"Trickkiste" - Anfangsstandzeit der Bewegungsmarke

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

"Trickkiste" - Anfangsstandzeit der Bewegungsmarke

Beitrag von Erhard »

Hallo MP und andere Ausprobierer,

vor einiger Zeit hatte ich den nachfolgenden Trick schon mal beschrieben. Jon Snow meinte, es hätte bei ihm nicht funktioniert. Aber es geht bei mir auch noch mit der neuesten Version.

Problem ist, dass sich ein Bild mit Effekten oder ein bewegter Text erst nach einer gewissen Anfangsstandzeit bewegen soll. Derzeit steht die Bewegungsmarke immer auf 0,0 Sek. Das Objekt startet beim Erscheinen sofort. Ok. man kann sich mit einer Kopie behelfen, was bei Texten evt. schwierig ist, die deckungsgleich zu kriegen.

Die Anleitung im folgenden genau beachten, keine irgendwelchen Zwischenklicks irgendwohin und so.

1. Bild mit Effekt oder Textobjekt einfügen, das bewegt werden soll.

2. Bewegungsmarken aufrufen.

3. Den Zielpunkt anklicken und nun nicht die Endzeit eingeben, sondern die Zeit, die das Objekt erst stehen soll, z. B. 5 Sek.

4. Nun im Vorschaufenster der Zeitmarke in der Menueleiste die dort stehenden 5 Sek. markieren und nun mit der Tastatur !!!! (nur damit) mit der Zeit + 5 Sek. überschreiben, die sich das Bild bewegen soll (also z.B. 20 für die 5 Sek. Standzeit und 15 Sek. Bewegung).

5. Nun im Vorschaufenster den dort noch mit 0,0 stehenden Ausgangspunkt 0,0 mit der linken Maustaste anklicken. Hier erscheint jetzt 20 Sek.

6. der ursprüngliche Zielpunkt von 5 Sek. ist jetzt der Ausgangspunkt und die 20 der Zielpunk.

7. Eine Bewegungsmarke mit angefasster linker Maustaste verschieben. Die Ausgangs-und Zielposition drehen sich um.

Es funktioniert. Das Objekt startet jetzt erst nach 5 Sekunden Standzeit von der Ausgangsposition. Allerdings hatte ich jetzt erstmals in der V. 0.21 beim Löschen der Bewegungsmarke eine SV, so dass das Programm neu aufgerufen werden musste. Wenn's also gefällt, sofort abspeichern.
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hallo Erhard,

habe getestet. Es geht!!!!

das ist aber von AS nicht gewollt!!!!??? Oder????
Wie hast denn du das raus bekommen???

Soll ich das in der Trickkiste aufnehmen, natürlich mit Autor Erhard????

Wenn ja, dann aber erst nächste Woche.

Poste bitte zurück.

Gruss
MP
Benutzeravatar
ArKie
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Mai 22, 2003 22:50
Wohnort: Graz

Beitrag von ArKie »


Kompliment Erhard!

ES FUNKTIONIERT !!

\:D/ \:D/ \:D/

Du bist so gut, dass du bei XP Feature findest die AS gar nicht programmiert hat!
Wie auch immer, kann nur bestätigen dass es bei mir funktioniert.

Ich warte jetzt auf Reaktionen der XP-Community und vom AS Team. :shock:
Du auch?

Grüsse
ArKie
DS 3.x >>DS 8 Ult./Nikon D70, D200/Athlon II X4 645 Quad-Core- 3.1 GHz, 8GB Ram, GeForce GT430 1024MB/Win7 64Bit
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo

Funktioniert bei mir auch. Ich würde aber meinen das dies eine nicht so gewollte Funktion ist. Aber seis drum es funktioniert!

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo Erhard,

Klasse =D

Nach einigem Fummeln habe auch ich es hinbekommen. Dabei ist es mir auch "gelungen", eine SV zu erzeugen. Ich konnte sie bisher aber nicht mehr reproduzieren. Wäre sonst vielleicht nochmal ein Fall für den Bugtracker (denn in der .021 sollen die ja nicht mehr vorkommen), falls andere auch eine SV bei Löschen der Bewegungsmarken bekommen.

Hoffen wir, dass diese Funktion in einer neuen Version nicht "als Fehler bereinigt" wird.

Noch ein Tipp:
ein so erstelltes Objekt läßt sich natürlich als "benutzerdefiniertes Objekt" ablegen, so daß man es immer zur Verfügung hat.

Allerdings läßt sich die "Standzeit" nachträglich nicht mehr ändern. Oder hat das schon jemand geschafft?
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo XP Freunde,

an MP:

Natürlich fände ich es gut, wenn dies in die Trickkiste aufgenommen wird. Aber ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken. Autor bin ich nur für die Beschreibung und das können andere auch. Rausgefunden habe ich das selbst nicht. Also unbekannter Autor. Ganz am Anfang des XP-Forums hatte das schon mal einer beschrieben. Ich hatte es ausprobiert, dann ad acta gelegt. Als Jon Snow seine Beiträge zu Panoramabildern schrieb, hatte ich das aufgegriffen und ausführlicher beschrieben. Ging wohl unter. JS schrieb, es klappte nicht, aber ich glaube, er hat es nicht 100pro nachvollzogen.

Trotzdem an alle: Ihr macht mich happy, dass Ihr das ausprobiert habt und aufgreift.

Erhard
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Ach ja, noch 'ne Anmerkung: Kann mir absolut nicht vorstellen, dass das so gewollt und programmiert ist. Über den Wunsch dieser Anfangsstandzeit haben wir uns ja schon öfter ausgelassen. Wäre auch viel zu kompliziert. "Weiß der Deibel", mit welchen Zufällen man auf so was stoßen kann.

Erhard
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

KlaWeLi,

das ist kein Fall für den Bugtracker, sonst wird er bereinigt. Gibt es ein Wort für nützliche Bugs? Aber der Wunsch bleibt: Kein nützlicher Bug, sondern vielleicht eine einfache Bedienfunktion, dann darf der Bug auch bereinigt werden.

Jetzt bin ich mal gespannt, ob Herr Redlich auch überrascht ist.

Gute Nacht, XP-Freunde

Erhard
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo
Allerdings läßt sich die "Standzeit" nachträglich nicht mehr ändern. Oder hat das schon jemand geschafft?
Ja! Genau gleich wie Du zum ersten mal die Standzeit einstellst.
-Irgendeine Bewegungsmarke markieren (nur nicht die allererste!)
-Neue Standzeit über Tastatur eingeben
-Erste Bewegungsmarke anklicken
-Fertig

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hi XP'ler,

würde mich mal interessieren, ob einer die "Ansicht für Timeliner" von der Trickkiste "nachgebaut" hat und ob das praktikabel ist?

Ich arbeite bereits damit und bin ganz zufrieden.
Habe mir jetzt auch die Toolbox so aufgezogen, dass alle Reiter zu sehen sind und ich nicht mehr hin- und her klicken muss.

Also, wäre schön , ein feedback zu bekommen.

Gruss
MP
Benutzeravatar
Helmut L.
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 507
Registriert: Mo Mär 31, 2003 12:48
Wohnort: Köln

Beitrag von Helmut L. »

Hi MP,

ich hab's probiert und mehre SV's gehabt, die ich auch im Bugtracker angemeldet habe.

Mir gelingt es einfach nicht, die 4 Spuren untereinander zu bekommen. Ich glaube, daß diese Ansicht für mich optimal wäre.

Gruß in die Z. strasse
Grüsse aus Köln

Helmut L.
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hallo Helmut,

bist du genau nach Beschreibung vorgegangen?

Bevor man die Objektiste löscht, muss man ein Objekt zB. Text-Objekt in die Timeline ziehen, dieses anklicken und dann erst die Objektliste löschen.
Ansonsten kommt eine SV.
Du sprichst von mehreren SV's???
Wann kommen die denn???

Gruss
MP
Benutzeravatar
andi
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 70
Registriert: Fr Jun 20, 2003 17:21

Beitrag von andi »

Hallo MP

auch ich habe Deine Ansicht gleich ausprobiert. Finde sie gut !!
Ich arbeite fast nur noch mit dieser Ansicht. Hatte auch keine Probleme(SVs)
beim erstellen.

[-o<
Gruß

Andi
Benutzeravatar
Helmut L.
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 507
Registriert: Mo Mär 31, 2003 12:48
Wohnort: Köln

Beitrag von Helmut L. »

MP, Du hattest mir ja geschrieben, daß Tom da auch Probleme hatte, daher bilde ich mir ein, genau nach Vorschrift gahandelt zu haben.

Die SV's kamen an irgendeiner Stelle (ich hatte da viel probiert und rumgeklickt), es ist aber schon wieder etwas her, aber ich probiers noch mal.
Grüsse aus Köln

Helmut L.
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hallo Helmut,

Tom hatte Probleme bzgl. ein Kapitel in ein PO zu bringen. Hatte also nichts mit der Timeliner-Ansicht zu tun.

Hast du Probleme beim Erstellen der Ansicht oder beim Erstellen der Spuren, wie im Beispiel?

Versuche es nochmals und beschreibe dein Problem.

Bis dann
MP
Benutzeravatar
Helmut L.
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 507
Registriert: Mo Mär 31, 2003 12:48
Wohnort: Köln

Beitrag von Helmut L. »

:oops: stimmt, aber das klappt ja bei mir
Grüsse aus Köln

Helmut L.
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Helmut L. hat geschrieben::oops: stimmt, aber das klappt ja bei mir

...und was klappt nun nicht????
Benutzeravatar
Helmut L.
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 507
Registriert: Mo Mär 31, 2003 12:48
Wohnort: Köln

Beitrag von Helmut L. »

Na Deine Timeliner Ansicht.

Aber ich probiers und poste wieder.
Grüsse aus Köln

Helmut L.
Benutzeravatar
Helmut L.
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 507
Registriert: Mo Mär 31, 2003 12:48
Wohnort: Köln

Beitrag von Helmut L. »

MP, habe die Timeliner-Ansicht angelegt und dabei auch wieder diverse SV's produziert (hatte aber den Text-Icon markiert also daran lag es nicht).

Meine Ansicht sieht aber sehr unüberlichtlich aus, z.B. weil die Musikspur so viel Platz einnimmt. Wenn Du mir Deine Mailadresse offenbarst, schicke ich dir mal einen Ausdruck.
Grüsse aus Köln

Helmut L.
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Erhard hat geschrieben:KlaWeLi,

das ist kein Fall für den Bugtracker, sonst wird er bereinigt...
Erhard
Hallo Erhard,

natürlich meine ich nicht diese schöne Funktion an sich! Das mit dem Bugtracker bezog sich auf die Schutzverletzung (SV), die ja eigentlich nicht mehr auftreten soll. Klar, dass wir diese "Standzeit-Funktion" behalten wollen, jetzt, wo es die mal gibt (auch wenn es etwas kompliziert zu bedienen ist...)
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Antworten