[Erledigt] Wünsche AquaSoft DiaShow Studio 6

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Gerold
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 207
Registriert: Do Jan 08, 2009 10:45

[Erledigt] Wünsche AquaSoft DiaShow Studio 6

Beitrag von Gerold »

Ich habe Studio 6, Version 6.3.03) neu als Update zu XP 5 ( ohne XP 5 vorher zu löschen) installiert. Beide Versionen können nun separat geöffnet u. betrieben werden. Beim testen von DS 6 musste ich leider feststellen, dass in der Befehlszeile die Befehls-Icons für "Bilder entfernen" und "Befehl zurück" fehlen. Außerdem habe ich den Befehl "Produkt aktualisieren" und "Support" in keinem Menü gefunden. Weiter vermisse ich die Möglichkeit in der Bilderliste Dateien um zu benennen (war bei XP5 möglich). Dies ist eine gute Einrichtung um die Bilder im Datei-Verzeichnis in der Reihenfolge zu sortieren, wie diese in der Show verwendet werden. Es gibt noch einige andere Befehle die bei Studio 6 nicht direkt in der Befehlszeile aufgerufen werden können, sondern umständlich über Untermenüs gesucht werden müssen.
Ist es möglich diese Befehle als Icons in die Befehlszeile nachträglich einzubinden?
Wie kann ich DS 6 updaten, und gibt es eine möglichkeit Dateien innerhalb der Diashow um zu benennen?
Habe bei FAQ keine Antworten bzw. Hinweise gefunden.
Für Eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.
Gruß Gero
WIN 11 Pro-64bit, 8 MB-RAM, NVIDIA Geforce GTX 750; & ACER Aspire 3; WIN 10 Home-64bit; Intel HD Graphics 620;
Kamera: Panasonic DMC FZ300;
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2740
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Mängelliste AquaSoft DiaShow Studio 6

Beitrag von ingenius »

Hallo,

umbenennen ist möglich, indem ein Bild in der Bilderliste oder Timeline markiert wird und Bearbeiten | Umbenennen gewählt wird. Den Support erhältst Du über Hilfe | Info und dann auf der Internetseite unter Support.

Die anderen von Dir genannten Punkte stören mich auch, habe dafür jedoch leider keine Abhilfe.

ingenius
Gerold
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 207
Registriert: Do Jan 08, 2009 10:45

Re: Mängelliste AquaSoft DiaShow Studio 6

Beitrag von Gerold »

Danke Ingenius,
die Tips haben mir fürs erste geholfen.
Trotz der neuen u. verbesserten Bildeffekten u. -überblendungen finde ich die Bedienung gegennüber XP 5 als umständlich.
Es scheint mir, die Programierer haben sich zu sehr von MAGIX ablenken oder verleiden lassen.
Gruß Gero
WIN 11 Pro-64bit, 8 MB-RAM, NVIDIA Geforce GTX 750; & ACER Aspire 3; WIN 10 Home-64bit; Intel HD Graphics 620;
Kamera: Panasonic DMC FZ300;
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Re: Mängelliste AquaSoft DiaShow Studio 6

Beitrag von Martin Redlich »

Das Programm überprüft in regelmäßigen Abständen ob ein Update verfügbar ist und blendet erst dann einen entsprechenden Menüpunkt ein.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Re: [Erledigt] Wünsche AquaSoft DiaShow Studio 6

Beitrag von Steffen Binas »

Die Benutzeroberfläche hat sich vereinfacht, sodass man wird nicht mehr von den vielen Symbolen erschlagen wird. Stattdessen befinden sich die Bearbeitungsmöglichkeiten meist im Kontextmenü (rechte Maustaste) oder sind zusätzlich per Tastenkürzel erreichbar.

Das Entfernen von Bildern geht also mit der Taste "Entf" oder über das Hauptmenü "Bearbeiten / Entfernen" oder per Kontextmenü (Rechtsklick auf das Bild) "Entfernen". Die Umbenennen-Funktion findet sich wie ingenius bereits erwähnt hat im Menü "Bearbeiten / Umbenennen". Warum dabei allerdings das Tastenkürzel F2 fehlt, wundert mich sehr...ich habe es auf unsere Liste aufgenommen (#1775). Die Rückgängigfunktion findet sich auch unter "Bearbeiten / Rückgängig".

Da es aber immer wieder Anwender gibt, die gern die Oberfläche komplett umgestalten wollen, haben wir auch schon über eine vollständige Anpassbarkeit der Menüs nachgedacht. Ich kann Ihnen dazu aber nichts versprechen.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Antworten