Vorlagen

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
reddy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: Do Mai 21, 2009 19:57

Vorlagen

Beitrag von reddy »

Hallo Allerseits, brauch mal etwas Hilfe. Hab mir 2 Vorlagen geholt, 1x Den Kinovorhang und 1x eine Demo mit Fotoblende. Das Kino funktioniert einwandfrei ob es als erstes oder mitten in der Show geladen wird. Die Blende geht nur wenn sie als erste geladen wird. Hab die Kapitel in das Tool kopiert und sie lassen sich nur benutzen wenn sie als erstes geladen werden, ansonsten fragt er nach den Dateien die er nicht findet. Vieleicht hab ich die Demo falsch abgespeichert?? Hab es in denselben Ordner gespeichert wie das Kino (Presets\Styles). Gruß Reddy
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Vorlagen

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo Reddy

es gibt keinen Grund, warum diese Vorlage in der Mitte einer Show nicht funktionieren sollte. Ich habe das eben mal ausprobiert und es gab kein Problem. Evtl. habe ich Dein Problem aber auch falsch verstanden.
Hast Du die Vorlage nur über die Toolbox eingefügt? Wenn ja, wie hast Du sie gespeichert und wie eingefügt (mit neuen Bildern oder ohne)?
Viele Grüße,
Joachim
reddy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: Do Mai 21, 2009 19:57

Re: Vorlagen

Beitrag von reddy »

Hallo Joachim, Danke erstmal dass einer reagiert hat. Ich habe die Vorlage oder Demo heruntergeladen und entzipt. Der Hauptordner war "Blende" mit 2 Unterordner "Data" und einer für die Schrift (weis nicht mehr genau wie der hies. Hab dann die Show gestartet und die Kapitel mit der Maus in die Toolbox gezogen und einen Namen für jedes Kapitel gegeben. Hab es mit den Original Bilder sowie auch mit meinen Bildern versucht, aber es kommt beim einfügen immer zu der Meldung dass er die Bilder nicht gefunden hat. Ich kann dann zwar Bilder einfügen aber die ganze Struktur mit den PNG Objekten ist zerstört. Gruß Reddy
reddy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: Do Mai 21, 2009 19:57

Re: Vorlagen

Beitrag von reddy »

Nachschlag! Hallo Joachim, Hab dann auch probiert den Hauptordner in das Verzeichnis wie das Kino zu kopieren und alle dazugehörige Dateien ohne Unterordner zu kopieren. Gruß Reddy
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Vorlagen

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Ich vermute, dass das Programm die Dateien, die man für die Blende benötigt, nicht mehr findet. Ich würde folgendermaßen vorgehen:
:arrow: Zuerst kopiere ich die Dateien für die Blendensequenz in ein Verzeichnis, dass ich so zu sagen als Bibliothek für die DiaShow verwenden möchte.
:arrow: Dann öffne ich die ads-Datei irisblende.ads und prüfe, ob die Pfade auf den Dateien in der 'Bibliothek' stehen.
:arrow: WICHTIG: Die Pfade müssen absolute Pfade sein, sonst funktioniert es nicht. Absolute Pfade kann man über die Funktion 'Bearbeiten - Suchpfad ändern' einstellen.
:arrow: Danach ziehe ich nur das zweite Kapitel in die Toolbox. Dieses Kapitel scheint mir alle notwendigen Dateien und Einstellungen für je ein Bild mit Blende zu enthalten. In der Dialogbox, die automatisch erscheint, entferne ich alle Häkchen bis auf den Haken vor dem Eintrag 'Img5739a2.jpg'. Dadurch wird beim Einfügen dieses neuen Toolbox-Objektes nur dieses Bild durch ein eigenes ersetzt. Alle anderen Bilder sollen ja so übernommen werden wie sie sind.

Wenn Du jetzt dieses neue Toolbox-Objekt in einer Show einfügst wirst Du nach einem Bild gefragt. Wähle das gewünschte Bild (nur eins) aus und Du hast ein Kapitel in Deiner Show, dass die gewählte Bild mit der Blende anzeigt.
Viele Grüße,
Joachim
reddy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: Do Mai 21, 2009 19:57

Re: Vorlagen

Beitrag von reddy »

Hallo Joachim, Tausend Dank!! es hat geklappt. Es lag an den Dateipfaden und den Häkchen beim laden in die Toolbox. Ich kann jetzt die Kapitel überall einfügen...jedoch ist noch ein kleiner Fehler vorhanden. Die WAV Datei behält ihren Pfad nicht, den muß ich erst wenn das Kapitel auf der Timeline ist eingeben. (aber damit kann ich leben) Ich hab ja schon mit der Diashow 3.0 (2004) gearbeitet aber lange nichts mehr gemacht deshalb muß ich mich langsam wieder einarbeiten. Deshalb noch eine Frage: Was bewirken die Objekte "white1x1" und "Platzhalter". Gruß Reddy
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Vorlagen

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo Reddy,

das Bild "white1x1"dient nur dazu die Farbe des Hintergrunds einzustellen. Es handelt sich hier um ein Bild, das nur aus einem Pixel besteht. Dieses Bild wird dann aus dem sichtbaren bereich geschoben, man sieht es also nicht. Man kann aber für dieses Bild trotzdem eine Hintergrundfarbe einstellen.

Zum Objekt 'Platzhalter' kann ich nichts sagen, das habe ich noch nie verwendet und weiß ehrlich gesagt auch nicht, was man damit machen kann.
Viele Grüße,
Joachim
Antworten