Hallo und Grüß Gott!
Nach 30 Jahren intensiver PC-Nutzung komme ich erst jetzt dazu, mich fürs Private mehr mit Multimedia zu beschäftigen. Nach 2 Wochen gratuliere ich mir selbst dazu auf aquasoft gestoßen zu sein.
In der kurzen Zeit konnte ich mich bereits so damit anfreunden, daß eine Foto-show "bühnenreif" geworden ist.
Für ein Problem konnte ich noch keinen Hinweis finden:
Parallel zur Dia-Show wollte ich zwecks Fotobestellungen auf eine DVD eine weitere *.ads brennen, wo man einfach beim gewünschten Foto stoppt und den Bild-Dateinamen notiert (für jene Nutzer, die per DVD-player gucken und keinen PC haben).
Die Variable fürs Textfeld %dateiname% hatte ich ja schnell gefunden und es funktioniert auch wenn ich das ganze über die Menüvorschau vom DiaShow-Manager kontrolliere.
Wenn ich die daraufhin gebrannte DVD aber mit VLC am PC, oder gar mit dem DVD-player am TV spiele, gibts keine Dateinamen mehr zu sehen.
Frage: wo kann ich an der aquasoftware drehen, oder muß ich damit leben, weil einmal wieder ein Hersteller sich nicht um Normen gekümmer hat??
Danke für Hinweise!
Franz
[Erledigt] Dateinamen am TV-Schirm
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Re: Dateinamen am TV-Schirm
Es ist mir leider nicht gelungen das Problem zu reproduzieren. Erstelle ich aus einer Show ein Video, werden auch die Dateinamen richtig angezeigt.
Wo es Probleme geben könnte ist am Fernseher. Da Fernsehgeräte nie das komplette Bild anzeigen, sondern an den Rändern immer einen kleinen Teil wegschneiden, kann es passieren, dass der Text außerhalb des sichtbaren Bereichs liegt.
Am PC kann dies allerdings nicht passieren, daher muss das Problem woanders liegen.
Könnten Sie mir bitte eine Show (am Besten nur mit einem Bild) bei der das Problem auftritt per E-Mail zuschicken (mit dem Archivierungsassistenten zippen lassen)?
Wo es Probleme geben könnte ist am Fernseher. Da Fernsehgeräte nie das komplette Bild anzeigen, sondern an den Rändern immer einen kleinen Teil wegschneiden, kann es passieren, dass der Text außerhalb des sichtbaren Bereichs liegt.
Am PC kann dies allerdings nicht passieren, daher muss das Problem woanders liegen.
Könnten Sie mir bitte eine Show (am Besten nur mit einem Bild) bei der das Problem auftritt per E-Mail zuschicken (mit dem Archivierungsassistenten zippen lassen)?
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Re: Dateinamen am TV-Schirm
Erledigt!
Danke für die postwendende Nachfrage.
T'schuldigung, daß ich erst heute zum Antworten komme.
Der Trottel saß - wie meistens - VOR der Kiste und hat die vorige Version ohne Textvariable "dateiname"gebrannt. So hätte es schon an ein Wunder gegrenzt, wenn die Dateinamen aufgetaucht wären
.
MfG
Franz
Danke für die postwendende Nachfrage.
T'schuldigung, daß ich erst heute zum Antworten komme.
Der Trottel saß - wie meistens - VOR der Kiste und hat die vorige Version ohne Textvariable "dateiname"gebrannt. So hätte es schon an ein Wunder gegrenzt, wenn die Dateinamen aufgetaucht wären

MfG
Franz