Auf ein im Forum veröffentlichten Beitrag habe ich von einem Forumsmitglied einen Rat erhalten mit Verweise auf Internet-Links
Allerdings haben sich diese Links bedauerlicher Weise als vermutliche „Abzogeprogramme“ herausgestellt, die sich zwar ohne weiteres downloaden lassen jedoch auch gleich einen Zahlungsbefehl mit senden obwohl diese Programme noch nicht aktiviert sind. Der Zahlungsbefehl wird begründet mit dem Vermerk: „Da sie von ihrem Widerspruchsrecht keinen Gerbrauch gemacht haben….“ Es wird für ein 12-monatiges Nutzungsrecht 60 EURO verlangt. Es ist aber in dem Zahlungsbefehl nicht angegeben für welches Produkt das Nutzungsrecht besteht. Ein Widerspruch, der sofort einen Tag später an den Versender gegen diesen Zahlungsbefehl eingereicht wurde, wird vom sogenannten „Dienstleister“ ignoriert und ein zweiter Zahlungsbefehl versendet.
Es handelt sich hierbei um folgende Links:
!!!!! Diese nicht anklicken !!!!
http://sourceforge.net/projects/mp4cam2avi
http://mp4cam2avi.sourceforge.net
Warnung vor dubiosen Links
Warnung vor dubiosen Links
WIN 11 Pro-64bit, 8 MB-RAM, NVIDIA Geforce GTX 750; & ACER Aspire 3; WIN 10 Home-64bit; Intel HD Graphics 620;
Kamera: Panasonic DMC FZ300;
Kamera: Panasonic DMC FZ300;
- Günter Pischel
- Tera-Poster
- Beiträge: 1396
- Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
- Wohnort: Springe / Region Hannover
Re: Warnung vor dubiosen Links
Hallo Gerold,
danke für deinen Hinweis.
danke für deinen Hinweis.
Beste Grüße aus Springe / Region Hannover
Günter Pischel
-----------------------------
*** Stages 2023 ***
Günter Pischel
-----------------------------
*** Stages 2023 ***
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Re: Warnung vor dubiosen Links
Hallo,
die genannten Links sind auf jeden Fall in Ordnung. Es handelt sich hierbei um Projekte die auf sourceforge.net verwaltet werden, dort gibt es keine Abzocke und die Software ist in der Regel auch Open Source.
Vermutlich haben Sie eine Nachricht bekommen in der der hinterlegte Link ein anderer war als im Text angegeben (z.B. so: http://www.google.de. Der tatsächliche Link wird Sie dann auf eine Abzockseite gebracht haben.
Können Sie mir bitte per PN den Namen des Users mitteilen, der Ihnen diesen Link geschickt hat?
die genannten Links sind auf jeden Fall in Ordnung. Es handelt sich hierbei um Projekte die auf sourceforge.net verwaltet werden, dort gibt es keine Abzocke und die Software ist in der Regel auch Open Source.
Vermutlich haben Sie eine Nachricht bekommen in der der hinterlegte Link ein anderer war als im Text angegeben (z.B. so: http://www.google.de. Der tatsächliche Link wird Sie dann auf eine Abzockseite gebracht haben.
Können Sie mir bitte per PN den Namen des Users mitteilen, der Ihnen diesen Link geschickt hat?
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Re: Warnung vor dubiosen Links
Ich habe die Verwendung von BBCode in PNs nun deaktiviert, das Unterschieben von Links ist dort nun nicht mehr möglich. Es kann allerdings niemals verhindert werden, dass jemand Ihnen Links schickt, die auf solche Seiten verweisen. Im öffentlichen Forumsbereich werden diese in der Regel schnell gefunden und entfernt. In privaten Nachrichten ist dies natürlich nicht möglich.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de