Hallo Leute,
ich bin neu bei Aquasoft Diashow 7 und habe etwas mit der Demo herumprobiert. Ich habe es aber nicht hinbekommen, dass die Show auch bei 2 Bildschirmen funktioniert. Also z.B. ein Laptop ist an einen Beamer angeschlossen. Muss ich dann immer auf 1 Bildschirmbetrieb umschalten?
gruss cyron
Diashow 7 mit 2 Bildschirmen
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Diashow 7 mit 2 Bildschirmen
Was funktioniert denn nicht?
Ich verwende die Diashow häufiger mit einem Beamer und das hat immer funktioniert.
Ich verwende die Diashow häufiger mit einem Beamer und das hat immer funktioniert.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2738
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Diashow 7 mit 2 Bildschirmen
Aus Erfahrung weiß, ich, dass das kein Problem des Diashow-Programms ist, sondern von der jeweils verwendeten Grafikkarte. Folgendes Vorgehen hat bisher jedoch immer funktioniert:
1. Diashow so einstellen, dass sie im Fenster geöffnet wird, nicht in Vollbild!
2. Diashow starten, das Diashow-Fenster in den Beamer-Bereich ziehen.
3. Diashow beenden und die Einstellungen wieder auf "full screen" einstellen.
4. Diashow neu starten. Die meisten Garfikkarten merken sich, auf welchem der Bildschirme zuletzt das aktivierte Programm lief und stellen es automatisch auch dort wieder dar.
WICHTIG: Die Einstellung für den Beamer bei den Garfikkarteneinstellungen sollte dabei nicht auf "klonen" stehen. Weiterhin muss für die Darstellung der Diashow so immer ein Beamer angeschlossen sein Grafikkarte beschreibt sonst einen nicht vorrhandenen Bildschirm und man sieht nichts...). Vorteil: Der Bildschirm des Laptops steht für andere Aktionen zu Verfügung.
ALTERNATIVE:
Bei den Grafikkarteneinstellungen für den zweiten Bildschirm "klonen" einstellen. Dann wird alles, was auf dem Laptop-Bildschirm dargestellt wird, auch auf dem Beamer dargestellt. Bei unterschiedlichen Auflösungen kann es dabei jedoch auf dem einen oder anderen Schirm zu Verzerrungen kommen. Deshalb als Bildschirmauflösung immer die Beamerauflösung einstellen. So bleibt die Präsentation unverzerrt.
ingenius
1. Diashow so einstellen, dass sie im Fenster geöffnet wird, nicht in Vollbild!
2. Diashow starten, das Diashow-Fenster in den Beamer-Bereich ziehen.
3. Diashow beenden und die Einstellungen wieder auf "full screen" einstellen.
4. Diashow neu starten. Die meisten Garfikkarten merken sich, auf welchem der Bildschirme zuletzt das aktivierte Programm lief und stellen es automatisch auch dort wieder dar.
WICHTIG: Die Einstellung für den Beamer bei den Garfikkarteneinstellungen sollte dabei nicht auf "klonen" stehen. Weiterhin muss für die Darstellung der Diashow so immer ein Beamer angeschlossen sein Grafikkarte beschreibt sonst einen nicht vorrhandenen Bildschirm und man sieht nichts...). Vorteil: Der Bildschirm des Laptops steht für andere Aktionen zu Verfügung.
ALTERNATIVE:
Bei den Grafikkarteneinstellungen für den zweiten Bildschirm "klonen" einstellen. Dann wird alles, was auf dem Laptop-Bildschirm dargestellt wird, auch auf dem Beamer dargestellt. Bei unterschiedlichen Auflösungen kann es dabei jedoch auf dem einen oder anderen Schirm zu Verzerrungen kommen. Deshalb als Bildschirmauflösung immer die Beamerauflösung einstellen. So bleibt die Präsentation unverzerrt.
ingenius
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Diashow 7 mit 2 Bildschirmen
Jetzt ist mir auch klar, was gemeint ist. Ich betreibe den Beamer immer so, dass er das selbe Bild zeigt wie der Computerbidschirm und nicht die Oberfläche erweitert.
Das Diashowprogramm sollte man so wie von ingenius beschrieben betreiben können. Beim Player ist das etwas anders, da kann man nur den Fenstermodus verwenden und dann das Fenster verschieben.
Das Diashowprogramm sollte man so wie von ingenius beschrieben betreiben können. Beim Player ist das etwas anders, da kann man nur den Fenstermodus verwenden und dann das Fenster verschieben.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2738
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Diashow 7 mit 2 Bildschirmen
Das von mir beschrieben Vorgehen sollte auch mit dem Player funktionieren.Beim Player ist das etwas anders, da kann man nur den Fenstermodus verwenden und dann das Fenster verschieben.
ingenius
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Diashow 7 mit 2 Bildschirmen
Der Player hat aber nur den Schließen-Button rechts oben und kein Button zum maximieren oder minimieren.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim