Bewegungspfade bis in die Überblendung rein laufen lassen

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
kubik
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 60
Registriert: Do Nov 05, 2009 14:07

Bewegungspfade bis in die Überblendung rein laufen lassen

Beitrag von kubik »

Hi Leute,

habe schon das nächste Problem ;-)
Wenn ich einen Bewegungspfad anlege und das Bild 10sec steht, kann ich die zweite Bewegungmarke auch nur maximal auf 10sec setzten, eigentlich logisch ;-)
Wenn ich mir das aber angucke stoppt die Bewegung mit dem Beginn der Überblendung, ist das so gewollt, oder kann man das noch irgendwie einstellen?

Hoffe mich nicht zu verwirrt ausgedrückt zu haben!

Grüße aus Ludwigsburg

Jochen Kubik
Wir sind alle Würmchen, nur glaube ich, daß ich ein Glühwürmchen bin.
============================================================================
AS Diashow 13 Ultimate 64Bit | WIN 10 64Bit | Intel 12Kerne 24GB RAM | Radeon RX 570
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bewegungspfade bis in die Überblendung rein laufen lassen

Beitrag von Fläcky »

Hallo Jochen,

Eine Ueberblendung ist im Grunde genommen nur eine Einblendung, weil über das vorausgegangene Bild das nächste eingeblendet wird, darum auch das entsprechende Ende des Bewegungspfades.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Bewegungspfade bis in die Überblendung rein laufen lassen

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Wenn man eine Standzeit von 10s für ein Bild hat und man gibt der 2. Bewegungsmarke eine Zeit von 15s, dann verlängert sich automatisch die Standzeit des Bildes. Man kann allerdings danach die Standzeit des Bildes manuell wieder verkürzen, ohne dass sich die Zeit der Bewegungsmarke verändert. Das macht aber keinen Sinn.
Wenn man möchte, dass sich das 1. Bild noch bewegt, während das 2. Bild schon langsam einblendet, dann verwendet man für das 2. Bild einfach die nächste Spur eines Kapitels und verschiebt das 2. Bild so, dass es mit dem 1.Bild überlappt.
Viele Grüße,
Joachim
kubik
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 60
Registriert: Do Nov 05, 2009 14:07

Re: Bewegungspfade bis in die Überblendung rein laufen lassen

Beitrag von kubik »

Hallo Joe-Holzwurm,

daran sieht man, daß ich mich erst noch mit der Software vertraut machen muß, denn diese Lösung ist ja genial einfach, klasse!
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Grüße aus Ludwigsburg

Jochen Kubik
Wir sind alle Würmchen, nur glaube ich, daß ich ein Glühwürmchen bin.
============================================================================
AS Diashow 13 Ultimate 64Bit | WIN 10 64Bit | Intel 12Kerne 24GB RAM | Radeon RX 570
Antworten