[Erledigt] Musikpfade in relative Pfade umwandeln (6.2.01)

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
BuboBubo
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 50
Registriert: Sa Dez 01, 2007 7:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

[Erledigt] Musikpfade in relative Pfade umwandeln (6.2.01)

Beitrag von BuboBubo »

Hallo,

ich wollte gerade mit der Funktion Bearbeiten > Suchpfade ändern, die absoluten Pfade zu den Musikstücken in relative Pfade umwandeln.
Im Dialog habe ich dann die Option "Absolute Pfade in relative Pfade umwandeln" und die Option "Hintergrundmusik (Diashow-Einstellungen) anpassen" angeklickt > weiter > es kommt der Hinweis, dass umgewandelt wird > Fertigstellen

Leider sind die Pfade dann unter Diashow-Einstellungen > Hintergrundmusik immer noch absolut (E:\ordner\order\name.mp3)

Bei den Bildern klappt das einwandfrei.

Was mache ich falsch :?:

Herzlichen Dank und
LG
Sandra
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Musikpfade in relative Pfade umwandeln (6.2.01)

Beitrag von Joe-Holzwurm »

So wie Du es beschreibst müsste es funktionieren. Ich habe das eben auch mal ausprobiert (V6.2.01) und es hat korrekt funktioniert.
Hast Du evtl. noch das Häkchen gesetzt für: "Nur Einträge anpassen, deren Dateien nicht gefunden werden"? Das solltest Du entfernen. Sonst sollte das funktionieren.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
BuboBubo
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 50
Registriert: Sa Dez 01, 2007 7:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Musikpfade in relative Pfade umwandeln (6.2.01)

Beitrag von BuboBubo »

Danke, Joachim.

Leider war es das nicht :(
Ich habe den Haken nicht gesetzt und habe gerade noch mal beide Varianten ausprobiert.

Kann es eventuell daran liegen, dass alle Diashow-Daten auf einer externen Platte liegen und diese per USB angeschlossen ist? Ich habe alle meine Daten extern dabei und nie auf der C:\ Platte. Sollte eigentlich nicht so sein, aber nach 15 Jahren IT halte ich nichts für unmöglich :roll:
Komisch trotzdem, dass es bei den Bildern funktioniert.

LG
Sandra
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Musikpfade in relative Pfade umwandeln (6.2.01)

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Bei mir ist das genau wie bei Dir. Ich habe alle Daten auf einer externen, über USB angeschlossenen latte liegen. Das kann also nicht das Problem sein.
Bei mir werden die Dateien mit Pfad angezeigt bevor ich die Funktion aufrufe. Nach dem Ausführen der Funktion stehen die Dateinamen völlig ohne Pfad in der Liste. Die Musikdateien liegen auch direkt im selben Verzeichnis wie die Diashow-Datei.
Ich habe das jetzt auch noch mal mit einem Unterverzeichnis für die Musikdatei ausprobiert und das hat auch funktioniert.
Jetzt fällt mir nichts mehr ein, was bei Dir das Problem sein könnte.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Re: Musikpfade in relative Pfade umwandeln (6.2.01)

Beitrag von Martin Redlich »

Um absolute Pfade in relative Pfade umwandeln zu können, müssen die Bilder und Sounds natürlich auf der selben Partition liegen, wie auch die ads Datei der jeweiligen Diashow. Sobald Sie Bilder und/oder Sounds von anderen Partitionen/Festplatten/Laufwerken benutzen, müssen diese natürlich über einen absoluten Pfad referenziert werden.
Haben Sie alle Bilder und Sounds auf einer externen Festplatte, so sollten Sie auch die ads Datei dort speichern, dann sind relative Pfade kein Problem.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
BuboBubo
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 50
Registriert: Sa Dez 01, 2007 7:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Musikpfade in relative Pfade umwandeln (6.2.01)

Beitrag von BuboBubo »

Alle Daten liegen auf der externen Platte.

Zum Beispiel:

Diashow: E:\DiashowOrdner\show.ads
Bilder: E:\DiashowOrdner\Bilder\img.jpg
Musik: E:\Musik\song.mp3

Oder müssen die Songs für die Umwandlung auch im Diashow Ordner liegen, also im obigen Beispiel in E:\DiashowOrdner\Musik\song.mp3

Danke und Gruss
Sandra
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Musikpfade in relative Pfade umwandeln (6.2.01)

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Jetzt habe ich das Problem nachvollziehen können.
Ich hatte bisher die Musikdatei auch im selben Verzeichnis wie die ADS-Datei oder in einem Unterverzeichnis des Diashow-Verzeichnisses. Dann funktioniert alles wie gewünscht.
Wenn ich aber die Musikdatei in einen eigenen Pfad auf dem selben Laufwerk lege, wie es Sandra macht, dann wird der Pfad nicht relativ angezeigt. Dies macht meiner Meinung nach dann aber auch keinen Sinn. Ein relativer Pfad macht nur Sinn, wenn die Musik in einem Unterverzeichnis des Diashow-Verzeichnisses liegt, wie es Sandra im letzten Satz erfragt.


Vielleicht hilft Dir auch meine Vorgehensweise:
Ich habe die Bilder während der Erstellungsphase der Diashow in einem Verzeichnis mit der Diashow-Datei (ads). Die Musikstücke liegen verstreut in meinem Musikarchiv, da ich ja erst mal überlegen muss, was ich überhaupt verwende.
Wenn ich mit dem Erstellen der Diashow fertig bin (oder glaube, fertig zu sein), dann verwende ich den Archivierungsassistent und lasse vom Programm alle Dateien zusammenkopieren. Dabei werden auch automatisch die Pfade auf relative Pfade umgestellt. Diese zusammengefasste Show kopiere ich mit allen Dateien in der vom Diashowprogramm erstellten Verzeichnisstruktur an eine bestimmte Stelle der Festplatte. So habe ich eine Diashow mit allen Dateien, die dazu gehören, inlusive dem Player. Diese Show kann ich jederzeit von der Festplatte starten oder auf eine CD kopieren.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
BuboBubo
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 50
Registriert: Sa Dez 01, 2007 7:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Musikpfade in relative Pfade umwandeln (6.2.01)

Beitrag von BuboBubo »

Hallo Joachim,
genau so ist es! =D

Ich habe die Musik nun in einen Unterordner des Diashowordners gelegt und es geht!

Muss man ja nur wissen :D

Danke und Gruss
Sandra
Antworten