[In Arbeit] Objektdauer - unterschiedliches Verhalten

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

[In Arbeit] Objektdauer - unterschiedliches Verhalten

Beitrag von ralfs »

Mir ist aufgefallen, das das Feld "Objektdauer" für unterschiedliche Objekte ein unterschiedliches Verhalten zeigt, was mir unlogisch erscheint.

Bei Bild kann ich im Feld "Dauer" einen Wert eintragen, Enter drücken, der Wert wird übernommen und "Standardverweildauer verwenden" wird automatisch ausgeschaltet.

Bei einem Video trage ich im Feld "Dauer" einen Wert ein, drücke Enter, der Wert wird NICHT übernommen aber "Standardverweildauer verwenden" wird automatisch ausgeschaltet.
Auch erneutes Wert eintragen und Enter drücken bewirkt nichts, solange nicht manuell das Häkchen bei "Video vollständig wiedergeben" entfernt wird.
Nach meiner Logik will ich ein Video nicht vollständig wiedergeben, wenn ich eine andere Dauer eintrage und Enter drücke.
"Video vollständig wiedergeben" sollte dann also automatisch ausgeschaltet werden.

Bei einem Soundobjekt trage ich im Feld "Dauer" einen Wert ein, drücke Enter, der Wert wird NICHT übernommen aber "Standardverweildauer verwenden" wird ebenfalls automatisch ausgeschaltet.
Schalte ich dann den Knopf "Sound nach eingestellter Dauer ausblenden" an, wird allerdings der eben eingetragene Wert bei Dauer plötzlich angezeigt und auch übernommen.

Ich kann auch in der Timeline das Video/Sound-Objekt nicht mit der Maus verkürzen, wenn der Schalter "Video vollständig wiedergeben" eingeschaltet, bzw "Sound nach eingestellter Dauer ausblenden" ausgeschaltet ist.

Ich bin der Meinung, dass das Feld "Dauer" oder das Anpassungen mit der Maus in der Timeline automatisch diese Schalter ein- oder ausschalten sollten.

DS 7.0.06 (für 7.0.07 hatte ich noch keine Zeit)
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Necip Sariali
Moderator
Moderator
Beiträge: 239
Registriert: Sa Jun 27, 2009 19:57
Wohnort: Potsdam

Re: Objektdauer - unterschiedliches Verhalten

Beitrag von Necip Sariali »

Bitte klicken Sie bei einem Video den Punkt "Video vollständig wiedergeben" ab, bevor Sie die Dauer verändern.
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: Objektdauer - unterschiedliches Verhalten

Beitrag von ralfs »

Das habe ich ja geschrieben, das man das so machen muss aber genau das meine ich ja mit unlogisches Verhalten:

Wenn man manuell eine andere Dauer eines Videos eintippt wird automatisch das Häkchen bei "Standardverweildauer verwenden" entfernt, das Häkchen bei "Video vollständig wiedergeben" bleibt aber stehen.

Wenn jemand eine andere Dauer eines Videos eintippt, ist er sich sicher bewusst, das das nicht die "vollständige Dauer" ist, so dass alle Häkchen, die ein Verändern der Dauer verhindern, automatisch gesetzt oder gelöscht werden müssten.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Necip Sariali
Moderator
Moderator
Beiträge: 239
Registriert: Sa Jun 27, 2009 19:57
Wohnort: Potsdam

Re: Objektdauer - unterschiedliches Verhalten

Beitrag von Necip Sariali »

ralfs hat geschrieben:Das habe ich ja geschrieben, das man das so machen muss aber genau das meine ich ja mit unlogisches Verhalten:

Wenn man manuell eine andere Dauer eines Videos eintippt wird automatisch das Häkchen bei "Standardverweildauer verwenden" entfernt, das Häkchen bei "Video vollständig wiedergeben" bleibt aber stehen.

Wenn jemand eine andere Dauer eines Videos eintippt, ist er sich sicher bewusst, das das nicht die "vollständige Dauer" ist, so dass alle Häkchen, die ein Verändern der Dauer verhindern, automatisch gesetzt oder gelöscht werden müssten.

Okay, die Botschaft kam nun bei mir an! :)
In Anbetracht der Logik in dem Sinne von "Vereinfachung des Arbeitsflußes",
habe ich Ihre Idee notiert und sie fließt in eines der nächsten Versionen ein...

#2879
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: Objektdauer - unterschiedliches Verhalten

Beitrag von ralfs »

Super!
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Antworten