[Erledigt, in Version 6.3.06] Manuelle Eingaben

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2740
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

[Erledigt, in Version 6.3.06] Manuelle Eingaben

Beitrag von ingenius »

Hallo,

in einer längeren Show möchte ich gleichartige Bilder immer wieder verwenden. Sie sollen u.a dieselbe Größe haben. Ich versuche diese in Summe einzustellen, indem ich alle eingefügten Bilder anwähle und dann im "Layoutdesigner - Manuelle Eingabe" die Breite und Höhe einstelle. Leider werden die Daten nur für das zuletzt markierte Bild übernommen. Ich hatte dies schonn einmal für die 5er-Version bemängelt und mich der - trügerischen, wie sich jetzt herausstellt - Hoffnung hingegeben, dies wäre in der 6er-Version abgestellt und es wäre möglich, auch manuelle Eingaben für mehrere Bilder gleichzeitig zu tätigen. Gibt es da einmal eine Abhilfe? Oder einen - tragbaren - workaround?

Weiterhin stelle ich - wiederholt - fest, daß manuelle Eingaben für z.B. Transparenzzeiten oder auch bei Pfadangaben vom Programm verschönbessert werden, sprich: Das Programm modifiziert manuelle Eingaben und das noch nicht einmal reproduzierbar. So werden aus einer manuellen Eingabe von z.B. 2s bei der Transparenz auf unerklärliche Weise Werte, die zwischen 1,93s und 1,98s variieren. Auch hier die Frage: Ist das Absicht? Läßt sich das korrigieren oder umgehen? Und warum ist dem so? Haben auch andere diese Probleme schon einmal festgestellt oder stehe ich damit allein da?

Eine Abhilfe wäre echt schön... (Man darf sich ja zu Weihnachten mal was wünschen!)

ingenius
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: Manuelle Eingaben

Beitrag von ralfs »

Hallo Ingenius,

wenn Du etliche gleichartige Objekte immer wieder verwendest, erweist es sich als sehr hilfreich, wenn Du ein fertig eingestelltes Bild (Höhe/Breite/Transparenz/Bewegungspfad/Dauer/...) als Vorlage in die Diashow Objekte >>> Eigene Objekte ziehst.
Beim Verwenden dieser Vorlage kann auch automatisch das Vorlagenbild durch ein neu ausgewähltes ersetzt werden und nur die Eigenschaften bleiben erhalten.

edit: zum Layoutdesigner:
ich glaube der Layoutdesigner kann immer nur das angezeigte Bild über "manuelle Eingabe" verändern.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2740
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Manuelle Eingaben

Beitrag von ingenius »

Danke für die Hinweise. Werde es mal testen.

ingenius
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2740
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Manuelle Eingaben

Beitrag von ingenius »

Hallo,

leider bliebt ein Teil der Macken bestehen. Ich möchte ein Bild mit wechselnden Transparenzen darstellen, z.B. in einem Zeitraster von 0,85s. Für die Gesamtdauer des Bildes habe ich 17s gewählt also den 20-fachen Wert, den ich für die Rasterung nutzen möchte. Im Eigenschaftsfenster gebe ich als Zeitwert für die Transparenz bei der ersten Marke 0,85s ein. Verlasse ich mit dem Cursor das Eingabefeld, wird der Zeitwert wie von Geisterhand zu 0,8299s. Und nun kommt es: Nach dem Abspielen wird nur noch ein Zeitwert von 0,7999999s angezeigt. Ähnlich verhält es sich mit den Transparenzwerten. Die manuell eingestellten bleiben nicht bestehen, das Programm trägt gerade das ein, was ihm paßt. Wie kann ich das Programm dazu überreden, die von mir eingestellten Werte zu übernehmen? Und wenn das Program das nicht kann, warum kann ich dann überhaupt manuell Werte vorgeben? Was aktuell grafisch angeziegt wird, auch aufgrund von Rundungen, sollte dem Programm doch egal sein, maßgeblich ist das, was manuell vorgegeben wurde, da im Grafikeditor zu ungenau. Oder sehe ich das falsch?
Hat der Hersteller Aquasoft hierfür eine Erklärung? Am besten eine Korrektur/Abhilfe? Denn es ist schon reichlich störend, wenn manuelle Vorgaben nicht akzeptiert werden.

ingenius
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2740
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Manuelle Eingaben

Beitrag von ingenius »

Und noch ein kurzer Nachtrag: Wähle ich ein ganzzahliges(!) Verhältnis zwischen Bilddauer und Transparenzzeiten, so kann ich mit der Maus(!) anhand der Handle an der Transparenzkurve sehr präzise die Werte vorgeben. Und die bleiben dann auch bestehen. Nun bin ich ein wenig verwirrt.... Ich hatte präzise Vorgaben per Handeingabe, Circa-Vorgaben per Maus erwartet. Hat sich der Programmierer etwas dabei gedacht?

ingenius
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Manuelle Eingaben

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo ingenius,

mich überrascht das Verhalten auch. Ich denke, dass da eine email an den Support das Richtige wäre. Eigentlich sollte sich das doch schnell beheben lassen. Eine manuelle Eingabe sollte doch klar und eindeutig sein, dass man sie direkt übernimmt und auch speichert.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2740
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Manuelle Eingaben

Beitrag von ingenius »

Danke für den Hinweis, habe soeben eine Supportanfrage gestellt.

ingenius
Antworten