Hintergrund verschwindet??

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
calma
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 28
Registriert: Mo Mär 02, 2009 13:40

Hintergrund verschwindet??

Beitrag von calma »

Hallo,
nun hoffe ich doch auf eine Lösung meines Problems.Erstelle an Hand des "Dia Show Master" eine neue Dia Show. Habe mir die Urlaubs Stilvorlage ausgewählt. Der Hintergrund ist ein Bambusrahmen, den ich gerne durch die ganze Show sehen möchte. Leider ist dieser Rahmen nach ca. 5 Dias verschwunden. Wie oder wo muss ich Einstellungen machen, damit dieser Rahmen erhalten bleibt?

Wo finde ich diesen als einfache Hintergrundseite, damit ich Ihn als Parallelobjekt einfügen kann?

Wäre schön wenn mir jemand dabei helfen könnte. Ist ein Eilauftrag, den ich heute noch fertigstellen muß.

Danke
Calma
Benutzeravatar
Stefanie Marten
Moderator
Moderator
Beiträge: 557
Registriert: Mi Jul 28, 2004 16:46

Re: Hintergrund verschwindet??

Beitrag von Stefanie Marten »

Der Hintergrund sollte beim Abspielen immer vorhanden sein. Im Layoutdesigner wird er jedoch im Standardfall nur bei 9 Bildern angezeigt. In den Programmeinstellungen können Sie angeben, wie viele Objekte gleichzeitig im Layoutdesigner angezeigt werden sollen. Standard ist 10, also in Ihrem Falle der Hintergrund + 9 Bilder. Beim 10. Bild wird er nicht mehr angezeigt im Layoutdesigner, beim Abspielen jedoch bei jedem nachfolgenden Bild, sofern dies entsprechend verkleinert ist.
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Marten
AquaSoft Support
Email: support@aquasoft.de

Bild
calma
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 28
Registriert: Mo Mär 02, 2009 13:40

Re: Hintergrund verschwindet??

Beitrag von calma »

Stefanie Marten hat geschrieben:Der Hintergrund sollte beim Abspielen immer vorhanden sein. Im Layoutdesigner wird er jedoch im Standardfall nur bei 9 Bildern angezeigt. In den Programmeinstellungen können Sie angeben, wie viele Objekte gleichzeitig im Layoutdesigner angezeigt werden sollen. Standard ist 10, also in Ihrem Falle der Hintergrund + 9 Bilder. Beim 10. Bild wird er nicht mehr angezeigt im Layoutdesigner, beim Abspielen jedoch bei jedem nachfolgenden Bild, sofern dies entsprechend verkleinert ist.

Hallo,
Danke erstmal für die Antwort.
Gibt es keine Möglichkeit diesen Hintergrund als Parallelobjekt anzulegen?
calma
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 28
Registriert: Mo Mär 02, 2009 13:40

Re: Hintergrund verschwindet??

Beitrag von calma »

bei dieser Diashow, habe ich die unmöglichsten Probleme:

Woran liegt es, dass die einzelnen Dias/Fotos unterschiedlich groß abgebildet werden, obwohl sie mit der gleichen Größe gespeichert sind. Beim Überblenden bleibt dann immer das Größte als Hintergrund und stört nur.
Was ist zu tun?
Kann man die überblendeten Dias nicht ausschalten?

Gruß
Calma
calma
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 28
Registriert: Mo Mär 02, 2009 13:40

Re: Hintergrund verschwindet??

Beitrag von calma »

Hallo Frau Marten,
würde Sie ja nicht im Forum belästigen, wenn es eine andere Möglichkeit gäbe, meine Probleme zu lösen.
Die Hilfedatei bringt überhaupt nichts, denn alles was man an Fragen eingibt wird nichts dazu gefunden.

Also, wäre Ihnen sehr verbunden wenn Sie etwas schneller auf meine Fragen antworten könnten,

Vielleicht findet sich ja auch ein Anderer, der sich mit der Materie auskennt.

1. Wie kann ich beim überblenden der Fotos verhindern, dass die "vermeintlich" ausgeblendeten im Hintergrund noch erscheinen? Das Problem zeigt sich wenn sich Waagerechte und senkrechte Fotos abwechseln.

2. Wo stelle ich die Bildgröße ein. Trotz gleicher Auflösung meiner gespeicherten Fotos werden Sie in unterschiedlicher Größe abgebildet.

Herzlichen Dank!
Freundliche Grüße

Calma
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Hintergrund verschwindet??

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo Calma,

zuerst einmal möchte ich Dich darauf hinweisen, dass das hier ein Anwenderforum ist und die Aquasoftmitarbeiter nur ab und zu mal reinschauen und weiterhelfen. Wenn man unbedingt Hilfe von AS haben möchte kann man deren Hotline anrufen. Die Nummer findest Du auf der Internetseite.

Bilder werden nie ausgeblendet, es sei denn man macht das gezielt über die Transparenz. Es wird immer nur das nächste Bild eingeblendet. Wenn man unterschiedlich große Bilder nacheinander einblenden will hat man drei Möglichkeiten:
1. Man schaltet beim zweiten Bild den Hintergrund ein.
2. Man schaltet beim ersten Bild die Option 'Nach dem Abspielen liegen lassen' aus. Damit wird das Bild aber abrupt weggeblendet.
3. Man blendet das erste Bild mit der Transparenz weg

Deine zweite Frage kann ich so nicht beantworten. Wenn die Bilder das gleiche Seitenverhältnis haben und die Bildobjekte in der Diashow ebenfalls, dann müssen sie auch gleich groß angezeigt werden. Mir ist auch noch kein Fall bekannt, wo das nicht funktioniert hätte. Sind die Seitenverhältnisse evtl. doch unterschiedlich? Oder hat eines der Bilder einen Zoomeffekt (Kamerafahrt) oder ist die Einstellung für das Seitenverhältnis verstellt (Eigenschaften des Bildes)?
Viele Grüße,
Joachim
calma
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 28
Registriert: Mo Mär 02, 2009 13:40

Re: Hintergrund verschwindet??

Beitrag von calma »

Joe-Holzwurm hat geschrieben:Hallo Calma,

zuerst einmal möchte ich Dich darauf hinweisen, dass das hier ein Anwenderforum ist und die Aquasoftmitarbeiter nur ab und zu mal reinschauen und weiterhelfen. Wenn man unbedingt Hilfe von AS haben möchte kann man deren Hotline anrufen. Die Nummer findest Du auf der Internetseite.

Bilder werden nie ausgeblendet, es sei denn man macht das gezielt über die Transparenz. Es wird immer nur das nächste Bild eingeblendet. Wenn man unterschiedlich große Bilder nacheinander einblenden will hat man drei Möglichkeiten:
1. Man schaltet beim zweiten Bild den Hintergrund ein.
2. Man schaltet beim ersten Bild die Option 'Nach dem Abspielen liegen lassen' aus. Damit wird das Bild aber abrupt weggeblendet.
3. Man blendet das erste Bild mit der Transparenz weg

Deine zweite Frage kann ich so nicht beantworten. Wenn die Bilder das gleiche Seitenverhältnis haben und die Bildobjekte in der Diashow ebenfalls, dann müssen sie auch gleich groß angezeigt werden. Mir ist auch noch kein Fall bekannt, wo das nicht funktioniert hätte. Sind die Seitenverhältnisse evtl. doch unterschiedlich? Oder hat eines der Bilder einen Zoomeffekt (Kamerafahrt) oder ist die Einstellung für das Seitenverhältnis verstellt (Eigenschaften des Bildes)?
Hallo Joe-Holzwurm
wie ich schon eingangs schrieb verwendete ich diesen Dia Show Master. dieser Bambusrahmen verschwindet wann er will einmal nach 5, dann nach 10 und dann ewig später, ist aber nie bis zum Schluss sichtbar.
genau in dieser Einstellung habe ich ca.80 Fotos platziert. alle von der selben Quelle und nicht bearbeitet, also alle gleich groß, nur nach ungefähr der Hälfte der Show werden die Fotos kleiner und das Vorangegangene Foto bleibt als Rest sichtbar. Habe auch keine Einstellungen im Programm vorgenommen. 5x neu erstellt und immer der selbe Quatsch.
Hab einfach keine Erklärung dafür.

Nun habe ichs auf die alte Version gemacht ohne diesen Master und die Eingangselemente rauskopiert, ohne den Rahmen und in die einfache Show eingefügt, da bleiben die Fotos so wie se sind, gleich groß.

Na ja man kommt erst nach Stunden dahinter was für nichtfunktionierende Teile in diesem Programm enthalten sind. Die Hilfedatei ist nicht wirklich hilfreich dafür.

Danke!
Gruß
Calma
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3254
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Hintergrund verschwindet??

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo calma,
ich arbeite normalerweise nur mit der neuen 6er-Version, habe aber jetzt mal einen Test mit der 5er gemacht. Nutze ich hier den Diashow-Master, werden alle Bilder angezeigt, ich habe da nicht das Problem, dass irgendwelche Bilder nicht oder mit falschen Formaten angezeigt werden. Wechseln die Bilder jedoch von Hoch- zu Querformat oder umgekehrt, bleibt das ursprüngliche Bild liegen und wir am Rand im Hintergrund angezeigt. Das läßt sich nur verhindern mit der Option "Hintergrund füllen", wenn ich mich recht erinnere.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Hintergrund verschwindet??

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Der DiaShow-Master generiert nur eine Diashow und danach ist das eine ganz normale Diashow, die man so auch von Hand hätte erstellen können. Das Problem kommt also nicht vom Master selbst, sondern von dem was er gemacht hat.
Wenn der Bambusrahmen mal nach dem 5. und mal nach dem 10. Bild verschwindet, dann vermute ich eher Performanceprobleme. Ich würde mal etwas mit dem Intelli-Load (Einstellungen der Diashow) spielen, evtl. lässt sich dieses Problem damit beheben. Die Version 5 war noch deutlich anfälliger für Performanceprobleme als die Version 6.

Das Problem mit den unterschiedlich großen Bildern ist völlig unklar. Wie ich oben schon geschrieben habe und jetzt auch KlaWeLi tritt das normalerweise nicht auf, wenn die oben beschriebenen Bedingungen erfüllt sind.
Viele Grüße,
Joachim
calma
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 28
Registriert: Mo Mär 02, 2009 13:40

Re: Hintergrund verschwindet??

Beitrag von calma »

Joe-Holzwurm hat geschrieben:Der DiaShow-Master generiert nur eine Diashow und danach ist das eine ganz normale Diashow, die man so auch von Hand hätte erstellen können. Das Problem kommt also nicht vom Master selbst, sondern von dem was er gemacht hat.
Wenn der Bambusrahmen mal nach dem 5. und mal nach dem 10. Bild verschwindet, dann vermute ich eher Performanceprobleme. Ich würde mal etwas mit dem Intelli-Load (Einstellungen der Diashow) spielen, evtl. lässt sich dieses Problem damit beheben. Die Version 5 war noch deutlich anfälliger für Performanceprobleme als die Version 6.

Das Problem mit den unterschiedlich großen Bildern ist völlig unklar. Wie ich oben schon geschrieben habe und jetzt auch KlaWeLi tritt das normalerweise nicht auf, wenn die oben beschriebenen Bedingungen erfüllt sind.
Danke für die Antworten.
innerhalb des Bambusrahmens sind die Bilder ja nicht Bildschirmfüllend. wenn nun der Bambusrahmen weg ist sind die nachfolgenden Bilder noch kleiner. Doch ich ärgere mich nicht mehr lange damit herum und habe es wie oben beschrieben ohne diesen Master gemacht, dann sind die Fotos Bildschirmfüllend und alles läuft wie es sein soll.
Übrigens, wo finde ich das "Intelli-Load?

Ja diese Version 5 ist doch etwas veraltet und ähnelt einer Testversion. Man kauft eben immer die Katze im Sack.

Gruß
calma
calma
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 28
Registriert: Mo Mär 02, 2009 13:40

Re: Hintergrund verschwindet??

Beitrag von calma »

Joe-Holzwurm hat geschrieben:Der DiaShow-Master generiert nur eine Diashow und danach ist das eine ganz normale Diashow, die man so auch von Hand hätte erstellen können. Das Problem kommt also nicht vom Master selbst, sondern von dem was er gemacht hat.
Wenn der Bambusrahmen mal nach dem 5. und mal nach dem 10. Bild verschwindet, dann vermute ich eher Performanceprobleme. Ich würde mal etwas mit dem Intelli-Load (Einstellungen der Diashow) spielen, evtl. lässt sich dieses Problem damit beheben. Die Version 5 war noch deutlich anfälliger für Performanceprobleme als die Version 6.

Das Problem mit den unterschiedlich großen Bildern ist völlig unklar. Wie ich oben schon geschrieben habe und jetzt auch KlaWeLi tritt das normalerweise nicht auf, wenn die oben beschriebenen Bedingungen erfüllt sind.
Hallo Joe-Holzwurm,
bitte helf mir, sonst flippe ich noch bei diesem Programm aus.
Habe in meiner Dia show ein kleines Parallelobjekt zwischen zwei Fotos gelegt, darunter ein Bild. Dieses Bild möchte ich nun beschriften mit einem Wort, das hereinwandert und wieder wegfliegt. Alles soweit erstellt. Grundeinstellungen nicht verändert! Doch folgendes passiert. Der Text fliegt herein und blendet sich aus, nach einer Pause blendet sich die Schrift zum Abflug schnell wieder ein, das ist Mist. Die Schrift soll auf dem Foto erhalten bleiben nicht ausgeblendet werden, wo sind die Grundeinstellungen im Programm falsch.

Danke für die Hilfe
Calma
Benutzeravatar
Stefanie Marten
Moderator
Moderator
Beiträge: 557
Registriert: Mi Jul 28, 2004 16:46

Re: Hintergrund verschwindet??

Beitrag von Stefanie Marten »

Ich glaube Sie finden sich im Programm noch nicht recht zurecht. Der Bambusrahmen wird als Hintergrund verwendet. Alle nachfolgenden Bilder müssen das gleiche Seitenverhältnis haben und werden auch etwas verkleinert dargestellt. Sonst sieht man den Hintergrundrahmen nicht. Mischen Sie Hoch- und Querkant, sehen Sie Bilder durch, so wie Sie den Rahmen durchsehen, der auch nur ein Bild im Hintergrund ist. Dieser ist halt nur formatfüllend. Bei dieser Vorlage werden die einzelnen Bilder ohne die Funktion "Hintergrund füllen" eingefügt, damit das Bild des Rahmens sichtbar ist.

Kommt auf ein Querformatbild ein Hochkantbild müssen Sie den Bambusrahmen an der Stelle mittels Parallelobjekt neu mit einfügen. So, dass das Hochkantbild und der Rahmen zusammen erscheinen und nichts mehr durchscheint.

Einfach Beispiel sind Spielkarten. Legen Sie diese doch einmal hochkant und einmal quer auf einen Stapel. Dann sehen Sie das untere durch. Sie sehen das untere nur nicht, wenn Sie alle Karten quer- ODER hochkant legen. Mischen Sie die Formate müssen Sie zwischendurch wieder eine Tischdecke einfügen, damit nichts durchscheint. (Soll nur ein sehr einfaches Beispiel sein!)

Das hat nichts mit einer Testversion zu tun oder mit einer älteren Version der Diashow.
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Marten
AquaSoft Support
Email: support@aquasoft.de

Bild
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Hintergrund verschwindet??

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Zu der Frage oben: Intelli-Load findet man unter 'Diashow - Diashow-Einstellungen' und dann ganz unten 'Standard-Player' wählen. Jetzt findet man ganz unten in der Dialogbox eine Erklärung und die Einstellung für Intelli-Load. Bei mir hat sich ein Wert von 20s als ganz gut erwiesen gehabt.
Viele Grüße,
Joachim
calma
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 28
Registriert: Mo Mär 02, 2009 13:40

Re: Hintergrund verschwindet??

Beitrag von calma »

Stefanie Marten hat geschrieben:Ich glaube Sie finden sich im Programm noch nicht recht zurecht. Der Bambusrahmen wird als Hintergrund verwendet. Alle nachfolgenden Bilder müssen das gleiche Seitenverhältnis haben und werden auch etwas verkleinert dargestellt. Sonst sieht man den Hintergrundrahmen nicht. Mischen Sie Hoch- und Querkant, sehen Sie Bilder durch, so wie Sie den Rahmen durchsehen, der auch nur ein Bild im Hintergrund ist. Dieser ist halt nur formatfüllend. Bei dieser Vorlage werden die einzelnen Bilder ohne die Funktion "Hintergrund füllen" eingefügt, damit das Bild des Rahmens sichtbar ist.

Kommt auf ein Querformatbild ein Hochkantbild müssen Sie den Bambusrahmen an der Stelle mittels Parallelobjekt neu mit einfügen. So, dass das Hochkantbild und der Rahmen zusammen erscheinen und nichts mehr durchscheint.

Einfach Beispiel sind Spielkarten. Legen Sie diese doch einmal hochkant und einmal quer auf einen Stapel. Dann sehen Sie das untere durch. Sie sehen das untere nur nicht, wenn Sie alle Karten quer- ODER hochkant legen. Mischen Sie die Formate müssen Sie zwischendurch wieder eine Tischdecke einfügen, damit nichts durchscheint. (Soll nur ein sehr einfaches Beispiel sein!)

Das hat nichts mit einer Testversion zu tun oder mit einer älteren Version der Diashow.
Ich glaube Sie haben mein Problem nicht genau durchgelesen. Das ist mir schon klar wenn ich Spielkarten Hochkant und quer aufeinander lege, dass immer ein Teil sichtbar ist. Das versteht man, sogar ich. Doch wenn sich der Bambusrahmen verabschiedet, werden die nachfolgenden Fotos noch kleiner dargestellt und es bleibt immer der Rest der letzten Karte die mit Bambusrahmen dargestellt bis zum Schluß sichtbar egal ob Hochkannt oder quer. Wie gesagt alle Fotos habe die selbe Aufnahmequelle und wurden nicht verändert.
Habe bereits erklärt, dass ich es auf die einfachere Weise ohne diese Master Vorlage geschafft habe. Man muss eben das Funktionierende heraussuchen und das ist bei diesem Programm wahrlich nicht einfach. Manche Programme sind eben etwas aufgeblasen und nicht wirklich von a-z zu gebrauchen. (siehe Bambusrahmen.. wenn man genauer nachschaut sicher viel mehr) Doch wenn man sich auf das Einfache beschränkt bekommt man durchaus ansehnliche Ergebnisse.

Danke für Ihre Hilfe
Calma
calma
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 28
Registriert: Mo Mär 02, 2009 13:40

Re: Hintergrund verschwindet??

Beitrag von calma »

Joe-Holzwurm hat geschrieben:Zu der Frage oben: Intelli-Load findet man unter 'Diashow - Diashow-Einstellungen' und dann ganz unten 'Standard-Player' wählen. Jetzt findet man ganz unten in der Dialogbox eine Erklärung und die Einstellung für Intelli-Load. Bei mir hat sich ein Wert von 20s als ganz gut erwiesen gehabt.
super! Langsam ernährt sich das Eichhörnchen. Habs gefunden und auch meinen Fehler korrigiert. oben muß das Foto liegen und darunter das Parallelobjekt, dann bleibt die Schrift.

Die Show ist fertig und mein Bekannter freut sich, findet das Ergebnis toll, was will man mehr!

Ich danke allen Beteiligten. Bitte nehmt es nicht persönlich mit meiner Kritik man hadert natürlich, wenn was nicht so läuft wie im Programm vorgesehen. :wink:

Also sorry
calma
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Hintergrund verschwindet??

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Schön, dass die Probleme erst einmal erledigt sind und persönlich nehme ich das nichts. :D

Aber irgendwie täte es mich doch interessieren, was da schief gelaufen ist. Bisher habe ich keine Idee dazu. Ich hatte auch mal den Versuch gemacht und ca. 30 Bilder mit dem Manager und der genannten Vorlage eingefügt. Das hatte alles gepasst.
Viele Grüße,
Joachim
calma
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 28
Registriert: Mo Mär 02, 2009 13:40

Re: Hintergrund verschwindet??

Beitrag von calma »

Joe-Holzwurm hat geschrieben:Schön, dass die Probleme erst einmal erledigt sind und persönlich nehme ich das nichts. :D

Aber irgendwie täte es mich doch interessieren, was da schief gelaufen ist. Bisher habe ich keine Idee dazu. Ich hatte auch mal den Versuch gemacht und ca. 30 Bilder mit dem Manager und der genannten Vorlage eingefügt. Das hatte alles gepasst.
wie gesagt, habe die Show mehrere Male neu gemacht und die Fotos auch versuchsweise in anderer Reihenfolge angeordnet. Dieser Effekt blieb. Na ja ist nicht mehr wichtig, da dieser Master nicht wirklich brauchbar ist. habe die Eingangssequenzen herauskopiert und normal verwendet.
Das mit dem Bambusrahmen ist ein Witz. was sich da der Programmierer dabei dachte, dass dieser nur 5-10Fotos sichtbar ist wird wohl sein Geheimnis bleiben. Vielleicht ist es ein Diageschädigter, der bei Diavorführungen ab dem 10. Bild immer einschläft... Dann verstehe ichs. Vor 50 Jahren ging es mir ebenso, wenn Vater zum großen Dia- Samstagabend die Familie eingeladen hatte. Kaum einer hatte durchgehalten - auch ohne Bambusrahmen.

Vielleicht hast Du eine andere Idee wie man die Diashow in einen Rahmen bekommt (muss ja nicht unbedingt Bambus sein). und zwar unbegrenzt.
Macht sich nicht schlecht,

Gruß
calma
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Hintergrund verschwindet??

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Das "Problem" besteht doch nur im Layoutdesigner, aber nicht beim Ablauf der Diashow mit dem Player selbst. Bei mir wurde der Bambusrahmen auch beim 20. Bild noch angezeigt. Der Layoutdesigner ist aus Performancegründen beschränkt, aber die Beschränkung kann ja über die Einstellungen (siehe 2. Post im Thread oben) geändert werden.
Daher sollte jeder beliebige Rahmen, der über ein Hintergrundbild eingeblendet wird funktionieren.
Wenn Du willst kannst Du mir gerne mal die ads-Datei per email (infow at j-neumann.de) schicken. Ob ich ohne die Bilder selbst etwas feststellen kann, weiß ich aber nicht.
(Die email Adresse bitte entsprechend umsetzen)
Viele Grüße,
Joachim
calma
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 28
Registriert: Mo Mär 02, 2009 13:40

Re: Hintergrund verschwindet??

Beitrag von calma »

Hallo Joe Holzwurm,
Du schwärmst immer von der Version 6.
Nun habe ich mir fest vorgenommen auch in diese Version umzusteigen. Doch hilf mir bitte, welche Version muß ich bestellen, es gibt ja einige, doch die Hintergrundinfo habe ich noch nicht dazu gefunden.

Möchte wie im XP5 Diashows erstellen, nur etwas komfortabler und Anwenderfreundlicher.
Ist dafür Aquashow Studio6 die richtige Version?
Gruß
Calma
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Hintergrund verschwindet??

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo Calma,

ich weiß nicht, ob ich von der Version 6 schwärme, bin aber für meine Bedürfnisse sehr zufrieden damit. Es gibt andere Anwender, die mehr darüber schimpfen, aber das liegt dann meistens daran, dass sie Programmteile verwenden, die wohl einige systembedingte Probleme mit sich bringen. Das sind in der Regel eingebundene Videos oder die Umsetzung der Diashow in Videodateien.

Bei der Version 6 gibt es, wie schon bei der Version 5, zwei Varianten. Der Unterschied ist hier ganz gut zu sehen: Tja, wo ist jetzt blos diese Seite geblieben. Da hat wohl jemand ganz eifrig die Internetseiten von Aquasoft überarbeitet und dabei ist die Hälfte der Informationen auf der Strecke geblieben. Von der Diashowseite aus bekommt man noch nicht einmal mehr das Menü.
Ich versuche mal die Unterschiede aus dem Kopf zu nennen. Die Studioversion kann zusätzlich zur Deluxe-Version:
- Die Oberfläche ist einstellbar und damit können beliebig viele eigene Ansichten erstellt und gespeichert werden.
- Texte und Bilder können auf einem Bewegungspfad auch gedreht werden.
- Bewegungspfade können abgespeichert werden.
- Die Bilder können optimiert und mit eigenen Effekten versehen werden (in Deluxe nur die mitgelieferten Effekte verfügbar).
- Bei der Erstellung von Videodateien kann ein hochauflösendes Format erstellt werden. (Welches, weiß ich jetzt nicht)
- Der Diashow-Manager ist enthalten. Damit kann man CD- oder DVD-Menüs erstellen, von denen aus eine oder mehrere Diashows gestartet werden können.

Ich hoffe, dass ich alles genannt habe.
Viele Grüße,
Joachim
Antworten