Diashow Ultimate > Diashow Manager 7.0.0.3

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
HGF
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 33
Registriert: Mo Sep 14, 2009 15:07

Diashow Ultimate > Diashow Manager 7.0.0.3

Beitrag von HGF »

Hallo, um die Übersicht in grossen Diashows zu behalten arbeite ich sehr viel mit der "Kapitel" Funktion. Beim Transfer in den Diashow Manager wird nun für jedes Kapitel ein Thumb erzeugt, die ich in der Kapitelauswahl des Diashow Managers später deselektieren kann, die mir aber erstmal derart Speicherressourcen belegen, die letztendlich bis zum "Hang / Absturz" der Applikation führen. Weiss jemand, wie ich eine Diashow in den Diashow Manager laden kann, ohne dass zwangsweise für jedes Kapitel ein Thumb erzeugt wird? Möglicherweise lässt sich ein Kapitel in der Diashow mit einem entsprechenden Sperrattribut versehen? Danke im voraus, HGF
Necip Sariali
Moderator
Moderator
Beiträge: 239
Registriert: Sa Jun 27, 2009 19:57
Wohnort: Potsdam

Re: Diashow Ultimate > Diashow Manager 7.0.0.3

Beitrag von Necip Sariali »

HGF hat geschrieben:Hallo, um die Übersicht in grossen Diashows zu behalten arbeite ich sehr viel mit der "Kapitel" Funktion. Beim Transfer in den Diashow Manager wird nun für jedes Kapitel ein Thumb erzeugt, die ich in der Kapitelauswahl des Diashow Managers später deselektieren kann, die mir aber erstmal derart Speicherressourcen belegen, die letztendlich bis zum "Hang / Absturz" der Applikation führen. Weiss jemand, wie ich eine Diashow in den Diashow Manager laden kann, ohne dass zwangsweise für jedes Kapitel ein Thumb erzeugt wird? Möglicherweise lässt sich ein Kapitel in der Diashow mit einem entsprechenden Sperrattribut versehen? Danke im voraus, HGF

Hallo!

Wenn die Resourcen knapp werden gibt es m.E. zwei Lösungswege: 1.) Die Harware mit mehr Speicher aufrüsten oder 2.) Das Projekt in kleine Portionen aufzuteilen.

Details zur 2. Lösung: Da es momentan keine Möglichkeit gibt, einzelne Kapitel für sich abzuspeichern, können Sie folgendes tun:

Werfen Sie alles raus, was Sie nicht im DiaShow-Manager haben wollen - und speichern das Projekt unter einem anderen Namen ab.

oder

Starten Sie die DiaShow zwei mal. Positionieren beide Programme so, dass Sie die Zeitspuren sehen können. Nun ist es ein leichtes per Drag & Drop die gewünschten markierten Kapitel von einer Zeitspur (der 1. DiaShow) in die andere (der 2. Diashow) zu kopieren. Alternativ tut es auch das Markieren und Kopieren - von DS (Quelle) zu DS (Ziel). Die Ziel-DS sollte beim kopieren vorher aktiviert werden (MausKlick auf die Titelleiste genügt)


Bitte SICHERN Sie ihr Projekt vor diesen Änderungen ab, um versehentlichem Überschreiben vorzubeugen!
Benutzeravatar
peku
Superposter
Superposter
Beiträge: 154
Registriert: Mi Jul 01, 2009 16:53
Wohnort: Berlin

Re: Diashow Ultimate > Diashow Manager 7.0.0.3

Beitrag von peku »

Der DiaShow-Manger scheint eh ein riesiges Problem mit der Verwaltung der Speicherressourcen zu haben.
Ich habe das Maximum an RAM, das WinXP verwalten kann (s. Signatur). Bei der Abeit mit DS-Ultimate 7 "langweilt" sich das System regelrecht (Kontrolle im Task-Manager). Aber kaum arbeite ich mit dem DS-Manager, dann beginnt der Frust.

Folgender reproduzierbarer Ablauf beim Erstellen eines Menüs für zahlreiche kleinere Diashows:

- Aufruf von DS-Ultimate, ohne eine Diashow zu laden.
- Start des DS-Managers.
- Erstellen eines neuen Projektes,
- nacheinander Einfügen der Diashows (natürlich speichere ich nach jedem 2. Mausklick!)
-->> die Auslagerungsdatei wächst ... und wächst ... und wächst.
Taskmanger01.jpg
Es gelingt mir, vier oder fünf Diashows einzufügen, dann sehe ich nur noch den Delphin. - Ende.
Das Programm hat sich aufgehängt und muss "abgeschossen" werden.
Sofort nimmt die Auslagerungsdatei wieder normale Werte an.
Taskmanger02.jpg
Rufe ich das angefangene Menü-Projekt wieder auf, befindet sich die Auslagerungsdatei zu Beginn im normalen Bereich, aber kaum arbeite ich mit dem Programm, wächst die Auslagerungsdatei bei jedem Mausklick ständig an - bis das Programm wieder "festläuft". Besonders schnell geht das beim Einfügen weiterer Diashows.

... normal ist dieses Verhalten wohl nicht wirklich ...
_________________________
Rechner: MSI 890FXA-GD70, AMD Phenom II X4 955 Black, 16 GB CORSAIR, MSI N9600GT-512MB, SSD
Monitor: 30" Dell WFP3008 (2650 x 1600) ||
Software: Win7 HP-64bit || DS Ultimate 8-10 || ACDSee Pro 6
Kamera: Panasonic FZ150
HGF
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 33
Registriert: Mo Sep 14, 2009 15:07

Re: Diashow Ultimate > Diashow Manager 7.0.0.3

Beitrag von HGF »

Ich habe das ganze Wochenende damit verbracht ein einigermassen brauchbares Ergebnis zu erzeugen. Der Diashow Manager ist nicht ressourcenfreundlich und darüber hinaus extrem fehlerbehaftet. Viele Diashow Funktionen veranlassen den Diashow Manager zum Absturz. Ich habe den Eindruck, der Diashow Manager ist stiefbrüderlich an die Diashow Ultimate angeklebt und nicht wirklich integriert. Ich warte jedenfalls ein paar Versionen ab, bis ich das Ding noch mal anpacke. :(
Necip Sariali
Moderator
Moderator
Beiträge: 239
Registriert: Sa Jun 27, 2009 19:57
Wohnort: Potsdam

Re: Diashow Ultimate > Diashow Manager 7.0.0.3

Beitrag von Necip Sariali »

Danke, das Phänomen ist uns bekannt. Wir haben auch bereits wesentliche Stellen im Programm lokalisieren können, wo Speicherbereiche nicht freigegeben werden.
Vorraussichtlich wird in den nächsten Tagen die neue Version 7.0.04 herausgegeben, in dem dieses Problem nicht mehr auftreten wird!
Antworten