Hallo zusammen
Ich habe einkleines Problem
Ich habe mir die Demo der Dia Show heruntergeladen um mal was auszuprobieren. Jetzt ist es so das bei jedem hochfahren von windows der Installationsprozess
zwei mal automatisch gestartet wird. Ich habe schon alles probiert aber ich habe bis jetzt keine Möglichkeit gefunden dies zu unterbinden.
Ich hoffe mir kann hier einer helfen.
MFG
FC0107
DiaShow Setup
Re: DiaShow Setup
Wurde das Programm denn installiert, kannst Du (wenn das System dann hochgefahren ist) damit arbeiten?

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Re: DiaShow Setup
Hallo
Ja das Programm wurde installiert und danach über Systemsteuerung-Software deinstalliert
FC0107
Ja das Programm wurde installiert und danach über Systemsteuerung-Software deinstalliert
FC0107
Re: DiaShow Setup
Hi, schau mal nach, ob das DiaShow-Setup aus Versehen in den START>Startup-Ordner (weis leider nicht, wie er im deutschen Windows heißt, wird sich aber analog finden lassen) gerutscht ist.
Wenn es dort nicht zu finden ist:
- 'Start>ausführen' dort 'msconfig' eingeben (ohne Hochkomma) mit der Entertaste bestätigen.
- Auf die Lasche 'Services' oder 'Dienste' klicken
- Im unteren Fensterbereich 'alle Microsoft Services ausblenden' aktivieren
- Nun die verbliebenen Dienste checken, ob der Startup von DiaShow-Setup dabei ist, wenn dabei: das Häkchen davor wegnehmen
- Lasche 'Startup' klicken, die Programme checken, ob der Startup von DiaShow-Startup dabei ist, wenn dabei: das Häkchen davor wegnehmen
- Mit OK bestätigen, Rechner rebooten
- Nach dem Reboot poppt ein Fenster hoch mit der Info, dass Änderungen im Sytem vorgenommen worden sind. In diesem Fenster gibt es einen Hinweis, dass das Fenster beim nächsten Starten nicht mehr gezeigt werden soll. Diesen Hinweis aktivieren, das Fenster mit OK bestätigen und fertig.
Die ganz einfache Variante ist: das Setup-File an einen anderen Platz verschieben (nicht kopieren).
Die 3. Variante: Registry editieren, will jetzt nicht beschreiben, da zu aufwendig und Du kannst dein System damit vollkommen ruinieren.
Viel Glück
Jürgen
Wenn es dort nicht zu finden ist:
- 'Start>ausführen' dort 'msconfig' eingeben (ohne Hochkomma) mit der Entertaste bestätigen.
- Auf die Lasche 'Services' oder 'Dienste' klicken
- Im unteren Fensterbereich 'alle Microsoft Services ausblenden' aktivieren
- Nun die verbliebenen Dienste checken, ob der Startup von DiaShow-Setup dabei ist, wenn dabei: das Häkchen davor wegnehmen
- Lasche 'Startup' klicken, die Programme checken, ob der Startup von DiaShow-Startup dabei ist, wenn dabei: das Häkchen davor wegnehmen
- Mit OK bestätigen, Rechner rebooten
- Nach dem Reboot poppt ein Fenster hoch mit der Info, dass Änderungen im Sytem vorgenommen worden sind. In diesem Fenster gibt es einen Hinweis, dass das Fenster beim nächsten Starten nicht mehr gezeigt werden soll. Diesen Hinweis aktivieren, das Fenster mit OK bestätigen und fertig.
Die ganz einfache Variante ist: das Setup-File an einen anderen Platz verschieben (nicht kopieren).
Die 3. Variante: Registry editieren, will jetzt nicht beschreiben, da zu aufwendig und Du kannst dein System damit vollkommen ruinieren.
Viel Glück
Jürgen
Re: DiaShow Setup
Vielen Dank für die Antwort !!
Trotzdem ich kann machen (löschen)was ich will nach dem Neustart von XP kommt direkt und zwar noch bevor die Startupdateien abgearbeiten sind 2 x hintereinander "sozusagen fast gleichzeitig" die Installations und Setuproutine der Diashow.
Vieleicht noch ne Idee, denn ich habe keine Lust wegen sowas das System neu aufzusetzen.
MFG
FC0107



Trotzdem ich kann machen (löschen)was ich will nach dem Neustart von XP kommt direkt und zwar noch bevor die Startupdateien abgearbeiten sind 2 x hintereinander "sozusagen fast gleichzeitig" die Installations und Setuproutine der Diashow.
Vieleicht noch ne Idee, denn ich habe keine Lust wegen sowas das System neu aufzusetzen.
MFG
FC0107
Re: DiaShow Setup
Ich würde zunächst mal versuchen das Setup ordnungsgemäß auszuführen. Also Setup nochmal starten und nach vollständiger Installation wieder deinstallieren, so dass das Programm eine Chance hat die Deinstallation korrekt auszuführen.
Wenn das nicht klappt:
Irgendwo muss der Start dieser Dateien ja eingetragen sein. Es gibt zahlreiche Autostart-Rampen in Windows, nicht nur den Autostart-Ordner.
Zur Überprüfung und Deaktivierung kannst Du das Programm "Autoruns" benutzen, welches alle Autostarts (auch Dienste u.Ä.) auflistet.
Ist ohne Installation lauffähig, einfach entpacken und starten. Evtl. Adminrechte erforderlich zum Deaktivieren.
http://technet.microsoft.com/de-de/sysi ... 63902.aspx
Zur Identifizierung der Programmdatei mal den Taskmanager aufrufen, wenn die Meldung angezeigt wird und bei Prozesse nach einer "aquasoft" oder "setup"-Datei suchen.
Wenn das nicht klappt:
Irgendwo muss der Start dieser Dateien ja eingetragen sein. Es gibt zahlreiche Autostart-Rampen in Windows, nicht nur den Autostart-Ordner.
Zur Überprüfung und Deaktivierung kannst Du das Programm "Autoruns" benutzen, welches alle Autostarts (auch Dienste u.Ä.) auflistet.
Ist ohne Installation lauffähig, einfach entpacken und starten. Evtl. Adminrechte erforderlich zum Deaktivieren.
http://technet.microsoft.com/de-de/sysi ... 63902.aspx
Zur Identifizierung der Programmdatei mal den Taskmanager aufrufen, wenn die Meldung angezeigt wird und bei Prozesse nach einer "aquasoft" oder "setup"-Datei suchen.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545