[In Arbeit] Windows7: Überblendung der Bilder fehlerhaft

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Rudi Rednose
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: Mo Dez 14, 2009 21:02

[In Arbeit] Windows7: Überblendung der Bilder fehlerhaft

Beitrag von Rudi Rednose »

Hallo,

ich verwende häufig Überblendungen. Seit dem Upgrade auf Windows7 gibt es keine fließenden Übergänge mehr, sondern das "alte bild" bricht abrupt ab, erst dann blendet das "neue Bild" ein. Normalerweise sollte sich das alte Bild mit dem neuen Bild vermischen. Weiß jemand Rat?
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2740
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Windows7: Überblendung der Bilder fehlerhaft

Beitrag von ingenius »

Es gibt zahlreiche Überblendungen. Welche funktionieren nicht? Wie ist es bei Übergängen mittels Transparenz? Wie steht es mit Alphablending? Wie ist IntelliLoad eingestellt? Was macht die Grafikkarte, hat sie genügend Rechenleistung? Es gibt für eine Antwoirt noch eine Reihe unbeantworteter Fragen.

ingenius
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Windows7: Überblendung der Bilder fehlerhaft

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Ich hatte nach einem Umstieg auf Windows 7 auch erst Probleme mit dem Player. Nach einem Update auf den neusten Grafikkarten-Treiber vom Hersteller der Grafikkarte hat aber alles korrekt funktioniert. Der mitgelieferte Treiber von Windows 7 war wohl nicht passend.
Viele Grüße,
Joachim
Jens Röhner
Moderator
Moderator
Beiträge: 325
Registriert: Mo Jul 27, 2009 9:37

Re: Windows7: Überblendung der Bilder fehlerhaft

Beitrag von Jens Röhner »

Hallo Rudi Rednose,
könnten sie bitte einmal folgende Überblendungen ausprobieren: Rechtecke (von links oben), Wasserblase. Wie verläuft die Darstellung?
Mit freundlichen Grüßen, Jens Röhner (Aquasoft GmbH)
jens.roehner@aquasoft.de
Wie Fehler melden oder eine Beispielshow erstellen?
Antworten