Hallo,
ich habe mir die Software DiaShow 7 zugelegt und bin begeistert von den Möglichkeiten.
Leider fehlt dem Programm eine Importmöglichkeit über eine ASCI-Datei, in der die zur Verwendung kommenden Bilder mit Pfad bereits aufgelistet sind.
Kurzes Listenbeispiel:
"U:\fotos\1988\19881000_05_Gardasee.jpg"
"U:\fotos\1993\19930100_Flachau009.jpg"
"U:\fotos\1993\19930100_Flachau008.jpg"
"U:\fotos\2007\200709_fehmarn\20070923_05.JPG"
"D:\00_footo_Bearbeitung\20090925_Arbeit\20090925 11-35-20_neu.jpg"
Ich habe einige DIA-Shows mit anderen Programmen (z.B. XnView kostenlos) zusammengestellt. Die Shows lassen sich jedoch nicht so umfangreich gestalten wie mit Aquasoft.
Das schöne an diesen einfachen Programmen ist die Möglichkeit einmal erstellte Fotolisten in einer ASCI-Datei abzuspeichern und wieder laden zu können. Somit ist es auch möglich die einmal erstellten Fotolisten in anderen Viewern zu verwenden und abspielen zulassen.
Der aufwendigste und wichtigste Punkt bei der Erstellung einer Diashow ist für mich die Zusammenstellung und Reihenfolge der Fotos, die ich verwenden möchte.
Diese Zusammenstellungen möchte ich mir unabhängig vom Programm sichern können. Dieses habe ich in der Vergangenheit bereits getan. Daher habe ich auch einige Fotolisten von Diashows als asci-Datei.
Über eine Importschnittstelle könnte ich sehr schnell mit Aquasoft eine bessere Diashow erstellen, als mit den einfachen Viewerprogrammen.
Ich hatte gehofft, dass ich auch in der DiaShow7 einen derartigen einfachen Im-/Export von Fotolisten vorfinde.
Nach Rücksprache mit AquaSoft ist eine derartige Erweiterung zurzeit nicht vorgesehen. Dieser Wunsch sei auch von andern Kunden nicht nachgefragt. Die Kundenwünsche werden nur bei häufiger Nachfrage realisiert.
Daher meine Frage hier im Forum, ob andere Kunden oder mögliche neue Kunden eine Import- und Exportschnittstelle für wünschenswert erachten?
Für mich ist das Fehlen einer derartiger Schnittstellen fast ein K.O. Kriterium. Ganz besonders bei aufwendigen Diashows, die ich teilweise aus mehreren verschiedenen Verzeichnissen zusammenstelle.
Viele Grüße
Martin
Fehlender Bildimport über Fotoliste und fehlender Export
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Fehlender Bildimport über Fotoliste und fehlender Export
Da ich meine Diashows nur mit Aquasoft erstelle habe ich eine solche Import/Exportfunktion nie vermisst. Mir reicht das Speichern der Bilderlisten im normalen Aquasoft-Format. Soweit ich Dich verstanden habe machen diese Listen nur dann Sinn, wenn man vor hat, eine Diashow mehrfach mit verschiedenen Programmen zu erstellen. Darin sehe ich jetzt für mich keinen Sinn, da ich mit AS meine Diashows vollständig realisiert bekomme.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
Re: Fehlender Bildimport über Fotoliste und fehlender Export
Hallo,
wenn das AS weiterhin topp bleibt und weiterentwickelt wird, dann haben Sie Recht.
Was ist aber wenn die Softwarentwicklung von AS eingestellt wird und das Programm irgendwann nicht mehr lauffähig ist?
Die Präsentationen funktionieren nicht mehr, die Arbeit der Bildselektion war umsonst.
Über eine Exportschnittstelle könnten zumindest die erstellten Bildselektionen wieder genutzt werden.
Für eine zukunftsorientierte Softwareentscheidung sind Schnittstellen wichtig.
Ich habe mit anderen Diashows gearbeitet und könnte in AS die vorhandenen Fotolisten sehr gut nutzen, wenn es eine Importschnittstelle gäbe. Leider gibt es die nicht, also müsste ich den Aufwand der Selektion erneut tätigen.
Diesen erneuten Aufwand der Bilderselektion möchte ich vermeiden für den Fall das AS nicht mehr weiterentwickelt wird oder eine andere Software bessere Diashows ermöglicht.
Über eine Schnittstelle könnte ich die einmal erstelleten Selektionsliste dann weiterverwenden und ich hätte mir wesentliche Arbeit erspart.
Das Vorhandensein derartiger Schnittstellen könnte auch die Kaufentscheidung für andere Kunden sein, die möglichst einfach ihre vorhandenen Fotolisten nach AS importieren möchten, um die Forteile von AS nutzen zu können.
Ich werde sicherlich AS nutzen, aber nicht für aufwendige Diashows.
Parallel werde ich schauen, was andere Entwickler bzgl. Schnittstellen anbieten oder bereit sind umzusetzen.
Viele Grüße
Martin
wenn das AS weiterhin topp bleibt und weiterentwickelt wird, dann haben Sie Recht.
Was ist aber wenn die Softwarentwicklung von AS eingestellt wird und das Programm irgendwann nicht mehr lauffähig ist?
Die Präsentationen funktionieren nicht mehr, die Arbeit der Bildselektion war umsonst.
Über eine Exportschnittstelle könnten zumindest die erstellten Bildselektionen wieder genutzt werden.
Für eine zukunftsorientierte Softwareentscheidung sind Schnittstellen wichtig.
Ich habe mit anderen Diashows gearbeitet und könnte in AS die vorhandenen Fotolisten sehr gut nutzen, wenn es eine Importschnittstelle gäbe. Leider gibt es die nicht, also müsste ich den Aufwand der Selektion erneut tätigen.
Diesen erneuten Aufwand der Bilderselektion möchte ich vermeiden für den Fall das AS nicht mehr weiterentwickelt wird oder eine andere Software bessere Diashows ermöglicht.
Über eine Schnittstelle könnte ich die einmal erstelleten Selektionsliste dann weiterverwenden und ich hätte mir wesentliche Arbeit erspart.
Das Vorhandensein derartiger Schnittstellen könnte auch die Kaufentscheidung für andere Kunden sein, die möglichst einfach ihre vorhandenen Fotolisten nach AS importieren möchten, um die Forteile von AS nutzen zu können.
Ich werde sicherlich AS nutzen, aber nicht für aufwendige Diashows.
Parallel werde ich schauen, was andere Entwickler bzgl. Schnittstellen anbieten oder bereit sind umzusetzen.
Viele Grüße
Martin
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Fehlender Bildimport über Fotoliste und fehlender Export
Gedanken über die Sicherheit der Daten bzw. die Wiederverwertbarkeit der Daten ist sicher eine gute und sinnvolle Sache. In dem Fall von Diashows sehe ich das allerdings so: Wenn eine Diashow fertig ist, werde ich sich in aller Voraussicht nicht mehr ändern. Die Ausgabeformate des Diashow-Programms sind so vielfältig, dass das kein Problem geben sollte. Daher halte ich eine Einschränkung wegen des Fehlens der beschriebenen Liste nicht für notwendig und übertrieben. Ich bin auch überzeugt davon dass die Anzahl der Anwender mit ähnlichen Überlegungen sehr gering sein dürfte.
Nebenbei fällt mir aber noch etwas ein. Es gab mal von AS ein Tool namens ExportADS und damit konnte man genau diese Liste erstellen. Ich habe eben nach dem Tool gesucht und bei mir gefunden. Es ist ansonsten auch im Kundenlogin bis zur Version 6 zu finden. Bis zur Version 6 funktioniert es auch einwandfrei, nur mit den ADS-Dateien der Version 7 läuft es nicht mehr zusammen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es für AS keine all zu große Arbeit ist, dieses Programm zu aktualisieren.
Nebenbei fällt mir aber noch etwas ein. Es gab mal von AS ein Tool namens ExportADS und damit konnte man genau diese Liste erstellen. Ich habe eben nach dem Tool gesucht und bei mir gefunden. Es ist ansonsten auch im Kundenlogin bis zur Version 6 zu finden. Bis zur Version 6 funktioniert es auch einwandfrei, nur mit den ADS-Dateien der Version 7 läuft es nicht mehr zusammen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es für AS keine all zu große Arbeit ist, dieses Programm zu aktualisieren.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim