Brennen dauert ewig

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Gironhimo
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 23
Registriert: Mo Jul 07, 2003 21:51

Brennen dauert ewig

Beitrag von Gironhimo »

Hallo beisammen,
währen mein Rechner 2100AMD Athlon 512 MB Ram W2K nun schon seit ca. 5 Stunden für eine 40 min Diashow rechnet, stelle ich mir ernsthaft die Frage.
Ist das normal, das der so lange werkelt und wenn nicht, wie kann ich das ganze beschleunigen. Momentan steht er bei mir "CD Image wird erstellt. Erzeuge CUE/BIN)

Kann doch nicht so lange dauern....

:roll: :evil: :roll:
Man kann nicht alles Wissen, aber man sollte Wissen, woher man es bekommt.........
Benutzeravatar
Arnold
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1132
Registriert: Sa Mär 29, 2003 9:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Arnold »

Hallo,
was da nicht stimmt weiß ich nicht, aber es ist vieiel zu lange.
Meine 30er Show mir 2,6GHz P4 ging ratz-fatz.

Warte mal auf andere Spezialisten.

Gruß
Arnold
Benutzeravatar
Gironhimo
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 23
Registriert: Mo Jul 07, 2003 21:51

Brennen dauert ewig

Beitrag von Gironhimo »

Wie lange sollte denn soetwas im allgemeinen überhaupt dauern ??
Ich habe den Vorgang nochmals angeschubst und eine etwas kleinere Diashow genommen. Ich beobachte gerade wie er Bild für Bild incl. überblendung bastelt.
Ist das normal, ich muß gestehen es nervt wirklich ungemein....
Ich benutze MP3 Dateien als HGM und habe gute Soundqualität angegeben.
Man kann nicht alles Wissen, aber man sollte Wissen, woher man es bekommt.........
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo Gironhimo,

ich fürchte, Du wirst damit leben müssen :cry: , dass auch ein sehr schneller PC je nach Länge der Show Stunden beschäftigt ist.
Ich mit meimem "Altertümchen" werde wohl mindestens eine Nacht einplanen müssen (genaue Zeit wieß ich nicht, habe es noch nicht probiert, da ich z.Zt. nicht mit VCD/SVCD arbeite). Dazu müsste es aber schon Beiträge im Forum geben.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Der Vorgang der Videoerstellunung nimmt schon einige Zeit in Anspruch, da für das Resampling und die Videokonvertierung sehr viel Rechenleistung benötigt werden.
Mit Ihrem PC sollte eine 40min Show aber nicht unbedingt so lange brauchen. Eventuell liegt das Problem ja nicht an der Erstellung des Videos, sondern beim Brennen. Überprüfen können Sie dies, indem Sie erstmal die Brennfunktion deaktivieren und das Video auf der Festplatte abspeichern.
Funktioniert dies fehlerfrei, können Sie versuchen, das erstellte Video zu brennen. So lässt sich die Problemquelle wahrscheinlich am besten finden.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
Gironhimo
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 23
Registriert: Mo Jul 07, 2003 21:51

Beitrag von Gironhimo »

Grmmpppfff....
nun mag sein, aber ich schaue mir gerade jetzt im Zeitlupentempo an, wie mein Video erstellt wird, Diashow hat 90-99 % Auslastung meines Systems und schnell ist anders. Das erstellen des Mpg funktionuckelt ja auch, aber allem anschein nach hing das Problem (habe mittlerweile Diashow abgeschossen) daran, das es nach der Erstellung des Cue und Bin Files (ohne Probleme) nicht mehr ging.
:evil: :evil:

ZITAT:
Eventuell liegt das Problem ja nicht an der Erstellung des Videos, sondern beim Brennen. Überprüfen können Sie dies, indem Sie erstmal die Brennfunktion deaktivieren und das Video auf der Festplatte abspeichern



Wie kann ich denn überhaupt die Brennfunktion abschalten ?? Ich denke der S(VCD) Assitent ist dazu da um damit zu brennen ??!!

:?: :?:
Man kann nicht alles Wissen, aber man sollte Wissen, woher man es bekommt.........
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Der Assistent ist dazu da, eine Video zu erstellen und wahlweise diese auch gleich zu brennen. Bei Start des Assistenten kann man eine Auswahl treffen, ob man nach Erstellen der Videoshow diese auch gleich brennen will. Wenn man diese Auswahl nicht anhakt, wird nur eine mpeg Datei erstellt. Diese mpeg Datei kann man dann mit einem externen Programm brennen.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Benutzeravatar
Gironhimo
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 23
Registriert: Mo Jul 07, 2003 21:51

Beitrag von Gironhimo »

Ja ist klar,
jetzt bin ich allerdings nicht wirklich ein Freak und ich hänge nicht wirklich jede freie Minute am Rechenknecht.
Ich möchte gerne ein voll lauffähige Videocd haben, die ich auch ohne Probleme in meinem DVD Spieler (extern) ablaufen lassen kann, weil genau darum geht es mir, und da kann ich das mpg nicht einfach so auf die CD Bruzeln. Ich muß es noch umwandeln und genau damit habe ich das Problem, weil ich es nicht weiß womit und wie es funktioniert. Daher verwende ich ja cuh den Assistenen..
Man kann nicht alles Wissen, aber man sollte Wissen, woher man es bekommt.........
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Gironhimo hat geschrieben:...Ich muß es noch umwandeln und genau damit habe ich das Problem, weil ich es nicht weiß womit und wie es funktioniert. Daher verwende ich ja cuh den Assistenen..
Hallo Gironhimo,

die von dem Assistenten erstellte Video-Datei ist "brennfertig" und muss nicht mehr umgewandelt/bearbeitet werden.
In früheren Versionen von XP gab es da mal Probleme, da musste man diese Datei nochmal nachbearbeiten (multiplexen und so), aber diese Probleme sind mittlerweile behoben.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Gironhimo
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 23
Registriert: Mo Jul 07, 2003 21:51

Beitrag von Gironhimo »

OK, mag sein...
auf jeden Fall habe ich mittlerweile drei CD geschossen.
Ich weiß nicht mehr was ich einstellen soll.
Ich erstelle eine DiaShow mit Text Parallelobjekten usw. alles Wunnebar. Das Mpg File lässt sich auch wunnebar abspielen kein Thema.
Jetzt habe ich beim Brennen einen "kritischen Fehler" keine Ahnung was..
Ich versuche jetzt über Nero eine Video CD zu bruzeln und Nero sagt das mpg müsse neu Codiert werden, weil 1. Der Sound angeblich nicht 44100khz und 16Bit und nicht Mpeg1.
Ich lasse das Teil jetzt mal Codieren. Mal sehen was passiert.
Aber wiso bruzelt DSXP mir mittlerweile die 3 CD kaputt ?? Was muß ich den generell einstellen.
Lustigerweise kann ich in den Soundeinstellungen zwar die khz Zahl eintragen, aber wenn ich auf Stereo wechseln möchte, speichert DS es einfach nicht ab. Es bleibt immer bei Mono stehen...

Mittlerweile packt mich echt der Hass :twisted: :twisted: :twisted:
Man kann nicht alles Wissen, aber man sollte Wissen, woher man es bekommt.........
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Gironhimo,

wenn Nero neu codieren möchte, kann es sein, dass Du ein mpeg2-file, also SVCD erstellt hast, und bei Nero "VCD" und nicht "SVCD" ausgewählt hast? Deswegen will Nero evt. nach mpeg1 codieren.

Gruß Erhard
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Hallo Gironhimo,

Also zunächst muss ich sagen, dass ich mit Nero nicht arbeite und daher dazu nicht sagen kann was das Problem ist. Aber wie Erhard schon erwähnt hat gibt es zwei verschiedene Mpeg Files je nachdem ob Du nach SVCD oder VCD codiert hast. Falls Nero Probleme mit SVCD hat (ich weiß nicht welche Version Du hast) solltest Du folgendes versuchen bevor Du die Flinte ins Korn wirfst:

Codiere mit AS eine VCD und brenne diese mal mit Nero, weil diese VCD auf keinen Fall Nero umcodieren braucht. Dann sehen wir mal weiter.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Benutzeravatar
Gironhimo
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 23
Registriert: Mo Jul 07, 2003 21:51

Geschafft aber nicht mit DSXP

Beitrag von Gironhimo »

Juuppssss. nun ich habe es endlich geschafft eine lauffähige SVCD zu bruzeln, aber und das ist die Einschränkung, nicht mit DSXP sondern mit Nero. Ich hatte tatsächlich zuerst eine VCD erstellt, (Erhard Du hattes das richtige Näschen) trotz installiertem SVCD Nero Plugin (erscheint nämlich nur bei Nero Express :? ) und deshalb hatte ich anfangs in Nero auch Probleme. Aber das schnuckelt jetzt prima.

Ein Wehrmutstropfen habe ich allerdings noch.

Ich habe es bis jetzt nicht hinbekommen, eine lauffähige SVCD über DSXP direkt zu bekommen, sprich ohne externes Brennprogi.

Hat denn jemand hier erfahrung.
DSXP brennt alles drauf, das mpg File ist lauffähig, aber die SVCD läuft weder am PC noch im DVD Player.

:?: :?: :( :( :?: :?:
Man kann nicht alles Wissen, aber man sollte Wissen, woher man es bekommt.........
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Keine Ahnung habe ich, Gironhimo.
Ich habe mit DSXP einmal ab der Version, ab der das erstmals möglich war (0.18 oder so) zu Testzwecken direkt mit XP gebrannt. Hat geklappt und war überall lauffähig. Die späteren Versionen habe ich nicht mehr ausprobiert, hatte schon von Anfang an, sei es mit Nero und dem damals noch erforderlichen Multiplexen Versuche gestartet. Jetzt wollte ich zu Testzwecken nicht nochmals dieselben Shows als SVCD erstellen. Dauert ja auch so seine Zeit. Bin erst irgendwann wieder dabei, wenn was Neues fertig sein sollte.

Gruß Erhard
Antworten