Anfängerfrage Ausblenden zu schwarz
Anfängerfrage Ausblenden zu schwarz
Hi Leute,
es ist mir schon ein wenig peinlich, aber ich versuche ein Bild am Ende eine Kapitels zu schwarz auszublenden, und dann das nächste (erste Bild im neuen Kapitel aus den schwarz kommend wieder ein zu blenden.
Wie mache ich das?
Grüße aus Ludwigsburg
Jochen Kubik
es ist mir schon ein wenig peinlich, aber ich versuche ein Bild am Ende eine Kapitels zu schwarz auszublenden, und dann das nächste (erste Bild im neuen Kapitel aus den schwarz kommend wieder ein zu blenden.
Wie mache ich das?
Grüße aus Ludwigsburg
Jochen Kubik
Wir sind alle Würmchen, nur glaube ich, daß ich ein Glühwürmchen bin.
============================================================================
AS Diashow 13 Ultimate 64Bit | WIN 10 64Bit | Intel 12Kerne 24GB RAM | Radeon RX 570
============================================================================
AS Diashow 13 Ultimate 64Bit | WIN 10 64Bit | Intel 12Kerne 24GB RAM | Radeon RX 570
Re: Anfängerfrage Ausblenden zu schwarz
Probier es mal so:
- In den Bildeigenschaften für beide Bilder den Hintergrund auf "An" setzen, als Hintergrundfarbe Schwarz wählen.
- Dann für beide den gewünschten Überblendeffekt (viele haben auch einstellbares Ausblenden) einstellen.
- oder Du kannst mit der Transparenz arbeiten, d. h. die gewünschte(n) Sekunde(n) manuell aus- und einblenden.
- In den Bildeigenschaften für beide Bilder den Hintergrund auf "An" setzen, als Hintergrundfarbe Schwarz wählen.
- Dann für beide den gewünschten Überblendeffekt (viele haben auch einstellbares Ausblenden) einstellen.
- oder Du kannst mit der Transparenz arbeiten, d. h. die gewünschte(n) Sekunde(n) manuell aus- und einblenden.
_________________________
Rechner: MSI 890FXA-GD70, AMD Phenom II X4 955 Black, 16 GB CORSAIR, MSI N9600GT-512MB, SSD
Monitor: 30" Dell WFP3008 (2650 x 1600) ||
Software: Win7 HP-64bit || DS Ultimate 8-10 || ACDSee Pro 6
Kamera: Panasonic FZ150
Rechner: MSI 890FXA-GD70, AMD Phenom II X4 955 Black, 16 GB CORSAIR, MSI N9600GT-512MB, SSD
Monitor: 30" Dell WFP3008 (2650 x 1600) ||
Software: Win7 HP-64bit || DS Ultimate 8-10 || ACDSee Pro 6
Kamera: Panasonic FZ150
Re: Anfängerfrage Ausblenden zu schwarz
Hi peku,
es handelt sich um den Übergang von Kapitel 1 zu Kapitel 2,
das Problem ist das, wenn ich die Transparenz des letzten Bildes im ersten Kapitel am Ende runter fahre erscheint das vorletzte Bild, bevor das erste Bild des zweiten Kapitels langsam eingeblendet wird.
Das mit dem Hintergrund auf schwarz stellen funktionier nicht so richtig. Ich hatte die Idee beim zweitletzten Bild den Haken bei "Nach dem Abspielen liegen lassen" weg zu nehmen, dann ist aber die Überblendung zum letzten Bild kaputt.
Grüße aus Ludwigsburg
Jochen Kubik
es handelt sich um den Übergang von Kapitel 1 zu Kapitel 2,
das Problem ist das, wenn ich die Transparenz des letzten Bildes im ersten Kapitel am Ende runter fahre erscheint das vorletzte Bild, bevor das erste Bild des zweiten Kapitels langsam eingeblendet wird.
Das mit dem Hintergrund auf schwarz stellen funktionier nicht so richtig. Ich hatte die Idee beim zweitletzten Bild den Haken bei "Nach dem Abspielen liegen lassen" weg zu nehmen, dann ist aber die Überblendung zum letzten Bild kaputt.
Grüße aus Ludwigsburg
Jochen Kubik
Wir sind alle Würmchen, nur glaube ich, daß ich ein Glühwürmchen bin.
============================================================================
AS Diashow 13 Ultimate 64Bit | WIN 10 64Bit | Intel 12Kerne 24GB RAM | Radeon RX 570
============================================================================
AS Diashow 13 Ultimate 64Bit | WIN 10 64Bit | Intel 12Kerne 24GB RAM | Radeon RX 570
Re: Anfängerfrage Ausblenden zu schwarz
Da ich gerade an einer Diashow arbeite, habe ich das vorher nochmal ausprobiert, was ich Dir geschrieben habe. Bei mir funktioniert das so.
Du musst bei den Eigenschaften des Bildes Hintergrund füllen auf "An" stellen. Dann geht es. Wenn es auf "Automatisch" steht, klappt es bei mir nicht immer.
Eine "Bastelvariante", falls das nicht geht, ist das Einfügen eines schwarzen Bildes. Das auszublendende Bild legst Du im Kapitel genau darunter. Dann kannst Du mit der Transparenz arbeiten. Ebenso beim aufzublendenen Bild. Aber das Ganze ist so etwas umständlicher.
Viel Erfolg!
Du musst bei den Eigenschaften des Bildes Hintergrund füllen auf "An" stellen. Dann geht es. Wenn es auf "Automatisch" steht, klappt es bei mir nicht immer.
Eine "Bastelvariante", falls das nicht geht, ist das Einfügen eines schwarzen Bildes. Das auszublendende Bild legst Du im Kapitel genau darunter. Dann kannst Du mit der Transparenz arbeiten. Ebenso beim aufzublendenen Bild. Aber das Ganze ist so etwas umständlicher.
Viel Erfolg!
_________________________
Rechner: MSI 890FXA-GD70, AMD Phenom II X4 955 Black, 16 GB CORSAIR, MSI N9600GT-512MB, SSD
Monitor: 30" Dell WFP3008 (2650 x 1600) ||
Software: Win7 HP-64bit || DS Ultimate 8-10 || ACDSee Pro 6
Kamera: Panasonic FZ150
Rechner: MSI 890FXA-GD70, AMD Phenom II X4 955 Black, 16 GB CORSAIR, MSI N9600GT-512MB, SSD
Monitor: 30" Dell WFP3008 (2650 x 1600) ||
Software: Win7 HP-64bit || DS Ultimate 8-10 || ACDSee Pro 6
Kamera: Panasonic FZ150
Re: Anfängerfrage Ausblenden zu schwarz
Und wie sieht es aus, wenn Du ein Objekt "farbiger Hintergrund" dazwischen setzt (mit evtl. Transparenz/Alphablending)?
Edit: da war ich etwas zu langsam
Edit: da war ich etwas zu langsam


Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Re: Anfängerfrage Ausblenden zu schwarz
Das dürfte dann etwa den selben Effekt haben wie mein schwarzes "Bild", es ist nur einfacher einzusetzen.Und wie sieht es aus, wenn Du ein Objekt "farbiger Hintergrund" dazwischen setzt (mit evtl. Transparenz/Alphablending)?

_________________________
Rechner: MSI 890FXA-GD70, AMD Phenom II X4 955 Black, 16 GB CORSAIR, MSI N9600GT-512MB, SSD
Monitor: 30" Dell WFP3008 (2650 x 1600) ||
Software: Win7 HP-64bit || DS Ultimate 8-10 || ACDSee Pro 6
Kamera: Panasonic FZ150
Rechner: MSI 890FXA-GD70, AMD Phenom II X4 955 Black, 16 GB CORSAIR, MSI N9600GT-512MB, SSD
Monitor: 30" Dell WFP3008 (2650 x 1600) ||
Software: Win7 HP-64bit || DS Ultimate 8-10 || ACDSee Pro 6
Kamera: Panasonic FZ150
Re: Anfängerfrage Ausblenden zu schwarz
Hi Leute,
erst mal vielen Dank für die schnellen Antworten, klasse Forum!!!
Also, jetzt habe ich die Anweisungen von peku nochmals genau umgesetzt, und bin auf folgenden Fehler gestoßen:
Wenn ich die Show vom letzten Bild des 1.Kapitels via "ab hier abspielen" starte funktioniert alles wie gewollt. Wenn ich aber von Anfang an, oder vom vorletzten Bild "ab hier abspielen" starte liegt das vorletzte Bild noch unter den Letzten und kommt zum Vorschein, wenn die Transparenz des letzten Bildes runter geht. Das sieht für mich wie ein Bug im Programm aus, oder?
Jetzt versuch ich es mal mit dem farbigen/schwarzen Hintergrund
Noch eine Zwischenfrage: Ich blende immer mit Alphablending über (eine Angewohnheit aus alten, analogen Zeiten
, das ist doch schon die richtige Methode um ganz simpel über zu blenden wie mit zwei Diaprojektoren, oder täusche ich mich da?
Grüße aus Ludwigsburg
Jochen Kubik
erst mal vielen Dank für die schnellen Antworten, klasse Forum!!!
Also, jetzt habe ich die Anweisungen von peku nochmals genau umgesetzt, und bin auf folgenden Fehler gestoßen:
Wenn ich die Show vom letzten Bild des 1.Kapitels via "ab hier abspielen" starte funktioniert alles wie gewollt. Wenn ich aber von Anfang an, oder vom vorletzten Bild "ab hier abspielen" starte liegt das vorletzte Bild noch unter den Letzten und kommt zum Vorschein, wenn die Transparenz des letzten Bildes runter geht. Das sieht für mich wie ein Bug im Programm aus, oder?
Jetzt versuch ich es mal mit dem farbigen/schwarzen Hintergrund
Noch eine Zwischenfrage: Ich blende immer mit Alphablending über (eine Angewohnheit aus alten, analogen Zeiten

Grüße aus Ludwigsburg
Jochen Kubik
Wir sind alle Würmchen, nur glaube ich, daß ich ein Glühwürmchen bin.
============================================================================
AS Diashow 13 Ultimate 64Bit | WIN 10 64Bit | Intel 12Kerne 24GB RAM | Radeon RX 570
============================================================================
AS Diashow 13 Ultimate 64Bit | WIN 10 64Bit | Intel 12Kerne 24GB RAM | Radeon RX 570
Re: Anfängerfrage Ausblenden zu schwarz
Ich habe das in meiner Show genau so mit dem Hintergrund gemacht, wie ich es beschrieben habe. Es geht auch, wenn ich es von Anfang an laufen lasse.
... und richtig Spaß macht es, wenn man Überblendungen mit Bewegungspfaden kombiniert.
Ja, das schon, aber es gibt noch viele schöne Übergänge, die sehr angenehm fürs Auge sind und für Abwechslung sorgen. Probieren lohnt sich. Und dann hat man ja für alle Überblendungen noch viele Einstellmöglichkeiten.Ich blende immer mit Alphablending über (eine Angewohnheit aus alten, analogen Zeiten, das ist doch schon die richtige Methode um ganz simpel über zu blenden wie mit zwei Diaprojektoren
... und richtig Spaß macht es, wenn man Überblendungen mit Bewegungspfaden kombiniert.

_________________________
Rechner: MSI 890FXA-GD70, AMD Phenom II X4 955 Black, 16 GB CORSAIR, MSI N9600GT-512MB, SSD
Monitor: 30" Dell WFP3008 (2650 x 1600) ||
Software: Win7 HP-64bit || DS Ultimate 8-10 || ACDSee Pro 6
Kamera: Panasonic FZ150
Rechner: MSI 890FXA-GD70, AMD Phenom II X4 955 Black, 16 GB CORSAIR, MSI N9600GT-512MB, SSD
Monitor: 30" Dell WFP3008 (2650 x 1600) ||
Software: Win7 HP-64bit || DS Ultimate 8-10 || ACDSee Pro 6
Kamera: Panasonic FZ150
Re: Anfängerfrage Ausblenden zu schwarz
Hallo Jochen,
Das mit Alphablendig entspricht der analogen Ueberblendung.
Zur Transparenz ist folgendes wichtig zuwissen:
Die Transparenz ist lediglich die %-tuale Durchsichtigkeit, Folge davon wird immer sein, dass das was darunter liegt zum Vorschein kommt. In Deinem Fall das vorhergehende Bild (falls liegenlassen aktiv ist), ansonsten das noch vorher gezeigte Bild.
Zu Deinem Problem:
Ich habe 3 Bilder mit 5sec Standzeit und Alphablending in Kapitel 1 und ebenso in Kapitel 2 gleiche Standzeit und Alphablending. Im 1. Kapitel habe ich unter Bildobjekte das Icon "Schwarzer Hintergrund" als 4. und letztes Bild in das Kapitel eingefügt Zeit und Alphablending wie die Bilder (5 sec). Das Abspielen ergibt ein Ausblenden des 1 Kapitels in Schwarz und anschliessend ein Einblenden des 1. Bildes aus Kapitel 2. Uebrigens stehen alle Bilder auf der gleichen Ebene, müssen also nicht zwingend gestaffelt und untereinander stehen.
MfG Fläcky
Das mit Alphablendig entspricht der analogen Ueberblendung.
Zur Transparenz ist folgendes wichtig zuwissen:
Die Transparenz ist lediglich die %-tuale Durchsichtigkeit, Folge davon wird immer sein, dass das was darunter liegt zum Vorschein kommt. In Deinem Fall das vorhergehende Bild (falls liegenlassen aktiv ist), ansonsten das noch vorher gezeigte Bild.
Zu Deinem Problem:
Ich habe 3 Bilder mit 5sec Standzeit und Alphablending in Kapitel 1 und ebenso in Kapitel 2 gleiche Standzeit und Alphablending. Im 1. Kapitel habe ich unter Bildobjekte das Icon "Schwarzer Hintergrund" als 4. und letztes Bild in das Kapitel eingefügt Zeit und Alphablending wie die Bilder (5 sec). Das Abspielen ergibt ein Ausblenden des 1 Kapitels in Schwarz und anschliessend ein Einblenden des 1. Bildes aus Kapitel 2. Uebrigens stehen alle Bilder auf der gleichen Ebene, müssen also nicht zwingend gestaffelt und untereinander stehen.
MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Re: Anfängerfrage Ausblenden zu schwarz
Hi,
habe es jetzt mit dem "farbigen Hintergrund" (natürlichin schwarz) gelöst, und es klappt hervorragend!
Was mir aber auffällt, ist, daß die Syncronität zur Musik unterschiedlich ist, zwischen dem Player und wenn man die Show in klein im Programmfenster anschaut.
Ist das ein bekanntes Problem?
Grüße aus Ludwigsburg
Jochen Kubik
habe es jetzt mit dem "farbigen Hintergrund" (natürlichin schwarz) gelöst, und es klappt hervorragend!
Was mir aber auffällt, ist, daß die Syncronität zur Musik unterschiedlich ist, zwischen dem Player und wenn man die Show in klein im Programmfenster anschaut.
Ist das ein bekanntes Problem?
Grüße aus Ludwigsburg
Jochen Kubik
Wir sind alle Würmchen, nur glaube ich, daß ich ein Glühwürmchen bin.
============================================================================
AS Diashow 13 Ultimate 64Bit | WIN 10 64Bit | Intel 12Kerne 24GB RAM | Radeon RX 570
============================================================================
AS Diashow 13 Ultimate 64Bit | WIN 10 64Bit | Intel 12Kerne 24GB RAM | Radeon RX 570
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Anfängerfrage Ausblenden zu schwarz
Das war mir vor kurzem auch schon aufgefallen. Ich hatte ein Musikstück auf ein Bild abstimmen wollen und hatte daher die Show im Layoutdesigner immer wieder ab einem Bild laufen lassen. Schon dabei hatte ich den Eindruck, dass es leichte Abweichungen gibt. Später beim Abspielen der ganzen Show hat dann gar nichts mehr gepasst. Ich habe dann mit der Abstimmung von vorne begonnen.
Ich habe das allerdings noch nicht gemeldet, weil ich mir das noch mal in Ruhe ansehen wollte.
Ich habe das allerdings noch nicht gemeldet, weil ich mir das noch mal in Ruhe ansehen wollte.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim