hat jemand einen Tipp, wie man einen langen Schriftzug synchron zu einem Kameraschwenk über ein Panoramabild mitlaufen lassen kann? Natürlich ohne mit irgendeinem Editor die Schrift in das Bild einzufügen .
Gruß
Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti Monitor: NEC 301 30", 4k Laptop: HP EliteBook 860, 16" OS: WIN11 Pro 64 Bit Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3 Webseite: http://www.kladdi.eu
ich weiß zwar noch nicht genau, wie Du das willst, aber ich stelle mir vor:
Textobjekt in die Parallelspur eines Kapitels und mit dem Text versehen. Layoutfensterdarstellung sehr verkleinern. Das ganze Objekt so breit ziehen, dass es einzeilig wird und passend zu dem Panoramaschwenk ebenfalls mit einem Bewegungspfad versehen.
Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Mitlaufende Texte funktionieren nur als png-Bilddateien auf separater Ebene.
A) im Bild eingefügte Texte werden nicht mitgeschwenkt, das Pano läuft alleine den Bewegungspfad.
B) auch separate Texte im Kapitel lassen sich zwar positionieren, aktzeptieren aber keine Bewegungspfade.
C) ich habe auch mit Textanimation von rechts nach links (wie Pano) Versuche gemacht, Textbewegung erfolgt erst ganz zum Schluss - das Mitlaufen wird so kaum gelingen und wenn dann zuwenig exakt.
Ich habe das Pano im Photoshop (auch Elements) geöffnet und auf einer separaten Ebene mit transparentem Hintergrund die Schrift positioniert. (Grösse in punkt, Schrift und Schnitt fett, kursiv etc, Stand zentriert oben oder nach Wunsch). Anschliessend die Schrift als PNG Bild im Kapitel unterhalb des Panos eingefügt, Start- und Standzeit gleich wie Pano. Den Bewegungspfad des Panobildes als Pfad gespeichert und anschliessend unter Bewegungspfade "eigene" diesen auf das Schrift-"bild" gezogen. Nur auf diese Weise läuft die Schrift sauber mit.
mitlaufende Texte funktionieren sehr wohl so wie Erhard das beschrieben hat.
Kapitel einfügen, Panoramabild und Text auf 2 Spuren anordnen, Textfeld so breit ziehen, dass es einzeilig ist und dann bei beiden identische Bewegungsmarken für die Laufrichtung (meistens x) und Dauer einstellen.
Wenn der Text erst etwas später erscheinen soll kann man diesen auf die Schnelle mit Leerzeichen am Anfang positionieren, bevor man lange die x-Werte und Startzeit anpasst.
Bei mir läuft der Text dann 100% mit dem Panorama mit.
[Edit] Schnell noch Beispielwerte fürs Ausprobieren:
Bild:
Marke 1: X 1164, Y 500, Zeit 0:00
Marke 2: X -164, Y 500, Zeit 25:00
Text:
Marke 1: X 1164, Y 700, Zeit 0:00
Marke 2: X -164, Y 700, Zeit 25:00