Keine Daten auf C: !!

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
silber1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 988
Registriert: Mo Apr 07, 2003 8:46
Wohnort: Erlangen

Keine Daten auf C: !!

Beitrag von silber1 »

Gerade rächt sich bei mir, daß AS XP Daten auch in C: (Anwenderdaten) ablegt:
Aus mir völlig unerklärlichen Gründen starte mein PC heute morgen mit leerem Desktop und der Fehlermeldung msgsrv32 reagiert nicht.

Alle Rettungsversuche sind mißlungen.
Es bleibt mir nur meine 1 Monat alte Drive Image Sicherung von C: und evt. auch D: zurückzuspielen.
Alles was dann in dieser Zeit auf C an Daten gespeichert wurde ist nun futsch!
Warum werden Programme nicht so programmiert:
Auf C: nur Betriebssystem z.B WinME
Auf D: alle Anwendungsprogramme
Auf E: und/oder eventuell USB-Ram oder Wechselplatte alle Daten davon .

Dann wäre PC Crash kein so großes Problem mehr.

Bin gespannt, was ich nun von meinen AS XP Arbeiten

PS. zum Glück noch das Wichtigste da!!

Aber mein ganzer Mozilla mit allen Mails, der blöderweise in C:\Windows\Anwendungsdaten liegt sind für das letzte Monat weg!
Gruß Gerhard

Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Benutzeravatar
andi
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 70
Registriert: Fr Jun 20, 2003 17:21

Beitrag von andi »

Hallo silber1,

ich installiere grundsätzlich nur die Systemprogramme auf C:.
Alles andere kommt auf D oder E:.

Ist zwar bei jeder Installation der Aufwand ein anderes Verzeichnis einzugeben, aber ..... es lohnt sich. Leider habe auch ich nach Deinem Postisng festgestellt, dass DSXP auch bei mir die Backups unter dem von Dir angegebenen Verzeichnis ablegt. Ist mir bis heute nicht aufgefallen. Habe aber bis jetzt keinerlei Einstellungsmöglichkeit gefunden um dies zu ändern.

Gut, bei mir wäre es kein Problem, weil ich regelmäßig eine Bandsicherung ziehe.

Die Fehlermeldung sagt mir aber auch nichts. Hatte ich zumindest noch nicht.
Gruß

Andi
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3223
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo Gerhard,

vielleicht hilft Dir folgender Beitrag weiter (gilt für Win98)

Bei Msgsrv32.exe handelt es sich um ein Programm von Windows (Windows 32-Bit-VxD-Meldungsserver), das unsichtbar auf dem Desktop läuft und mehrere Hintergrundfunktionen ausführt, die für den Betrieb von Windows98SE notwendig sind.


Die Funktionen

> Transport von Plug&Play-Meldungen zwischen verschiedenen Hardware des Betriebssystems.

> Koordination automatischer Reaktionen auf Setup-Programme. Dies umfasst Prüfungen, ob Windows-Dateien fälschlicherweise von einem Setup-Programm überschrieben wurden, und wahlweise die Wiederherstellung der Windows-Versionen der entsprechenden Dateien.

> Wiedergabe von Klängen beim Ein- und Ausschalten des Systems.

> Anzeige der Anmelde-Dialogbox, falls Vernetzung aktiviert ist.

> Laden und Entladen der installierbaren Windows-Treiber beim Einschalten bzw. Ausschalten des PCs.

> Ausführen des Shell-Programms (normalerweise Explorer.exe) und Wiederaufruf der Shell, falls diese nicht reagiert.


Fehler...

Läuft also irgend etwas nicht optimal, dann gibt Windows98SE mittels der MSGSRV32.EXE eine Fehlermeldung aus mit der "fehlerhaften" Datei oder Ähnlichem. Die Meldung "Msgsrv32.reagiert nicht...", im "Task-Manager", wenn man die Tastenkombination [Crtl/Strg]+[Alt]+[Entf] benutzt taucht meistens immer dann auf, wenn ein Setup-Programm eine schützenswerte Systemdatei, meist eine DLL-Datei, durch eine ältere Version ersetzt hat. Als schützenswert betrachtet Windows98SE eine Handvoll Dateien, die im Registrierschlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\SessionManager im Ordner CheckVerDLLs aufgelistet sind.



Zuständig für den Schutz dieser Dateien ist das Programm MSGSRV32.EXE, dass unsichtbar im Hintergrund abläuft. Sobald MSGSRV32.EXE feststellt, dass eine Datei aus der Liste durch eine ältere Version ersetzt worden ist, versucht das Programm, beim nächsten Systemstart die veraltete Datei durch eine Kopie der Originalversion zu ersetzen. Die Kopien der ursprünglichen Versionen liegen im Verzeichnis C:\Windows\Sysbckup. Falls die zu ersetzende DLL-Datei sich allerdings bereits im Speicher befindet, kann MSGSRV32.EXE sie nicht austauschen. Als Folge informiert Windows98SE durch diese Meldung über diesen Vorgang. Taucht die Meldung nicht mehr auf, hat Windows erfolgreich wieder seine eigene DLL eingerichtet. Meistens gibt es aus diesem Grund keine Probleme mit der neu installierten Anwendung. Sollte das Programm jedoch auf seiner eigenen mitgelieferten DLL-Version bestehen, wird man beim Arbeiten mit dieser Anwendung wahrscheinlich entsprechende Fehlermeldungen erhalten. Wurde ein Programm oder Software kurz zuvor nicht "sauber" installiert, dann kann es auch zu einer solchen Msgsrv32.exe-Meldung kommen.



...mögliche Lösung


Abhilfe könnte schaffen, indem man das Programm oder die Software deinstalliert und neu Installiert oder ein Update bzw. Patch (wenn vorhanden) zu installieren. Oder das Problem der störende DLL-Datei über den Versionskonflikt-Manager zu beheben. Dazu klickt man auf Start, dann Ausführen und gibt vcmui.exe ein. Man klickt dazu die Datei an, die den "Fehler" verursacht und klickt anschliessend auf den Button [Markierte Datei wiederherstellen]. Oder Windows98SE neu, über das bestehende Windows, zu Installieren.


Eine andere Lösung, die ich im Web gefunden habe:

- im DOS-Modus booten
- scanreg /fix eingeben
- scanreg /opt eingeben

Damit wird die Registry repariert und optimiert. Dann Windows 9x mit
win
starten.

Viel Glück!
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2024 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Wolke36
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1609
Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
Wohnort: Palma de Mca
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolke36 »

Hi Klaus,

gut wie Du den Windows-Kram erklärst - aufschlußreich und intensiv - scheint echt hilfreich zu sein... Auf den ersten Blick ist zwar wieder mal alles Windows-Chinesisch, mir jedenfalls scheint´s so - aber da muß man eben durch, ich hoffe auch, daß Deine Erklärung eben nur auf den ersten Blick so erscheint!

Werde mir Deine Erklärung mal heute Nacht genau zur Brust nehmen, denn ich habe gerade WIN 98 SE nach [format C:\..] und aufwendiger Neuinstallation mit den üblichen Problemen bei Grafikkarte,Sound und Drucker hinter mir.
Habe bisher auch von kompletten Backups immer "abgesehen" und mir die wichtigsten "Ergebnis"-Daten entweder auf Zip-Disk oder auch auf CD gespeichert.

Danke jedenfalls für die Auf- und Erklärung...
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
Benutzeravatar
eindet
Superposter
Superposter
Beiträge: 128
Registriert: Di Apr 15, 2003 22:24
Wohnort: Siegerland

Beitrag von eindet »

Hallo Silber,
Warum werden Programme nicht so programmiert:
Auf C: nur Betriebssystem z.B WinME
Auf D: alle Anwendungsprogramme
Auf E: und/oder eventuell USB-Ram oder Wechselplatte alle Daten davon .
Wieso? Das liegt doch grundsätzlich nur an dir wie du dein System aufteilst. Es steht nirgendwo geschrieben das alles auf C: sein muss oder nicht wie gewünscht aufgeteilt werden kann. Mehrere Partitionen, oder Festplatten oder sogar aus Sicherheitsgründen im Raid-Verbund... all das liegt in der Hand des Anwenders!
MfG
Det
Benutzeravatar
silber1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 988
Registriert: Mo Apr 07, 2003 8:46
Wohnort: Erlangen

Beitrag von silber1 »

eindet,
leider nicht immer! Wo immer ich es vermeiden kann versuche ich C: frei zu halten. Wie Du siehtst, AS XP hat sich ohne lang zu fragen in der C eingenistet und viele andere tun das auch, ohne lang zu fragen oder etwas zur Wahl zu stellen.

Drive Image hat mir mal wieder viele viele Stunden Arbeit erspart und es ist wieder eine heilsame Lehre, automatische Backups zu machen und noch mehr darauf zu achten, daß Daten nicht auf C landen.
Gruß Gerhard

Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Benutzeravatar
Martin Redlich
Moderator
Moderator
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Diashow Diashow XP bietet bei der Installation eine Verzeichnis Auswahl an. Bestimmte Anwenderspezifische Dateien werden in den entsprechenden Ordnern gespeichert, dies ist für die Benutzerverwaltung unumgänglich.
Es hilft in der Regel auch nicht viel, Programme auf anderen Partitionen zu installieren, da eigentlich alle Programme Einträge in der Systemregistrierung haben, die teilweise sehr wichtig sind. Man kann unter viel Aufwand zwar einiges umstellen (vor einigen Ausgaben gab es in der Ct einen entsprechenden Bericht).
Hilfreich ist auch ein Image eines frisch installierten stabilen Systems (komplett mit Treibern und Grundausstattung), dass man auf einer Datenplatte oder Partition speichert. Möchte man sein System neu aufbauen (warum auch immer) kann man sich den ganzen Installationsvorgang sparen und spielt nur das Image auf.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
eindet
Superposter
Superposter
Beiträge: 128
Registriert: Di Apr 15, 2003 22:24
Wohnort: Siegerland

Beitrag von eindet »

Hallo Silberlein,
du schriebselst:
Wie Du siehtst, AS XP hat sich ohne lang zu fragen in der C eingenistet und viele andere tun das auch, ohne lang zu fragen oder etwas zur Wahl zu stellen.
Martin Redlich entwich der Feder:
Diashow Diashow XP bietet bei der Installation eine Verzeichnis Auswahl an. Bestimmte Anwenderspezifische Dateien werden in den entsprechenden Ordnern gespeichert, dies ist für die Benutzerverwaltung unumgänglich.
Also ich habe die Diashow auf meinem Notebook auf D: installiert, die Daten speichere ich auf E: ...
Ich weis nicht wo das Problem liegt? :roll:
Gruss
Det
Benutzeravatar
silber1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 988
Registriert: Mo Apr 07, 2003 8:46
Wohnort: Erlangen

Beitrag von silber1 »

Und in C:\Windows\Anwenderdaten hast Du keinerlei Aquasoft?
Gruß Gerhard

Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Benutzeravatar
Wolke36
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1609
Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
Wohnort: Palma de Mca
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolke36 »

Hi Eindet -

haben sich Martin Redlich und auch KlaWeLi viel Mühe gegeben, uns die Tatsache zu erklären, daß sich fast alle Programme in der WINDOWS-Registry einnisten, und die ist nun mal auf C:\, da kannste Programme auf einer und Daten auf anderer Partition speichern - hilft gar nichts! Ist WINDOWS Eigenheit z.B. (siehe die superklare KlaWeLi-Erklärung)
...die Msgsrv32reagiert nicht... nach Task-Manager-Aufruf Win hat eine vermeintlich schützenswerte Syst.-Dat. in der Registry durch ältere .dll ersetzt...
Hab´mich da auch erst heute und hier schlau machen lassen - anschließendes "format C:\"ist mir aber schon öfter passiert - ich halte Dir aber die Daumen, daß Du davon verschont bleibst, jedoch
"das ist das Problem..."
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
Benutzeravatar
silber1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 988
Registriert: Mo Apr 07, 2003 8:46
Wohnort: Erlangen

Beitrag von silber1 »

Nochmals zu Daten auf C:
Die Registry täglich zu sichern ist kein Problem; ich mache das mit dem sehr guten Programm WinRescue (http://superwin.com/resueme.htm).
Verwende es seit Jahren und ist empfehlenswert!

Wenn sich aber in irgendwelchen Verzeichnissen/Unterverzeichnissen Daten in C: verstecken, die bei einem Windows-Crash verloren gehen, läßt sich dies nur mit einem Diskimage absichern. Nur so ein Image macht man meist nicht genügend oft.

Ich habe AS XP übrigens auch auf D: und seine Daten auf G:.
Nur was auf C:\...\Aquasoft war, war weg.
Gruß Gerhard

Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Benutzeravatar
eindet
Superposter
Superposter
Beiträge: 128
Registriert: Di Apr 15, 2003 22:24
Wohnort: Siegerland

Beitrag von eindet »

Hi silber
Und in C:\Windows\Anwenderdaten hast Du keinerlei Aquasoft?
Nein, fahre Windows XP, und wenn - wäre es nicht schlimm, da ich meine Daten nicht auf C: speichere. Die Reg.Dat und User.Dat ( Registrierdatenbank) zu sichern ist nicht so das wahre, da bei jedem starten von XP oder 2K eine Kopie der Datenbank gestartet wird. Natürlich kann man dadurch einiges wieder mit richten, aber nach einer Neuinstallation ist die Datenbank eh nur noch Müll.

Hi Wolke,
das (fast) jedes Programm Spuren in der Registriy hinterlässt ist mir schon klar, aber wo ist das Problem nach einem Systemabsturz sein Programm wieder zu installieren ( dauert bei ASXP nun wirklich grad ein paar Sekunden ) um dann wieder auf seine Daten auf X: zurücktzugreifen?
Da geht nix verloren, alles läuft. Einzig die Userdefinierten Programmeinstellungen ( Fensterpositionen z.B.) gehen verloren. Aber das alles sollte eigentlich nicht die Regel sein und ist grad bei der Diashow innerhalb von 1-2 Minuten alles wieder gerichtet.

MfG
Det
XP-Home, 2.0Ghz Athlon, 512MB, GF3, 160GB HD - zum Gucke mache einen 19Zöller
Benutzeravatar
Martin Redlich
Moderator
Moderator
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Bei Windows XP und 2000 sind die anwenderspezifischen Nutzerdaten im Verzeichnis Partition:\dokumente und einstellungen\benutzer\anwendungsdaten
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
Wolke36
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1609
Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
Wohnort: Palma de Mca
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolke36 »

...wird schon langsam doch etwas seltsam - aber mir erscheint es schon richtig - nämlich das "Danke" sagen!
Herr Redlich und Silber - muß und will eben wieder "Dank" schreiben, denn ich "werde von Ihnen geholfen..." -
Hatte ja gar keine Frage - wie und woher auch... Aber mir ist von Ihnen geholfen worden und ich weiß jetzt zum Windoofs-Problem doch wieder etwas mehr -
Dank AS-XP-Forums-Helfern...
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
Antworten