Alle Experten,
Brenne ich ein Show mit 500 Bildern auf eine CD (ca 300MB) und starte dann diese CD mit start.exe, dauert es bis zu einer Minute bis die Show startet.
Die gleichen Daten auf einem Festplattenverzeichnis startet innerhalb weniger Sekunden.
Ist das immer so, daß die start.exe von einer CD so lange zum Starten braucht?
Start.exe von einer DatenCD dauert sehr lang?
Start.exe von einer DatenCD dauert sehr lang?
Gruß Gerhard
Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Es kann an sich kaum an der start.exe liegen, da diese nichts anderes macht, als die Informationen auszuführen, die auch in der autorun.inf vorhanden sind.
Mit anderen Worten, sorgt die start.exe nur dafür, dass der Diashow Player gestartet wird, welcher dann die Diashow abspielt.
Ich vermute dass die lange Wartezeit durch das Vorladen entsteht.
Die Diashow lädt ja die Daten für die entsprechend eingestellte Zeit (Intelliload Einstellung) vor. Da dies vom Laufwerk weitaus länger als von Festplatte dauert, kommt eine deutliche Verzögerung zum Vorschein.
Eine volle Minute finde ich allerdings etwas zu lang (außer die Intelliloadeinstellung ist wirklich sehr hoch), dass könnte auch an Problemen beim Zugriff auf die CD und schlechte Lesegeschwindigkeit der gebrannten CD hindeuten (kann sowohl am Rohling als auch am Laufwerk liegen).
Mit anderen Worten, sorgt die start.exe nur dafür, dass der Diashow Player gestartet wird, welcher dann die Diashow abspielt.
Ich vermute dass die lange Wartezeit durch das Vorladen entsteht.
Die Diashow lädt ja die Daten für die entsprechend eingestellte Zeit (Intelliload Einstellung) vor. Da dies vom Laufwerk weitaus länger als von Festplatte dauert, kommt eine deutliche Verzögerung zum Vorschein.
Eine volle Minute finde ich allerdings etwas zu lang (außer die Intelliloadeinstellung ist wirklich sehr hoch), dass könnte auch an Problemen beim Zugriff auf die CD und schlechte Lesegeschwindigkeit der gebrannten CD hindeuten (kann sowohl am Rohling als auch am Laufwerk liegen).
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Habe mit verschiedenen Geschwindigkeiten gebrannt, habe verschiedene Rohlinge verwendet. Das Ergebnis ist immer das gleiche:
Starte ich die CD im Laufwerk N: ( DVD LiteON LTD 16x 16/48) dauert es ca. 90 sec bis die Show startet.
Mit CD im Brennerlaufwerk sind es nur 30 sec und im DVD Laufwerk eines Aldi-Notebook ebenfalls nur 30 sec.
Mir ist die lange Ladezeit im LiteON DVD Laufwerk unerklärlich.
Starte ich die CD im Laufwerk N: ( DVD LiteON LTD 16x 16/48) dauert es ca. 90 sec bis die Show startet.
Mit CD im Brennerlaufwerk sind es nur 30 sec und im DVD Laufwerk eines Aldi-Notebook ebenfalls nur 30 sec.
Mir ist die lange Ladezeit im LiteON DVD Laufwerk unerklärlich.

Gruß Gerhard
Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Hi,
mit einem 56k LiteOn ist mir der lange Zugriff bei CD-Rs und CD-RWs leider nicht unerklärlich. Diese Laufwerk ist noch langsamer beim Zugriff als mein altes Toshiba 7200. Das liegt aber nicht an der Serie des Modells sondern an dessen Fertigungstoleranzen.
Das Laufwerk habe ich aus diesem Grund beimir rausgeschmissen und nun klappts vorzüglich mit einem 40fach NEC ( 56fach wird eh nie erreicht, nur der Geräuschpegel steigt ).
Satt des Lite On mal testweise ein anderes Laufwerk einsetzen und staunen!
Det
mit einem 56k LiteOn ist mir der lange Zugriff bei CD-Rs und CD-RWs leider nicht unerklärlich. Diese Laufwerk ist noch langsamer beim Zugriff als mein altes Toshiba 7200. Das liegt aber nicht an der Serie des Modells sondern an dessen Fertigungstoleranzen.
Das Laufwerk habe ich aus diesem Grund beimir rausgeschmissen und nun klappts vorzüglich mit einem 40fach NEC ( 56fach wird eh nie erreicht, nur der Geräuschpegel steigt ).
Satt des Lite On mal testweise ein anderes Laufwerk einsetzen und staunen!

Det
eindet,
danke für den Hinweis. Hatte vorher ein anderes drin und mit dem ging vor 2 Monaten das Abspielen nur stotternd. Nach erfolgloser Fehlersuche habe ich dann das LiteOn eingebaut hatte auch nichts gebracht, weil der Cache in der Gerätesteuerung nicht eingestellt war.
Die ganze Story ist hier im Forum im Mai nachzulesen.
Und jetzt nervt mich das neue DVD Laufwerk.
Werde es beim nächsten Gehäuseöffnen wieder rausschmeißen.
Wieder was gelernt.
danke für den Hinweis. Hatte vorher ein anderes drin und mit dem ging vor 2 Monaten das Abspielen nur stotternd. Nach erfolgloser Fehlersuche habe ich dann das LiteOn eingebaut hatte auch nichts gebracht, weil der Cache in der Gerätesteuerung nicht eingestellt war.
Die ganze Story ist hier im Forum im Mai nachzulesen.
Und jetzt nervt mich das neue DVD Laufwerk.
Werde es beim nächsten Gehäuseöffnen wieder rausschmeißen.
Wieder was gelernt.
Gruß Gerhard
Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10