Bilder strecken und auf Größe anpassen

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
akberlin
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 93
Registriert: Mi Apr 23, 2003 21:18
Kontaktdaten:

Bilder strecken und auf Größe anpassen

Beitrag von akberlin »

Hallo,

bei meiner Show (Bilder 800x600 - Vollbildmodus - ohne "Bilder strecken / Größe anpassen") ist seit der 21er Version die Dartsellung der Bilder im Vorschaufenster etwas unglücklich. Nun sehe ich immer nur Ausschnitte meiner Bilder. Erst wenn ich ein Häckchen bei "Bilder strecken / auf Größe anpssen", sehe ich auch in der Vorschau das gesamte Bild, doch diese Funktion kann ich in der laufenden Show nicht gebrauchen.

Muss dieses Verhalten so sein?

Andre
W2K SP3 - 512 MB RAM - 933 MHz - NVidea GeForce2 32 MB - SB Live!
Benutzeravatar
Adda
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 221
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:23
Wohnort: Oberrot
Kontaktdaten:

Sag ich doch

Beitrag von Adda »

Genau diesen Umstand monier ich schon, seit der ersten 4er Version.

Ohne eine korrekte Darstellung ohne Bilder strecken kann ich die DS eigentlich nicht ernsthaft verwenden.

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Andreas
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1224
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Beitrag von Werni »

Das war doch vorher auch schon so. Stört mich auch sehr. Schriftobjekte lassen sich so z.B. schlecht plazieren.
Gruß Werner
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Das ist ein Problem, welches sich nicht leicht umsetzen lässt, da das Vorschaubild ja immer nur einen relativen Bildschirm anzeigt, wobei die Verhältnisse für alle Auflösungen gleich sind.
Wenn ein Bild nicht an die Auflösung angepasst wird, kann es nicht in einem relativen Verhältnis im Vorschaubildschirm dargestellt werden, da die Auflösung nicht bekannt ist.
Dieses Feature ist sicherlich implementierbar, beispielsweise könnte der Nutzer selber angeben, für welche Auflösung das Vorschaufenster anzeigen soll.
Dann entsteht aber das Problem, dass sämtliche Positionierungen nicht mehr funktionieren, wenn die Diashow in anderen Auflösungen angezeigt wird, da es ja keine relative Position zur Bildschirmauflösung mehr gibt (zumindest für die Bilder).

Im Moment steht nocht nicht fest, ob eine solche Möglichkeit implementiert wird.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
Adda
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 221
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:23
Wohnort: Oberrot
Kontaktdaten:

Nachhaken

Beitrag von Adda »

Ich will nicht nerven und weiß, dass das Programmierteam gerade genug Probleme hat (DVD, Diashow-Manager, DirectX), aber dennoch will ich nochmal nachhaken.

Als DiashowXP herauskam, wurde ja empfohlen die Originalbilder zu verwenden (so hab ich es jedenfalls verstanden).

Ich hatte da gleich meine Einwände: mangelnde Schärfe, Überforderung des PC's>Ruckeln.

Nun bin ich wieder intensiver im Forum und habe mit Interesse festgestellt, dass nun scheinbar auch von AS empfohlen wird, die Bilder vor dem Einbinden auf Bildschirmgröße zunterzuskalieren.

Aber nun sind wir eben beim Problem der technischen Entwicklung: weiß ich, ob ich in 2 Jahren noch meinen Bildschirm mit 1024x768 Auflösung benütze. Vieleicht habe ich da einen besseren, bei dem ich mit einer höhen Bildschirmauflösung fahre.
Aber wie sehen dann meine Shows aus, die für 1024x768 optimiert wurden? Sch...., denn sie werden auf die hohere Bildschirmgröße gestreckt.
Also müsste ich alle Shows neu erstellen.
Das kann es ja nicht sein.

Ich wäre aber sehr zufrieden, wenn die Shows 1:1 dargestellt würden mit unifarbenem Rand.
Dann wären sie halt kleiner als der Bildschirm aber scharf.
Damit könnte ich gut leben.

Also nochmal die kräftige Bitte an die Entwickler so ne Möglichkeit möglichst schnell einzubauen.

Gruß
Andreas
Antworten