Hallo Leute,
bin am verzweifeln und hoffe auf Hilfe.
Möchte gerne eine Diashow mit ca. 600 Bildern erstellen. (mit Untertiteln und Musik)
Nach mehreren Stunden Brennzeit ist das Brennen zwar erfolgreich abgeschlossen, die DVD läuft aber weder im DVD- Player noch kann sie der Laptop noch lesen. Nicht einmal eine RW kann danach gelöscht oder formatiert werden.
Hat jemand schon mal ähnliche probleme gehabt und gelöst?
Hoffe jemand hat eine gute Idee.
Bis bald,
Christoph
Brennen erfolgreich - DVD kaputt?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr Dez 19, 2008 20:21
Re: Brennen erfolgreich - DVD kaputt?
Hallo Christoph,
ich denke mal, dass die DVD gar nicht beschrieben wurde. Ich nehme auch an, da Du von mehreren Stunden "Brenndauer" redest, Du hast eine Video-DVD in PAL-Norm erstellen wollen. Um das Poblem einzugrenzen oder zu umgehen, schlage ich vor, Du erstellst erstmal ohne zu brennen (!) die MPEG 2 - Datei auf der Festplatte in einen angelegten Ordner. Jetzt schaust Du erstmal von dort aus mit einem Videowiedergabeprogramm (WinMediaPlayer, Power-DVD oder ähnliches) an, ob die MPEG-Datei läuft. Wenn das ok ist, nehme ein externes Brennprogramm, das DVDs erstellen kann. Das wandelt die MPEG-Datei in die benötigten DVD-Dateien (Video_TS etc) um.
Das letztere kannst Du auch direkt im AS-Programm machen. Einfach über den Assistenten > Video erstellen > DVD, dann die MPEG-Datei auf der Festplatte aussuchen.
Gruß Erhard
ich denke mal, dass die DVD gar nicht beschrieben wurde. Ich nehme auch an, da Du von mehreren Stunden "Brenndauer" redest, Du hast eine Video-DVD in PAL-Norm erstellen wollen. Um das Poblem einzugrenzen oder zu umgehen, schlage ich vor, Du erstellst erstmal ohne zu brennen (!) die MPEG 2 - Datei auf der Festplatte in einen angelegten Ordner. Jetzt schaust Du erstmal von dort aus mit einem Videowiedergabeprogramm (WinMediaPlayer, Power-DVD oder ähnliches) an, ob die MPEG-Datei läuft. Wenn das ok ist, nehme ein externes Brennprogramm, das DVDs erstellen kann. Das wandelt die MPEG-Datei in die benötigten DVD-Dateien (Video_TS etc) um.
Das letztere kannst Du auch direkt im AS-Programm machen. Einfach über den Assistenten > Video erstellen > DVD, dann die MPEG-Datei auf der Festplatte aussuchen.
Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum