[Erledigt] Diashow f. YouTube-Problem bei Videokonvertierung

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
jendit
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Di Jan 27, 2009 16:48

[Erledigt] Diashow f. YouTube-Problem bei Videokonvertierung

Beitrag von jendit »

Hallo zusammen,

ich wollte mit AquaSoft DiaShow für YouTube 6.3.05 eben eine Diashow für YouTube ;-) erstellen.

Die Diashow habe ich erstellt und dann versucht sie mit dem Programm auf Youtube zu plazieren.
Es erscheint zunächst das Loginfenster für YouTube, dann das Fenster für die Metadaten, dann ein Startbutton und der Hinweis, dass die Diashow in ein Video konvertiert werden muss. Nach betätigen dieses Buttons kommt eine Fehlermeldung.
Im Fehlerprotokoll kann man lesen, dass ein Pfad nicht auffindbar sei, jedoch sehe ich nicht, was genau nicht passt, bzw. was ich anpassen muss.

Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt und / oder eine Lösung dafür?

Gruß jendit
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2740
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Diashow für YouTube - Problem bei der Videokonvertierung

Beitrag von ingenius »

Hallo,

Du schreibst, Du hättest die Diashow mit der Version 6.3.05 erstellt. Dieses ist die Vollversion ohne Youtube. Die Version, mit der Diashows für Youtube erstellt werden können, ist die Version 6.3.04. Sollte das ggf. die Ursache des Problems sein?

ingenius
jendit
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Di Jan 27, 2009 16:48

Re: Diashow für YouTube - Problem bei der Videokonvertierung

Beitrag von jendit »

Hallo ingenius,

heruntergeladen habe ich die Diashow von http://www.aquasoft.de/DiaShowYoutube.as und im Hilfemenü unter Info steht eben die Version 6.3.05.
Andere Formate als die Diashow für YouTube lassen sich damit auch nicht erstellen, da nur das Plugin für YouTube enthalten ist. Von daher würde ich annehmen, dass es die richtige Version zu sein scheint.

Wenn ich diesen Fehlerdialog beende und wieder im Assistenten fenster zurück (zu den Metadaten) und dann nochmal auf weiter klicke, erscheint ein anderes Fehlerfenster mit dem Hinweis auf falsche Videoeinstellungen?!?

Das ganze habe ich übrigens auch am PC meiner Frau versucht (anderes Betriebssystem - XP bei ihr, Vista bei mir) mit dem gleichen Ergebnis.

jendit
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2740
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Diashow für YouTube - Problem bei der Videokonvertierung

Beitrag von ingenius »

Hallo,

nun bin ich ein wenig (mehr) irritiert ob der Versionszählungen des Herstellers. Zunächst gab es die Vollversion 6.3.03. Darauf folgte die Version für Youtube mit der Zählung 6.3.04. Nun denn, hätte ich anders benamt (7.******* z.B. ist ja eine neue Version auf Basis von 6.3.0y, aber sei's drum), der Ordnung halber (komme halt aus der EN50128er Ecke mit professioneller SW-Entwicklung und da ist eineindeutige - im mathematischen Sinne - Numerierung Pflicht und allererste Aufgabe, sogar bevor die erste Zeile Code geschrieben ist). Dann gab es bei der Vollversion die Nummer 6.3.05 mit dem Hinweis, die 6.3.04 sei ja die für Youtube. Nun lese ich bei Dir, Deine Youtube-Version hieße 6.3.05 wie die Vollversion. Das wiederum macht das Maß der Irritation voll. Wie kann ich nun an der Versionsnummer erkennen (andere Nummern gibt es nicht, die Anwedner sprechen stets vom Diashow-Programm), um welche genaue Ausformung des Programms es sich aktuell handelt? Wie sollen so hier im Forum Hinweise gegeben werden können ohne mehrfach nachfragen zu müssen? Auch die ganz klare Bezeichnung und Zählung von Versionen (auch unter dem Begriff 'Identifizierung' bekannt) ist ein Zeichen funktionierenden Qualitätsmanagements. Nun meine Frage an den Hersteller: Wäre es so schwer, eine klare, unverwechselbare Versionsnummer zu der jeweiligen Programmversion zu benennen? Und wenn diese Frage mit "Nein" beantwortet werden würde, ließe sich eine solche klare Bezeichnung auch einführen? Es ist schon bei den Versionen 'Studio' und 'DeLuxe' schwer genug, diese in der Funktionalität ohne einen Hinweis des Fragestellenden auseinander zu halten.

ingenius
jendit
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Di Jan 27, 2009 16:48

Re: Diashow für YouTube - Problem bei der Videokonvertierung

Beitrag von jendit »

Hallo,

hat sonst niemand eine Idee?
Kann man irgendwo das Logfile einsehen oder anderweitig dem Problem näher kommen?

Unterdessen habe ich die Software erneut heruntergeladen, die Installation aufgerufen und dann die Reparatur-Option versucht, verändert hat sich nichts und da es ja auch bei einem anderen PC in gleicher Weise zum selben Problem kommt dürfte es nicht daran liegen ...
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2740
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Diashow für YouTube - Problem bei der Videokonvertierung

Beitrag von ingenius »

Hallo,

wollte gerade mal testweise ein Video erstellen und hochladen, um zu sehen, ob sich Dein Problem reproduzieren und lösen läßt. Nun denn, bei Youtube ein Konto angelegt. Das ging völlig problemlos, ich kann mich unter Youtube beliebig an- und abmelden. Und angemeldet auch aktiv werden. Leider sieht die DiaShow für Youtube das völlig anders. Versuche ich hier ein Video zu erstellen und hochzuladen, Klicke ich in der Button-Leiste zunächst den Button für Youtube. Es öffnet sich ein Fenster mit dem schönen Namen "Youtube-Assistent". Ich Klicke "Weiter", eine neue Seite des Assistentenfensters wird geöffnet und ich soll meinen Nutzernamen und das Passwort eingeben. Beides gemacht und mit "Weiter" bestätigt. Und nun werde ich mit der Meldung "Der Youtube-Assistent kann Sie mit den eingegebenen Kontodaten nicht anmelden. Fehlercode 403 (Forbidden)." konfrontiert.
Anmeldung auf der Seite von Youtube nochmals direkt versucht - keine Probleme. Wieder im Aquasoft-Programm: Keine Chance. Beides beliebig reproduzierbar.

Und so kann ich leider nicht sagen, ob Dein Problem ein generelles ist oder nicht, denn bis zu dem Testpunkt komme ich erst gar nicht. Weiß jemand Rat?

ingenius

EDIT
Noch ein Hinweis: Das Passwort enthält Sonderzeichen. Das hat Youtube zu Jubelrufen animiert ob der Sicherheit des Passworts. Bloß: Was macht Aquasoft damit? Werden ggf. die Sonderzeichen herausgefiltert? Das würde das Problem erklären, aber noch nicht lösen.
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3254
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Diashow für YouTube - Problem bei der Videokonvertierung

Beitrag von KlaWeLi »

Es liegt wohl tatsächlich an Sonderzeichen im Passwort. Habe jetzt extra mal mein Passwort entsprechend geändert. Ohne Sonderzeichen klappt es, mit Sonderzeichen bekomme auch ich eine Fehlermeldung wie ingenius.
Ob jendit auch von diesem Problem betroffen ist, weiss ich nicht. Solltest Du also ein Passwort mit Sonderzeichen bei Youtube verwenden, kannst Du es ja testweise mal ändern und probieren, ob es dann klappt. Ich hatte nach der Änderung jedenfalls kein Problem, die Show dann hochzuladen.

Nichtsdestotrotz sollte AS das bitte korrigieren, denn Passwörter ohne Sonderzeichen sind einfach zu unsicher, auch wenn es hier "nur" um einen Account bei youtube geht (möchte nämlich trotzdem nicht, dass evtl. jemand unter meinem Account was einstellt, was ich nicht gutheissen kann).
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2740
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Diashow für YouTube - Problem bei der Videokonvertierung

Beitrag von ingenius »

Danke für den Test, habe soeben ein gleiches Ergebnis erzielt. Jedoch bin ich nicht bereit, mein Passwort von "sicher" auf "mittel" oder "unsicher" zu ändern, nur weil der Hersteller des Programms es nicht gebacken kriegt (oder will).

Noch ein Hinweis:
- Passwort mit Buchstaben UND Zahlen, nur Kleinbuchstaben = rote Kennung bei Youtube = unsicher
- Passwort mit Buchstaben UND Zahlen, Groß- und Kleinschreibung gemischt = blaue Kennung bei Youtube = mittlere Sicherheit
- Passwort mit Buchstaben UND Zahlen UND Sonderzeichen, Groß- und Kleinschreibung gemischt = grüne Kennung bei Youtube = sicher

Eins besorgt mich schon: Warum wird das von mir eingegebene Passwort von Aquasoft überhaupt angefaßt und gefiltert? Warum legt an dieses Passwort auch nur irgendjemand seine Hand an? Es wird ausschließlich zur direkten Weiterleitung zum Einloggen durch das Programm eingegeben. Wenn Aquasoft Passwörter filtert, so frage ich mich, was die sonst noch so alles mit Nutzernamen und Passwort machen, ohne daß ich davon weiß. Mich schreckt dies davor ab, Diashow für Youtube zu verwenden und vertrauensbildend ist diese Maßnahme seitens Aquasoft keinesfalls. Unter diesem Gesichtspunkt fällt es mir auch äußerst schwer, für Diashow für Youtube, wie von Hr. Binas ausdrücklich gewünscht, Mundpropaganda zu machen. Da müßte Aquasoft erst einmal ganz deutlich klarstellen, wie sie mit den vom Kunden eingegebenen Daten umzugehen gedenken. Filtern von Kennwörtern dürfte dabei nicht die geeignete Methode sein!

ingenius
jendit
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Di Jan 27, 2009 16:48

Re: Diashow für YouTube - Problem bei der Videokonvertierung

Beitrag von jendit »

Hallo,

das Problem mit dem Passwort habe ich nicht, da ich zu Testzwecken meist ein sehr einfaches verwende und erst bei späterer Nutzung auf ein sicheres ändere.
Mein Problem tritt in diesem Assistenten ja erst zwei Schritte (Fenster) später auf, im nächsten Fenster erfolgt die Angabe von Informationen zu dem Video (Diashow) wie Titel und Beschreibung, dann kommt das Fenster mit dem Startknopf für die Konvertierung der Diashow in das Video für YouTube und genau da hakte es nach dem betätigen des Startknopfes.

Ich habe übrigens unterdessen im Internet auch noch einen Download der Vorversion (6.3.04) gefunden und damit mein Glück versucht, aber der gleiche Fehler wie mit der aktuellen Version 6.3.05.
Zudem habe ich noch einen weiteren PC (in einem anderen Haushalt) probiert und ebenfalls das gleiche Problem.

Aus der Fehlermeldung (Datei kann nicht geöffnet werden. Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.) werde ich einfach nicht schlau, da nicht einmal angegeben wird WELCHE Datei oder WELCHER Pfad ...
Das normale Abspielen der Diashow in der AquaSoft Software funktioniert einwandfrei ...
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2740
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Diashow für YouTube - Problem bei der Videokonvertierung

Beitrag von ingenius »

Zur Sicherheit folgende Frage noch: Bei der Installation des Programms wurden die von Aquasoft vorgeschlagenen Ordnernamen unverändert übernommen? Oder hast Du diese in eine eigene Ordnerstruktur intergriert und ggf. umbenannt?

ingenius
jendit
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Di Jan 27, 2009 16:48

Re: Diashow für YouTube - Problem bei der Videokonvertierung

Beitrag von jendit »

Ich habe lediglich eine andere Partition gewählt und den "Programme" Ordner ausgelassen, den Rest habe ich nicht verändert (D:\AquaSoft\DiaShow 6 für YouTube) verwendet, so wie er vorgeschlagen wurde und auch nicht selbst nocheinmal getippt, sondern so nur den vorderen Teil gelöscht und durch D: ersetzt.
Meinst du es könnte an diesem blöden Umlaut liegen der von der Software so vorgeschlagen wurde?
jendit
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Di Jan 27, 2009 16:48

Re: Diashow für YouTube - Problem bei der Videokonvertierung

Beitrag von jendit »

Ich habe die Software jetzt noch einmal deinstalliert und unter einem anderen Pfad (ohne Umlaute und Leerzeichen - D:\AquaSoft\DiaShow6fuerYouTube) neu installiert aber es hat sich nichts geändert. Abbruch nach wie vor bei der Erstellung des Videos für YouTube.
jendit
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Di Jan 27, 2009 16:48

Re: Diashow für YouTube - Problem bei der Videokonvertierung

Beitrag von jendit »

Also, unterdessen habe ich die Codec-Pakete auf meinem PC neu installiert (K-Light Codec) und die Diashow Software mehrmals deinstalliert und installiert (auch in das von der Software vorgeschlagene Verzeichnis).

Soweit so gut, jedesmal wenn ich die Diashow geladen habe und versuchte sie bei YouTube einzustellen kam der gleiche Fehler.

Dann habe ich (nach der Codec Neuinstallation) die Diashow noch einmal komplett neu erstellt (wie schon so oft zuvor, aber eben vor den Codecs) und jetzt funktioniert das Hochladen auf YouTube ...
Die neue Diashow wurde genauso erzeugt wie die ganzen anderen zuvor, nur waren diesesmal eben die Codecs frisch neu installiert worden ... vielleicht war es das?!? Wie dem auch sei, jetzt geht es.

Gruß Jens
Antworten