7.0.08 - Kurvendarstellung in der Timeline

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2740
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

7.0.08 - Kurvendarstellung in der Timeline

Beitrag von ingenius »

Hallo,

bei dem Versuch, Bilder taktgenau zu ruhiger Musik zu positionieren, tritt immer wieder das Problem auf, dass die Kurvenform der Musik in der Timeline fast nicht sichtbar ist. Es erscheint nur eine mehr oder weniger dicke Linie. Gibt es eine Möglichkeit, die Kurvenform zu "verstärken", quasi einen Verstärkungsfaktor vorzugeben? Er sollte einstellbar sein, da Musikstücke oftmals aus leisen und lauten, kräftigen Passagen bestehen, bei denen auch die Kurvenform für die Bildpositionierung erkannt werden muss.
Gibt es so etwas? Läßt sich das ggf. leicht nachrüsten?
Weiter wäre es schön, wenn das Koordinatensystem zur Einstellung der Transparenz sich in die Timeline integrieren ließe, praktisch in jedes Bild hinein. Das wiederum würde taktgenaue Transparenzführungen sehr erleichtern, bisher ist es eher ein langwieriges Herantasten an die richtigen Zeitpunkte.

Darf ich hoffen? Oder bin ich der einzige, der so etwas (dringend!) benötigt?

ingenius
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: 7.0.08 - Kurvendarstellung in der Timeline

Beitrag von Fläcky »

In der V. 5.7.03 ist die Kurvendarstellung nach meiner Meinung besser gelöst. U.a wird die feine Linie bei der Benutzung von +/- so dargestellt, dass Bilder auf einzelne Peaks angepasst werden können.

Frage lässt sich die bei U.7.0.0.8 2-geteilte HGM-Anzeige (Oben- und Unterhalb der Bilder) zu einer, aber etwas höheren Anzeige (ca. 1.5 statt derjetzigen 2) anpassen?

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Jens Röhner
Moderator
Moderator
Beiträge: 325
Registriert: Mo Jul 27, 2009 9:37

Re: 7.0.08 - Kurvendarstellung in der Timeline

Beitrag von Jens Röhner »

Hallo Fläcky & Ingenius,

ich habe ihre Vorschläge aufgenommen, sowie allgemein einen Wunsch nach besserer Möglichkeit der Synchronisation mit einem Musikstück.
Was jetzt schon getan werden könnte: Es gibt ein akademisches, frei verfügbares Programm, welches auch Testsieger in Beatdetection Wettbewerben gewesen ist (Stand ~2007)
- BeatRoot von Dixon. Damit könnte man die Taktzeiten ermitteln und diese dazu nutzen, um in der Diashow die Startzeiten der Bilder zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen, Jens Röhner (Aquasoft GmbH)
jens.roehner@aquasoft.de
Wie Fehler melden oder eine Beispielshow erstellen?
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Re: 7.0.08 - Kurvendarstellung in der Timeline

Beitrag von Steffen Binas »

Unter "Programm-Einstellungen / Timeline" können Sie die Höhe der Musikspur einstellen.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: 7.0.08 - Kurvendarstellung in der Timeline

Beitrag von Fläcky »

Danke für die Info Herr Steffen Binas,

Mit der Höheneinstellung wird die Darstellung zwar grösser und ist bereits eine Hilfe, da aber die Peacks +/- als Fläche gefüllt dargestellt werden, sind diese weniger gut zu verwenden, als die feine Linie aus Version 5.7.03.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Re: 7.0.08 - Kurvendarstellung in der Timeline

Beitrag von Steffen Binas »

Ich finde die neue Darstellung deutlich praktischer. Folgender Blogeintrag stellt die beiden Darstellungen einmal gegenüber: http://www.aquasoft.de/blog/index.php/2 ... usrichten/
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: 7.0.08 - Kurvendarstellung in der Timeline

Beitrag von Fläcky »

Hallo Herr Steffen Binas,

habe mir den Blog angesehen und gelesen. Bei der dargestellten Grösse (80er höhe) ist das zu bewerkstelligen. So gross bin ich mit meiner Darstellung nicht gegangen. Besten Dank für Ihre Erklärungen - das Thema ist für mich persönlich klar und somit erledigt.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2740
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: 7.0.08 - Kurvendarstellung in der Timeline

Beitrag von ingenius »

Was jetzt schon getan werden könnte: Es gibt ein akademisches, frei verfügbares Programm, welches auch Testsieger in Beatdetection Wettbewerben gewesen ist (Stand ~2007)
- BeatRoot von Dixon. Damit könnte man die Taktzeiten ermitteln und diese dazu nutzen, um in der Diashow die Startzeiten der Bilder zu setzen.
Danke für den Hinweis. Das Programm basiert offensichtlich auf einer unter Java für diesen Zweck verfügbaren Bibliothek, ich kenne sie von Processing. Mal schauen, was es als eigenständiges Programm so bringt.

Ansonsten habe ich die Musikspur auf einen Wert von 300 erhöht, was nicht so ganz den erwarteten Erfolg zeigte. Deshalb wäre ein Verstärkungsfaktor schon schön. Mit der Darstellung der Kurvenform bin ich sonst sehr zufrieden, ich empfinde sie für genaue Positionierungen eher geeignet als die alte.

ingenius
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2740
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: 7.0.08 - Kurvendarstellung in der Timeline

Beitrag von ingenius »

@Jens Röhner
Ich habe mir das Programm "BeatRoot" geladen. Ich kann es starten. Ich kann Musik laden (aber nur als *.wmv!) und auch abspielen. Was bisher jedoch nie gelang ist eine der von Ihnen beschriebenen Funktionen. Haben Sie noch einen Tipp, was ich für die Funktion des Programms machen muss? Denn bisher begeistert es durch "Nichtfunktion", was auch der Taskmanager so sieht. Ich bin ein wenig ratlos...

ingenius
Antworten