Zoomen

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
markorob
Superposter
Superposter
Beiträge: 110
Registriert: Mo Mai 01, 2006 22:34
Wohnort: Wien

Zoomen

Beitrag von markorob »

Hallo liebe Experten,

Ich möchte folgendes machen:
Ein Bildobjekt mit einer Personen-Gruppe drauf. Es sollten nun die einzelnen Personen 'vorgestellt' werden. U.zw. so daß Person 1 hereingezoomt wird, einige Sekunden stehen bleibt, dann wieder zurück in die Gruppe. Und so weiter mit Person 2 bis Person n.
Nun, ich kriege das nicht hin und bin mir auch nicht sicher, ob es in dieser Form überhaupt machbar ist. Meine Frage daher: geht das überhaupt? Und wenn ja, wie? Für Experten-Rat bin ich dankbar.

P.S. Wie erfährt man, ob bzw. wann die 7.0.9 Beta Demo zum Runterladen freigegeben ist?
Gruß aus Wien
Robert

Es gibt keine dummen Fragen, es sei denn man stellt sie nicht.

W7 64 SP 1, Intel Core 2 Quad CPU, 3,3 GHz, GK: ATI Radeon HD 4800 1440x900 Auflösung. 3,3 bzw. 8 GB nutzbare RAM, dzt. DS 7.7.11 Ultimate
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2774
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Zoomen

Beitrag von Fläcky »

Hallo Robert,

zuerst zu PS: Unter http://www.aquasoft.de/Kundenlogin.as?A ... zd9028cc=1 einloggen und anschliessend das Programm suchen (auch alternativer Download) Alle 7.******* Nummern sind updates, also gratis, sofern eine 7.ner Version gekauft wurde.

Zum Personenzoom:
Ein Kapitel darin das Gruppenbild und entsprechend der Anzahl Personen dieses gestaffelt (treppenförmig) im gleichen Kapitel einfügen. Ab dem 2. Bild Bewegungsmarken (BM) einfügen:
1. BM mit Beginn ab ca 2 sec. 2. BM nach 3-4 sec. und gleichzeitig zommen, sowie Person in der Mitte positionieren. 3. BM deckungsgleich wie BM 2 aber entsprechend längerer Zeit (+ ca 5 sec) 4. BM wieder Deckungsgleich wie BM 1 und Bild wieder auf den Ursprung zurück zoomen.
So mit allen Bildern nacheinander weiterfahren, bis alle Personen mal gezoomt sind. Das geht so mit jpg's. Ohne Transparenz
Oder:
Ein Grundbild (alle Personen) und anschliessend für jede Person eine Ebene erstellen (Photoshop oder ähnliches Programm) diese einzeln freistellen (nur Person) und als png abspeichern. Diese Bilder wiederum in einem Kapitel wie oben beschrieben einfügen und bewegen. Vorteil, da wird nur die Person vergrössert die Gruppe bleibt im Hintergrund bestehen.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
markorob
Superposter
Superposter
Beiträge: 110
Registriert: Mo Mai 01, 2006 22:34
Wohnort: Wien

Re: Zoomen

Beitrag von markorob »

Hallo Fläcky,

Das gign aber schnell. Herzlichen Dank! Ich muß mal das in der Praxis ausprobieren, denn beim Lesen allein schwirrt mir der Kopf :) Die zweite Variante (mit png) scheint noch eleganter zu sein. Ich werde beides probieren und dann Dir berichten.

Was die 7.0.9 Beta1 Demo anbelangt, ich habe die Version 7 noch nicht gekauft. Experimentiere einstweilen mit der 7.0.8 Demo. Dabei konnte ich seinerzeit von 7.0.7 Demo auf die 8-er wechseln, ohne vorherigen Kauf. Gibts das bei der 09-er nicht mehr?
Gruß aus Wien
Robert

Es gibt keine dummen Fragen, es sei denn man stellt sie nicht.

W7 64 SP 1, Intel Core 2 Quad CPU, 3,3 GHz, GK: ATI Radeon HD 4800 1440x900 Auflösung. 3,3 bzw. 8 GB nutzbare RAM, dzt. DS 7.7.11 Ultimate
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2774
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Zoomen

Beitrag von Fläcky »

Hallo Robert,

Eigentlich müsste als Demo die neueste Version zur Verfügung stehen, ob das bei Beta nicht der fall ist, kann ich nicht sagen

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Re: Zoomen

Beitrag von Erhard »

Von der Beta gibts natürlich keine Demo.

Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
markorob
Superposter
Superposter
Beiträge: 110
Registriert: Mo Mai 01, 2006 22:34
Wohnort: Wien

Re: Zoomen

Beitrag von markorob »

Hallo Fläcky,
Es funktioniert! Mit der Methode, die Du zuerst beschrieben hast. Nochmals vielen Dank. Mit den png-s muß ich erst probieren. - Bei der ersten Methode stieß ich aber auf ein anderes Problem. Wenn ich z.B. nach der 4. Bewegungsmarke entdecke, daß ich bei der 2. BM einen Fehler gemacht habe, weil sie etwa überflüssig oder falsch gesetzt ist, dann kann ich es nicht mehr gezielt löschen bei Beibehaltung der anderen richtigen. Jedenfalls fand ich eine solche Möglichkeit nicht. Habe ich was übersehen oder ist es so? Das heißt, daß man sich durch Löschen aller danach gesetzten richtigen BMn sich zu der fehlerhaften zurückhanteln muß?

Hallo Erhard,
Danke für die Info.
Gruß aus Wien
Robert

Es gibt keine dummen Fragen, es sei denn man stellt sie nicht.

W7 64 SP 1, Intel Core 2 Quad CPU, 3,3 GHz, GK: ATI Radeon HD 4800 1440x900 Auflösung. 3,3 bzw. 8 GB nutzbare RAM, dzt. DS 7.7.11 Ultimate
HorstB
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 66
Registriert: Mi Jun 01, 2005 20:48
Wohnort: Stuttgart

Re: Zoomen

Beitrag von HorstB »

Hallo Robert,

um gesetzte „Bewegungsmarken“ zu entfernen, müssen diese im „Layoutdesigner“ markiert sein und können dann mit dem entsprechenden Button entfernt werden (siehe DiaShow-Hilfe unter 3.7 Bewegungspfade). Die Zeiten für die nachfolgenden BM müssen dann allerdings noch von Hand nachgeregelt werden.

Gruß Horst
markorob
Superposter
Superposter
Beiträge: 110
Registriert: Mo Mai 01, 2006 22:34
Wohnort: Wien

Re: Zoomen

Beitrag von markorob »

Hallo Horst,
Danke für den Hinweis! Du hast vollkommen recht. Ich habe zwar den Button auch schon verwendet, um eben mich zu der fehlerhaften Bewegungsmarke 'zurückzuhanteln', aber dabei übersehen, daß es auch direkt gegangen wäre. Möglicherweise deswegen auch, weil in meinem 'Setting' zwei solche BMn übereinander gelegen sind. - Wieder was dazu gelernt. Danke nochmals!
Gruß aus Wien
Robert

Es gibt keine dummen Fragen, es sei denn man stellt sie nicht.

W7 64 SP 1, Intel Core 2 Quad CPU, 3,3 GHz, GK: ATI Radeon HD 4800 1440x900 Auflösung. 3,3 bzw. 8 GB nutzbare RAM, dzt. DS 7.7.11 Ultimate
Antworten