder aus Fotos einige einzelne Motive (z.B. die von dir angegeben) und speichere diese als .png Dateien ab. Dadurch habe ich auch schon Ameisen (als Clip-Art) über einen Weg wandern lassen, mit Hilfe der Bewegungsmarken.
Bis bald Michael
Hallo !
Gerade die Verwendung des .png-Formates für
Bilder oder Bildteile bietet eine Menge Möglichkeiten
einer 'Quasi'-Animation.
So können Schiffe, Flugzeuge, Vögel, Wolken, Autos,
Zeppeline etc. auf Bewegungspfade gesetzt werden.
Oder man kann mit blinkenden Pfeilen auf Details
in Fotos optisch hinweisen. Auch 'Denkwolken' oder
Sprechblasen mit Text - lassen sich über Portraits plazieren.
Wir bereits an anderer Stelle gesagt: 'Der Kreativität
sind keine Grenzen gesetzt.'
Auch die Verbindung von Bewegungspfaden mit Über-
blendungen (z.B. Rechtecke (gleichzeitig), Korb) und
animierter Transparenz bringen für manche Zwecke
schöne Effekte.
Gruß
KE
Gerade die Verwendung des .png-Formates für
Bilder oder Bildteile bietet eine Menge Möglichkeiten
einer 'Quasi'-Animation.
So können Schiffe, Flugzeuge, Vögel, Wolken, Autos,
Zeppeline etc. auf Bewegungspfade gesetzt werden.
Oder man kann mit blinkenden Pfeilen auf Details
in Fotos optisch hinweisen. Auch 'Denkwolken' oder
Sprechblasen mit Text - lassen sich über Portraits plazieren.
Wir bereits an anderer Stelle gesagt: 'Der Kreativität
sind keine Grenzen gesetzt.'
Auch die Verbindung von Bewegungspfaden mit Über-
blendungen (z.B. Rechtecke (gleichzeitig), Korb) und
animierter Transparenz bringen für manche Zwecke
schöne Effekte.
Gruß
KE

Habe gestern Bilder einer Radtour am Plauer See (Mecklenburger Seenplatte) zusammengestellt. Dabei fehlte mir noch Bewegung.
Habe aus einem Bild ein Boot entfernt und dieses dann mit
entsprechender Vordergrundverdeckung übers Wasser fahren lassen.
Passt ja hier zum Thema.
Download: (1,4 MB)
http://www.sector-design.de/diashow/boot.zip
Habe aus einem Bild ein Boot entfernt und dieses dann mit
entsprechender Vordergrundverdeckung übers Wasser fahren lassen.
Passt ja hier zum Thema.
Download: (1,4 MB)
http://www.sector-design.de/diashow/boot.zip
Hallo,
mein Lauftreff, www.lg-Kammerwald.de bietet drei Ausdauersportarten an, Laufen, Walken Mountain Bike. Im Frühjahr waren wir im Trainingslager an der belgischen Nordseeküste. Im Intro meiner Show über dieses Trainingslager kommt ein Läufer, ein Walker und ein MTBiker gleichzeitig auf dem Bewegunspfad ins Bild gerollt, gewalkt und gelaufen.
Sieht ziemlich gut aus.
mfg
trekker
mein Lauftreff, www.lg-Kammerwald.de bietet drei Ausdauersportarten an, Laufen, Walken Mountain Bike. Im Frühjahr waren wir im Trainingslager an der belgischen Nordseeküste. Im Intro meiner Show über dieses Trainingslager kommt ein Läufer, ein Walker und ein MTBiker gleichzeitig auf dem Bewegunspfad ins Bild gerollt, gewalkt und gelaufen.
Sieht ziemlich gut aus.
mfg
