
Grundeinstellungen
Grundeinstellungen
Kann ich die Grundeinstellungen wie Logo, bevorzugte Überblendungen etc. nicht mehr verändern und dann als Standard speichern oder übersehe ich etwas? 

Re: Grundeinstellungen
Hallo juschl,
unter DiaShow - Einstellungen kann auch das eigene Logo angegeben werden.
Ganz unten links der Abwärtspfeil = "Einstellungen speichern oder zurücksetzen"
Das ist es was Du wohl suchst
(musste auch suchen)
MfG Fläcky
unter DiaShow - Einstellungen kann auch das eigene Logo angegeben werden.
Ganz unten links der Abwärtspfeil = "Einstellungen speichern oder zurücksetzen"
Das ist es was Du wohl suchst

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Re: Grundeinstellungen
Danke Fläcky,
diesen Pfeil hatte ich schon vergessen.
diesen Pfeil hatte ich schon vergessen.
- Steffen Binas
- Moderator
- Beiträge: 3340
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
- Kontaktdaten:
Re: Grundeinstellungen
Wir haben diese Option bewusst etwas versteckt, weil zu viele Leute versehentlich darauf klickten (trotz Nachfragedialog) und unseren Support belagern, warum denn nun alle neuen Shows z.B. aufeinmal Musik haben.
Re: Grundeinstellungen
Wie bitte...???Steffen Binas hat geschrieben:Wir haben diese Option bewusst etwas versteckt, weil zu viele Leute versehentlich darauf klickten (trotz Nachfragedialog) und unseren Support belagern, warum denn nun alle neuen Shows z.B. aufeinmal Musik haben.
Es werden Funktionen "versteckt", weil DAU's nicht (oder willens) in der Lage sind, sich mit der Software zu beschäftigen..??
Na Danke... Wenn das die Richtung der Entwicklungsabteilung ist ("Software für DAU's...), dann bleibe ich vorerst bei V6.x und werde mich zu gegebener Zeit anderweitig orientieren. WYSISYG oder Denk-nicht-nach-sondern-klick-Software ist nicht mein Ding

Eine Software sollte nicht auf DAU's ausgerichtet sein, sondern auf ANWENDER. Zur Erinnerung: das sind die Leute, die sich mit der Anwendung beschäftigen und nicht nur wild rumklicken...


Unverständliche Grüsse
Sandra
Re: Grundeinstellungen
Wie kommst Du eigentlich dazu, mich einen DAU zu nennen, mir wilde Rumklickerei zu unterstellen oder zu behaupten, ich würde nicht nachdenken? Ist das der neue Stil in diesem Forum oder ist gerade Vollmond???
Gerade ein "Anwender" sollte eher in der Lage sein, hinter diesem Pfeil ein Menü zu vermuten als ein von Dir sog. DAU. AS wird nicht ohne guten Grund diese Variante gewählt haben. Und was spricht gegen eine Software, die einfach zu bedienen ist und den Anwender unterstützt?
Vielleicht orientierst Du Dich lieber gleich anderweitig, dann bleiben uns Deine "Beiträge" hier erspart!
Gerade ein "Anwender" sollte eher in der Lage sein, hinter diesem Pfeil ein Menü zu vermuten als ein von Dir sog. DAU. AS wird nicht ohne guten Grund diese Variante gewählt haben. Und was spricht gegen eine Software, die einfach zu bedienen ist und den Anwender unterstützt?
Vielleicht orientierst Du Dich lieber gleich anderweitig, dann bleiben uns Deine "Beiträge" hier erspart!

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Re: Grundeinstellungen
Dich habe ich mit Sicherheit nicht damit angesprochen (und ich weiss auch nicht, wie Du darauf kommst....) und Du warst bestimmt auch nicht angesprochen im Beitrag von Herrn Binas. Du bist ein Superuser und Fortgeschritten, für Dich ist die neue Version sicherlich keine grosse Herausforderung.KlaWeLi hat geschrieben:Wie kommst Du eigentlich dazu, mich einen DAU zu nennen,
Auf Deine offensichtliche Provokationen gehe ich bewusst nicht ein.
Re: Grundeinstellungen
Na danke! Da bin ich aber froh...BuboBubo hat geschrieben: Dich habe ich mit Sicherheit nicht damit angesprochen (und ich weiss auch nicht, wie Du darauf kommst....)
Wie ich darauf komme? Von Deinem Beitrag kann sich jeder angesprochen fühlen und es ärgert mich persönlich sehr, dass Du gerade den Unerfahrenen oder Anfängern quasi Unfähigkeit unterstellst. Jeder hat mal klein angefangen und ich finde es daher nur gut, wenn Funktionen, die nachweislich zu Problemen führen (und die Frage stellte sich im Forum schon öfter, wieso beispielsweise eine leere Show plötzlich immer Musik hatte), "entschärft" werden.
Und was die "Provokation" betrifft: Du hast das schon gut erkannt, das habe ich mit Absicht so geschrieben... wobei Du uns aber doch selber den "Wechsel" versprochen hast...
Aber probier doch mal die Version 7, ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Du Deine Meinung dann änderst. Wobei mir hier wieder andere Beiträge einfallen, die gerade die Version 6 "verteufeln", Du damit aber anscheinend zufrieden bist.
Ist doch wirklich irgendwie seltsam, oder??
PS Liebe Sandra, Du hast aber eine wirklich gute Homepage mit sehr schönen Bildern. Um Deine vielen Reisen könnt ich Dich/Euch schon beneiden



Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Re: Grundeinstellungen
Es geht ja auch gar nicht um Anfänger oder Neulinge, sondern um die offensichtliche "Weigerung" einiger Anwender, sich in Programme einzuarbeiten! Genau das impliziert ja der Grund, den Hr. Binas angegeben hat! Es kann doch nicht sein, dass Funktionen versteckt werden, weil sich (Neu-) Anwender nicht mit dem Programm beschäftigen und dann den Support belagern. Und aus diesem Grund Funktionen zu verstecken, finde ich persönlich eine wirklich denkwürdige Produktpolitik.
Leider weiss ich auch aus meinem beruflichen Leben, wovon ich rede. Ich bin Anwendungsentwickler für eine HRMS Applikation und "leide" mitunter auch unter denselben Phänomenen. Aber letztendlich werde ich für die Programmierung, die Schulung und auch die Nachbetreuung bezahlt.... Und beim Thema Schulung bzw. Doku könnte auch Aquasoft mal ansetzen, anstatt Funktionen zu verstecken (auch wenn es in diesem Fall mal eine Nachfrage gibt - ich meine das eher allgemein)!
Aber das ist wohl heute die neue Kultur - schnell ein Programm laden, ein wenig rumklicken, fertig..... wenn es nicht geht, die Hotline anrufen. Sich mit Funktionen beschäftigen ist eher lästig.
Ja, ich bin mit der V6 zufrieden - weil ich mich damit beschäftigt habe, es "nur" privat und nicht kommerziell nutze, nicht jedes Gimmick einsetze (ich mag es schnörkellos und schlicht, Bilder sollten für sich sprechen) und von der Leistung her nicht das erwarte, was eine Software für mehrere hundert Euro bietet. Von daher habe ich erstmal auch keine "Not", auf V7 umzusteigen.
Zu Deiner letzten Frage: einer meiner Hauptargumente, mich selbständig zu machen, war, dass ich mir so viel Ferientage nehmen kann wie ich will
Und das nutze ich auch so richtig aus
Es freut mich übrigens, dass wir wieder sachlich sind.
VG
Sandra
Leider weiss ich auch aus meinem beruflichen Leben, wovon ich rede. Ich bin Anwendungsentwickler für eine HRMS Applikation und "leide" mitunter auch unter denselben Phänomenen. Aber letztendlich werde ich für die Programmierung, die Schulung und auch die Nachbetreuung bezahlt.... Und beim Thema Schulung bzw. Doku könnte auch Aquasoft mal ansetzen, anstatt Funktionen zu verstecken (auch wenn es in diesem Fall mal eine Nachfrage gibt - ich meine das eher allgemein)!
Aber das ist wohl heute die neue Kultur - schnell ein Programm laden, ein wenig rumklicken, fertig..... wenn es nicht geht, die Hotline anrufen. Sich mit Funktionen beschäftigen ist eher lästig.

Ja, ich bin mit der V6 zufrieden - weil ich mich damit beschäftigt habe, es "nur" privat und nicht kommerziell nutze, nicht jedes Gimmick einsetze (ich mag es schnörkellos und schlicht, Bilder sollten für sich sprechen) und von der Leistung her nicht das erwarte, was eine Software für mehrere hundert Euro bietet. Von daher habe ich erstmal auch keine "Not", auf V7 umzusteigen.
Zu Deiner letzten Frage: einer meiner Hauptargumente, mich selbständig zu machen, war, dass ich mir so viel Ferientage nehmen kann wie ich will



Es freut mich übrigens, dass wir wieder sachlich sind.

VG
Sandra
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2738
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Grundeinstellungen
Hallo,
dem Beitrag kann ich nicht ganz folgend, denn was ist ein DAU? Und HRMS?
Leider geht unsere Gesellschaft immer mehr dazu über, 1. Abkürzungen anzuwenden, die nicht alle verstehen (Ist das Absicht? Ziel: Ausgrenzung?) und 2. neigen tatsächlich - so meine Erfahrung - immer mehr Menschen (das sind eine Vielzahl der Anwender von Computer-Programmen und es werden täglich mehr) dazu, einfach mal rumzuklicken, in der Hoffnung, daß nichts Schlimmes passiert. Und wenn es dann doch einmal "kracht" haben sie auch eine tollen Grund, sich aufzuregen, beschweren und manchmal auch zu klagen...
Ich gebe zu, eine leistungsfähige Beschreibung mit detailliertem Register wäre schon schön. Und das auch noch als Online-Hilfe, möglichst kontextsenisitiv. Ich vermisse sie auch immer wieder und laufe - selbst Entwickler von Programmen - ständig Türen ein, um für die Erstellung einer anwenderfreundlichen und leistungsfähigen Dokumentation Geld zu bekommen. Leider ist i.d.R. entweder kein Budget einkalkuliert oder aber schon im Projekt verbraten. Oder es werden "Fremdkräfte" mit dem Thema betraut, die von dem, was sie dokumentieren sollen, selbst keine Ahnung haben, können aber wundervolle bunte Bildchen malen...
Der Kunde nimmt es gelassen hin, weil 1. die meisten zu träge zum Lesen sind ("Lesen ist nicht so mein Ding" ist eine häufige Antwort auf die Frage, was der Befragte denn so liest...) und 2. nach Herstellerangaben ohnehin alles "selbstdokumentierend" ist. Das sind Fahrkartenautomaten auch, deshalb stehen in großen Bahnhöfen auch Hilfskräfte daneben, an Flughäfen ist es am Quick-Check-In ähnlich.
ingenius
P.S. Den Pfeil unten links habe ich übrigens sofort als NEU erkannt und neugierig die Pop-up-Hilfe gelesen und auch mal angeklickt...
dem Beitrag kann ich nicht ganz folgend, denn was ist ein DAU? Und HRMS?
Leider geht unsere Gesellschaft immer mehr dazu über, 1. Abkürzungen anzuwenden, die nicht alle verstehen (Ist das Absicht? Ziel: Ausgrenzung?) und 2. neigen tatsächlich - so meine Erfahrung - immer mehr Menschen (das sind eine Vielzahl der Anwender von Computer-Programmen und es werden täglich mehr) dazu, einfach mal rumzuklicken, in der Hoffnung, daß nichts Schlimmes passiert. Und wenn es dann doch einmal "kracht" haben sie auch eine tollen Grund, sich aufzuregen, beschweren und manchmal auch zu klagen...
Ich gebe zu, eine leistungsfähige Beschreibung mit detailliertem Register wäre schon schön. Und das auch noch als Online-Hilfe, möglichst kontextsenisitiv. Ich vermisse sie auch immer wieder und laufe - selbst Entwickler von Programmen - ständig Türen ein, um für die Erstellung einer anwenderfreundlichen und leistungsfähigen Dokumentation Geld zu bekommen. Leider ist i.d.R. entweder kein Budget einkalkuliert oder aber schon im Projekt verbraten. Oder es werden "Fremdkräfte" mit dem Thema betraut, die von dem, was sie dokumentieren sollen, selbst keine Ahnung haben, können aber wundervolle bunte Bildchen malen...
Der Kunde nimmt es gelassen hin, weil 1. die meisten zu träge zum Lesen sind ("Lesen ist nicht so mein Ding" ist eine häufige Antwort auf die Frage, was der Befragte denn so liest...) und 2. nach Herstellerangaben ohnehin alles "selbstdokumentierend" ist. Das sind Fahrkartenautomaten auch, deshalb stehen in großen Bahnhöfen auch Hilfskräfte daneben, an Flughäfen ist es am Quick-Check-In ähnlich.
ingenius
P.S. Den Pfeil unten links habe ich übrigens sofort als NEU erkannt und neugierig die Pop-up-Hilfe gelesen und auch mal angeklickt...
Re: Grundeinstellungen
DAU = Dümmster anzunehmender User...
HMRS = Human Resource Management System (Personalmanagement)
Ich muss Euch beiden hier Recht geben! Man sollte sich mit einem Programm, welches man (intensiv) nutzen will, auch mal näher beschäftigen. Auch wenn eine Software "selbsterklärend" ist, kann es nicht schaden, mal in der Doku (so es denn eine gibt...) zu schmökern. Viele Dinge erschließen sich halt nicht selbsterklärend und oft ist man überrascht, was man mit einem Programm noch so alles machen kann. Und wenn man am Ende immer noch nicht weiterkommt: im Internet habe ich in 99 % aller Fälle eine Lösung ergoogeln können und oft sind es -wie auch hier
- hilfreiche Foren, in denen man doch noch fündig wird.
HMRS = Human Resource Management System (Personalmanagement)
Ich muss Euch beiden hier Recht geben! Man sollte sich mit einem Programm, welches man (intensiv) nutzen will, auch mal näher beschäftigen. Auch wenn eine Software "selbsterklärend" ist, kann es nicht schaden, mal in der Doku (so es denn eine gibt...) zu schmökern. Viele Dinge erschließen sich halt nicht selbsterklärend und oft ist man überrascht, was man mit einem Programm noch so alles machen kann. Und wenn man am Ende immer noch nicht weiterkommt: im Internet habe ich in 99 % aller Fälle eine Lösung ergoogeln können und oft sind es -wie auch hier


Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Re: Grundeinstellungen
DAU - siehe Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%BCmms ... ender_User
Bitte im Ton sachlich und höflich bleiben, ansonsten muss ich wieder anfangen Beiträge zu editieren oder zu löschen, was ich eigentlich vermeiden möchte.
Bitte im Ton sachlich und höflich bleiben, ansonsten muss ich wieder anfangen Beiträge zu editieren oder zu löschen, was ich eigentlich vermeiden möchte.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Re: Grundeinstellungen
Man muss ja nicht immer einer Meinung sein, aber ich denke, wir vertragen uns wieder, oder?

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Re: Grundeinstellungen
Aber sicher dochKlaWeLi hat geschrieben:Man muss ja nicht immer einer Meinung sein, aber ich denke, wir vertragen uns wieder, oder?

Re: Grundeinstellungen
Nun haben wir neben dem Herrn Lehrer Lämpel, vom W. Busch, noch den Herrn Redlich. Na denn mal her mit den Briefwaagen Und jedes Wort fein auswiegen. Haha. JK
Test: Wird das jetzt richtig verstanden oder werde ich gesperrt?
Und hier noch etwas Info zum Netzjargon der Liste über Akronyme und Abkürzungen vom Lehrer fish me. http://de.wikipedia.org/wiki/RTFM#R
Das konnte ich mir nicht verkneifen.
Test: Wird das jetzt richtig verstanden oder werde ich gesperrt?
Und hier noch etwas Info zum Netzjargon der Liste über Akronyme und Abkürzungen vom Lehrer fish me. http://de.wikipedia.org/wiki/RTFM#R
Das konnte ich mir nicht verkneifen.
Photoshop Elements 7-9