Hallo!
Ich begrüße alle Leute im Forum; habe mir beim Mitlesen schon sehr viele Tipps geholt - vielen Dank! Nun bin ich mit meinen Weisheiten am Ende:
Jedes Mal wenn ich in ein Bild hineinzoomen möchte erhalte ich beim Abspielen an diese Stelle die Fehlermeldung "out of video memory, create texture". Kein Problem mit Direct X Player im Fenster und mit dem Softwareplayer. Inzwischen neuestes Direct X (August 2008) raufgespielt; Grafiktreiber - Catalyst - ersetzt; dxdiag,exe gibt keine Fehler aus, alle Tests ok; ich arbeite auch viel mit dem Flugsimulator, wo Direct X 9 unumgänglich ist - ohne Probleme.
Komisch ist, dass ich genau diese Tests mit der Demoversion bereits ausgiebig durchgespielt habe, ohne das geringste Problem. Im Vergleich dazu kann ich ein Riesenpanorama problemlos bewegen. Wie gesagt, die Fehlermeldung nur beim Hineinzoomen (vergrößern) - nie beim Bewegen oder Herauszoomen. Ich kann das Programm auch nach der Fehlermeldung ohne Neustart problemlos weiter laufen lassen, nur eben beim Abspielen der Ausstieg an dieser Stelle.
An der Hardware (Dualcore mit 2,4 GHz, 2 GB RAM, 512 MB Grafikspeicher) sollte es eher nicht liegen. Arbeite mit Win XP, die meisten Patches drauf...
Hat irgendjemand eine Idee?
Liebe Grüße aus Österreich,
Gerhard
Direct X-Player: Fehler nur bei Zoom
-
- Moderator
- Beiträge: 52
- Registriert: Di Feb 26, 2008 9:48
- Wohnort: Berlin
Re: Direct X-Player: Fehler nur bei Zoom
Hallo gerhardl !
Könnten Sie mir bitte die Problemshow zusenden (claus.harten@aquasoft.de) und noch mitteilen welche Grafikkarte Sie besitzen. Die Show müßen Sie exportieren - es ist schon ausreichend den Teil der Show auszuschneiden welcher den Fehler verursacht - solange er noch auftritt. Ich werde dann für Abhilfe sorgen.
Danke im voraus !
Könnten Sie mir bitte die Problemshow zusenden (claus.harten@aquasoft.de) und noch mitteilen welche Grafikkarte Sie besitzen. Die Show müßen Sie exportieren - es ist schon ausreichend den Teil der Show auszuschneiden welcher den Fehler verursacht - solange er noch auftritt. Ich werde dann für Abhilfe sorgen.
Danke im voraus !
Mit freundlichen Grüßen,
Claus Harten
Aquasoft GmbH
Claus Harten
Aquasoft GmbH
-
- Vielposter
- Beiträge: 38
- Registriert: So Mai 22, 2005 13:41
Re: Direct X-Player: Fehler nur bei Zoom
Hi,
nun Du bist nicht allein mit diesem Problem. Ich habe auch schon mit Herrn Harten Kontakt aufgenommen. Werde in den nächsten Tagen meine Diashow an ihn schicken. Bei mir wird das gezoomte Bild schwarz wenn ich den Hintergrund schwarz einstelle, wenn nicht wird das letzte Bild dargestellt(nach Ablage liegen lassen) und gezoomt.
Eigenartig ist das dies nicht passiert wenn ich direkt oder einige Bilder vorher starte. Wenn ich aber mein Projekt vom Anfang starte so ist dieser Fehler vorhanden. Teilweise kann dies geändert werden aber es gibt keinen Zusammenhang. Wenn ich das Projekt mit dem Softwareplayer abspiele so passiert dies nicht. Soweit ich bisher gestestet habe wird der Softwareplayer nicht auf CD geschrieben, also wenn ich jemand diese Diashow schicke ist der Fehler vorhanden. Weiß nicht wie ich dies ändern könnte. Nur die die das Programm DiaShowStudio6 installiert haben können dies ändern, da hier der Player gewählt werden kann. Natürlich sind Bewegungsdarstellungen öfters ruckelhaft. Laut Herrn Harten ist meine Grafikkarte nicht besonders gut. NVIDIA Geforce Go 7400 256MB Cache. Es gibt zwar einige Tips wie man die Treiber ändern kann aber bei einem Laptop ist dies nicht einfach, vor allem nicht bei Sony. Stromsparmöglichkeiten,gewisse Tasten etc. Also ich lasse die Hände davon. Nun habe ich das DirectX Testprogramm benutzt und es wurde kein Fehler angezeigt. Auch bei Google Earth hatte ich Probleme mit Overlays. Diesen Fehler konnte ich beheben indem ich DirectX eingestellt habe.
Fazit: Kann mir gut vorstellen das hier noch ein Fehler in DS vorliegt. Vielleicht hilft uns ein bißchen Geduld, Herr Harten wird es bestimmt noch richten.
Wolfgang
Laptop: VGN-FE21H
CPU: IntelCore Duo T2300
Memory: 1 GB
Grafik: NVIDIA Geforce Go 7400 256MB Cache
mfG
nun Du bist nicht allein mit diesem Problem. Ich habe auch schon mit Herrn Harten Kontakt aufgenommen. Werde in den nächsten Tagen meine Diashow an ihn schicken. Bei mir wird das gezoomte Bild schwarz wenn ich den Hintergrund schwarz einstelle, wenn nicht wird das letzte Bild dargestellt(nach Ablage liegen lassen) und gezoomt.
Eigenartig ist das dies nicht passiert wenn ich direkt oder einige Bilder vorher starte. Wenn ich aber mein Projekt vom Anfang starte so ist dieser Fehler vorhanden. Teilweise kann dies geändert werden aber es gibt keinen Zusammenhang. Wenn ich das Projekt mit dem Softwareplayer abspiele so passiert dies nicht. Soweit ich bisher gestestet habe wird der Softwareplayer nicht auf CD geschrieben, also wenn ich jemand diese Diashow schicke ist der Fehler vorhanden. Weiß nicht wie ich dies ändern könnte. Nur die die das Programm DiaShowStudio6 installiert haben können dies ändern, da hier der Player gewählt werden kann. Natürlich sind Bewegungsdarstellungen öfters ruckelhaft. Laut Herrn Harten ist meine Grafikkarte nicht besonders gut. NVIDIA Geforce Go 7400 256MB Cache. Es gibt zwar einige Tips wie man die Treiber ändern kann aber bei einem Laptop ist dies nicht einfach, vor allem nicht bei Sony. Stromsparmöglichkeiten,gewisse Tasten etc. Also ich lasse die Hände davon. Nun habe ich das DirectX Testprogramm benutzt und es wurde kein Fehler angezeigt. Auch bei Google Earth hatte ich Probleme mit Overlays. Diesen Fehler konnte ich beheben indem ich DirectX eingestellt habe.
Fazit: Kann mir gut vorstellen das hier noch ein Fehler in DS vorliegt. Vielleicht hilft uns ein bißchen Geduld, Herr Harten wird es bestimmt noch richten.
Wolfgang
Laptop: VGN-FE21H
CPU: IntelCore Duo T2300
Memory: 1 GB
Grafik: NVIDIA Geforce Go 7400 256MB Cache
mfG
Re: Direct X-Player: Fehler nur bei Zoom
Servus Wolfgang!
Danke für Deinen Bericht!
Vorweg muß ich mich beim Support recht herzlich bedanken - ich hatte einen Teil der Show an Herrn Harten übermittelt und wir sind in Kontakt, wobei ich das Gefühl habe, dass man sich dieses Problems schon annimmt und ggf. einer Lösung zugeführt werden kann...
Bei mir bislang folgender Status: Mit den beiden letzten Versionen (Beta und nun Endversion) dahingehend der Unterschied, dass keine Fehlermeldung mehr kommt, sondern der Schirm auf schwarz abblendet, für die Dauer des Bildes und dann geht es problemlos weiter... Kein Unterschied, ob ich von Beginn an starte oder genau an der Stelle oder ein paar Bilder vorher. Meine Grafikkarte wäre nicht so schlecht, eine ATI-Radeon X1800 mit 512 MB Grafikspeicher. Das komische ist, dass beim Exportieren der Show an meinem relativ einfachen Laptop (1 GB Speicher, X200 Graka mit 128 MB Speicher, AMD CPU mit 1,8 GHz) die Show problemlos lauft. Auch auf einigen Rechnern in meiner Dienststelle inzwischen versucht - alles ok. Ich meine aber, dass auf allen Geräten die Show schon mit dem Direct X Player läuft; jedenfall habe ich den Player immer mit exportiert und direkt vom Stick gestartet. Programm ist dort nicht installiert und ich konnte kein Ruckeln etc. feststellen - im Gegensatz zu meinem REchner, wennich mit dem Softwarplayer arbeite habe ich schon einige kleine "Ecken".
Wie schon geschrieben - Problem nur beim Zoomen und gleichzeitigem Verschieben, wenn der Faktor größer als ca. 2 ist; wenn ich das Fenster etwas verkleinere, also nicht so weit hineinzoome, alles ok. Einige zentrische Zooms mit teilweise größerem Faktor klappen wieder, auch nur Verschiebungen oder sogar ganz große Panorama-PANs problemlos
Mit Hintergrund ein/aus bzw. "liegen lassen" etc. noch nichts probiert; werde das aber auch checken.
Google Earth problemlos, ebenso der MS-Flugsimulator, der sehr grafikintensiv ist und DX9 unbedingt benötigt. interessant inzwischen (auch an Herrn Harten noch nicht mitgeteilt): Mein "Austrian Map" Programm mit dem EADS-Geogrid Viewer macht eine ähnliche Fehlermeldung bei der Generierung der 3D-Ansicht. Und eigentlich per Zufall habe ich den virtuellen Speicher deaktiviert - und siehe da: "AMap" im "Perspektive Mode" nun ok, aber leider DS trotzdem noch nicht.
Derweil etliche Versuche mit uralten und mit ganz akutellen Grafiktreibern; DX9c vom August 2008; SP3 für XP verwendet; wieder altes Image etc. - ohne Erfolg. Inzwischen habe ich eine neue HDD, bin aber zum Einbau noch nicht dazugekommen und werde dort den Rechner mit dem selben XP-prof. absolut neu aufsetzten. Sollte es dann auch nicht klappten, würde ich noch versuchen die XP-Home Version meines Laptops zu verwenden - und wenn es dann auch nicht geht, versuchen eine andere Graka, ggf. mit weniger Speicher zumindest leihweise aufzutreiben, um den Fehler einzugrenzen. Ich schätze, es liegt hauptsächlich irgendwo in meinem System.
Sollte sich bei mir etwas interessantes ergeben, melde ich mich hier wieder. Hoffentlich bis bald...!
LG, Gerhard
Danke für Deinen Bericht!
Vorweg muß ich mich beim Support recht herzlich bedanken - ich hatte einen Teil der Show an Herrn Harten übermittelt und wir sind in Kontakt, wobei ich das Gefühl habe, dass man sich dieses Problems schon annimmt und ggf. einer Lösung zugeführt werden kann...
Bei mir bislang folgender Status: Mit den beiden letzten Versionen (Beta und nun Endversion) dahingehend der Unterschied, dass keine Fehlermeldung mehr kommt, sondern der Schirm auf schwarz abblendet, für die Dauer des Bildes und dann geht es problemlos weiter... Kein Unterschied, ob ich von Beginn an starte oder genau an der Stelle oder ein paar Bilder vorher. Meine Grafikkarte wäre nicht so schlecht, eine ATI-Radeon X1800 mit 512 MB Grafikspeicher. Das komische ist, dass beim Exportieren der Show an meinem relativ einfachen Laptop (1 GB Speicher, X200 Graka mit 128 MB Speicher, AMD CPU mit 1,8 GHz) die Show problemlos lauft. Auch auf einigen Rechnern in meiner Dienststelle inzwischen versucht - alles ok. Ich meine aber, dass auf allen Geräten die Show schon mit dem Direct X Player läuft; jedenfall habe ich den Player immer mit exportiert und direkt vom Stick gestartet. Programm ist dort nicht installiert und ich konnte kein Ruckeln etc. feststellen - im Gegensatz zu meinem REchner, wennich mit dem Softwarplayer arbeite habe ich schon einige kleine "Ecken".
Wie schon geschrieben - Problem nur beim Zoomen und gleichzeitigem Verschieben, wenn der Faktor größer als ca. 2 ist; wenn ich das Fenster etwas verkleinere, also nicht so weit hineinzoome, alles ok. Einige zentrische Zooms mit teilweise größerem Faktor klappen wieder, auch nur Verschiebungen oder sogar ganz große Panorama-PANs problemlos

Google Earth problemlos, ebenso der MS-Flugsimulator, der sehr grafikintensiv ist und DX9 unbedingt benötigt. interessant inzwischen (auch an Herrn Harten noch nicht mitgeteilt): Mein "Austrian Map" Programm mit dem EADS-Geogrid Viewer macht eine ähnliche Fehlermeldung bei der Generierung der 3D-Ansicht. Und eigentlich per Zufall habe ich den virtuellen Speicher deaktiviert - und siehe da: "AMap" im "Perspektive Mode" nun ok, aber leider DS trotzdem noch nicht.
Derweil etliche Versuche mit uralten und mit ganz akutellen Grafiktreibern; DX9c vom August 2008; SP3 für XP verwendet; wieder altes Image etc. - ohne Erfolg. Inzwischen habe ich eine neue HDD, bin aber zum Einbau noch nicht dazugekommen und werde dort den Rechner mit dem selben XP-prof. absolut neu aufsetzten. Sollte es dann auch nicht klappten, würde ich noch versuchen die XP-Home Version meines Laptops zu verwenden - und wenn es dann auch nicht geht, versuchen eine andere Graka, ggf. mit weniger Speicher zumindest leihweise aufzutreiben, um den Fehler einzugrenzen. Ich schätze, es liegt hauptsächlich irgendwo in meinem System.
Sollte sich bei mir etwas interessantes ergeben, melde ich mich hier wieder. Hoffentlich bis bald...!
LG, Gerhard
-
- Vielposter
- Beiträge: 38
- Registriert: So Mai 22, 2005 13:41
Re: Direct X-Player: Fehler nur bei Zoom
Hallo Gerhard,
habe gerade verschiedene Treiber für meine Grafikkarte geladen. War ein totaler Reinfall. Nur Probleme. Konnte nur mit dem Programm Zubehör>Systemprogramme>Systemwiederherstellung mein Bildschirm wieder zur Aktivität überzeugen. Noch nicht mal der Orginal Treiber von Sony ließ sich danach installieren. Ich möchte auch meinen Grund meines Aufwandes sagen. Wenn es in nächster Zeit eine Möglichkeit HD auf BlueRay mit Authoringsoftware gibt so möchte ich die vorhandene DiaShow ohne großen Aufwand damit erstellen. Wie geschrieben schicke ich in den nächsten Tagen an Herrn Harten meine DiaShow. Ich selbst arbeite jetzt mit XP-Prof. Vorher war XP-Media Center Edition auf dem Rechner. Hatte damit den gleichen Fehler. Lasse mich wieder hören wenn ich eine neue Idee oder Nachricht habe.
mfG
Wolfgang
habe gerade verschiedene Treiber für meine Grafikkarte geladen. War ein totaler Reinfall. Nur Probleme. Konnte nur mit dem Programm Zubehör>Systemprogramme>Systemwiederherstellung mein Bildschirm wieder zur Aktivität überzeugen. Noch nicht mal der Orginal Treiber von Sony ließ sich danach installieren. Ich möchte auch meinen Grund meines Aufwandes sagen. Wenn es in nächster Zeit eine Möglichkeit HD auf BlueRay mit Authoringsoftware gibt so möchte ich die vorhandene DiaShow ohne großen Aufwand damit erstellen. Wie geschrieben schicke ich in den nächsten Tagen an Herrn Harten meine DiaShow. Ich selbst arbeite jetzt mit XP-Prof. Vorher war XP-Media Center Edition auf dem Rechner. Hatte damit den gleichen Fehler. Lasse mich wieder hören wenn ich eine neue Idee oder Nachricht habe.
mfG
Wolfgang
Re: Direct X-Player: Fehler nur bei Zoom
Alles klar! Systemwiederherstellung verwende ich nicht, anstelle mache ich immer vor jeder Treiber- oder Programminstallierung ein Image meiner Betriebssystem- und Programmpartition; somit kann ich problemlos den 1:1 Zustand mit allen Originaldateien UND Registryeinträgen wieder herstellen. Ein Tipp vielleicht: Wenn man z.B: mit TIF oder großen JPG's arbeitet, die Bilder der fertigen Diashow auf das notwendige Format herunterrechnen. Ich z.B. arbeite mit dem Canon XEED SX60, der max. 1400 Pix "kann", daher rechne ich die meisten Bilder schlußendlich auf 1400 x 9?? für das 3:2 Format herunter - Dateinamen bleiben gleich, aber in einem anderen Ordner; schließlich die Dateien austauschen und die gesamte ca. 1,5 Std. Show von 200-400 Aufnahmen ist angenehm klein (relativ) und passt locker auf einen Stick oder CF-Karte. Aufpassen eben bei Bildern, wo gezoomt oder "gepaned" wird - dort die Auflösung entsprechend anpassen; der Rest geht im Batch mit fast jedem Programm.
Ich hoffe, in der kommenden Woche meine neue HDD einbauen zu können und werde dann eben mit der Neuinstallation weitersehen.
Schönen Wochenanfang!
Gerhard
Ich hoffe, in der kommenden Woche meine neue HDD einbauen zu können und werde dann eben mit der Neuinstallation weitersehen.
Schönen Wochenanfang!
Gerhard