Ich krieg die Krise - SVCD/VCD

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Benutzeravatar
Hans
Superposter
Superposter
Beiträge: 134
Registriert: Do Mär 27, 2003 6:22
Wohnort: Kapfenberg

meine erste SVCD

Beitrag von Hans »

Hallo,

auch ich möchte meinen Senf dazugeben.

Habe heute meine 1. SVCD auf meinem Lapi (WindowsXP) gebrannt. Mit AS_XP eine mpeg auf der Platte erzeugt und mit Nero eine SVCD gebrannt. Ist ca 4Stunden gelaufen. Habe am Lapi mit PowerDVD die Show anschauen wollen. Leider keine Regung.
Bei einem Freund habe ich mit seinem DVD-Brenner (öS 40000,-) probiert. Leider die Meldung "gesperrt".
Dann habe ich auf meinem großen Computer im Büro das selbe Programm PowerDVD installiert, und siehe da es läuft sehr gut.

Es gibt halt Dinge die sind einfach nich zu verstehen.

Viele Grüße Hans
Peter Depping
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Do Mai 22, 2003 13:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter Depping »

Hallo,

die Krise ist beendet :D
Es gibt wirklich nichts, was es nicht gibt. :wink: Mustek hat auf mein Problem innerhalb Tagesfrist geantwortet und mir den Tipp gegeben, dass mehr als 50 MB auf der SVCD sein müssen.
Und siehe da: es läuft!
Die SVCD wird einwandfrei erkannt und läuft sauber ab.
Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen weiter.

Grüße, Peter
Benutzeravatar
ArKie
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Mai 22, 2003 22:50
Wohnort: Graz

Beitrag von ArKie »

Hallo Erhard,

ufff.......bei diesen Temperaturen sitzt man(n) nur nach 22:30 Uhr am PC. Daher die späte Reaktion. Danke für deine Anregungen und Überlegungen, habe schon ein paar davon umgesetzt, vor allem den Vergleich den Freunden bzw. deren Soft- und Hardware. Werde auch über das Resultat berichten. Eines steht definitiv fest: mein DVD-Player ist nicht der Schwachpunkt, da er die von mir gebrannten VCDs und von noch drei verschiedenen Geräten meiner Freunde gebrannte SVCDs akzeptiert. Nur deine Frage ob es am PC mit einem PC-DVD-player geht kann ich nicht beantworten, habe keinen. Kennst du eine gute Quelle? Glaube man muss es haben.

Servus aus Graz
ArKie
DS 3.x >>DS 8 Ult./Nikon D70, D200/Athlon II X4 645 Quad-Core- 3.1 GHz, 8GB Ram, GeForce GT430 1024MB/Win7 64Bit
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

ArKie hat geschrieben:Hallo Erhard,

ufff.......bei diesen Temperaturen sitzt man(n) nur nach 22:30 Uhr am PC. Daher die späte Reaktion. Danke für deine Anregungen und Überlegungen, habe schon ein paar davon umgesetzt, vor allem den Vergleich den Freunden bzw. deren Soft- und Hardware. Werde auch über das Resultat berichten. Eines steht definitiv fest: mein DVD-Player ist nicht der Schwachpunkt, da er die von mir gebrannten VCDs und von noch drei verschiedenen Geräten meiner Freunde gebrannte SVCDs akzeptiert. Nur deine Frage ob es am PC mit einem PC-DVD-player geht kann ich nicht beantworten, habe keinen. Kennst du eine gute Quelle? Glaube man muss es haben.

Servus aus Graz
ArKie
Wird denn die Videodatei überhaupt korrekt erstellt?
Am besten können Sie dies testen, indem Sie das brennen erst mal deaktivieren und die Datei auf der Festplatte abspeichern. Wenn Sie erstellt wurde kann sie im Nachhinein mit der Diashow oder mit Nero (bzw. einem anderen Brennprogramm) gebrannt werden
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
ArKie
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Mai 22, 2003 22:50
Wohnort: Graz

Beitrag von ArKie »

Martin Redlich hat geschrieben:

Wird denn die Videodatei überhaupt korrekt erstellt?
Danke Hr. Redlich,

flott wie immer.

Aber jetzt die 100.000,- € Frage: „Wie erkennt man die Korrektheit der Videodatei?“

Alle wissen es, nur ich nicht! :oops:

Grüsse
ArKie
DS 3.x >>DS 8 Ult./Nikon D70, D200/Athlon II X4 645 Quad-Core- 3.1 GHz, 8GB Ram, GeForce GT430 1024MB/Win7 64Bit
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Also, die Datei nicht gleich brennen lassen. Dann stellt sich die Frage, ob das Programm sauber durchläuft und zum Schluss die Zusammenfassung bringt, die eventuelle Fehlermeldungen durchgibt.
Um die Datei zu testen, benötigt man einen Software DVD Player.
Wenn das gleiche Problem mit VCD besteht, kann man auch diese erstellen, der Windows Media Player sollte sie abspielen können.
Desweiteren kann man schauen, ob die Dateigröße stimmt.
Eine SVCD benötigt pro Sekunde ca. 2500Kbit an Daten, also ca. 312,5KByte. Rechnen Sie dies auf die Zeit Ihrer Diashow auf und vergleichen Sie die Dateigröße mit der errechneten. Weicht diese sehr stark ab, könnte dies ein Hinweis sein, dass etwas nicht stimmt (oder Sie sich verrechnet haben :wink: ).
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Arkie,

Deine Frage, wie man an ein PC-DVD-Player-Prog kommt, lässt mich vermuten, dass Du auch kein DVD-Laufwerk hast, weil bei denen in der Regel solch eine Software beiliegt. Ich weiß, dass es im Internet auch kostenlose Player gibt, habe aber jetzt nicht gesucht. Ich nutze oft die Downloads, die t-online zur Verfügung stellt. Win-Media-Player spielt die SVCDs auch ab. Soweit ich aber hier im Forum gelesen habe aber nur, wenn schon ein anderer Player dazu den Codec zur Verfügung stellt. Hat denn keiner Deiner Bekannten, von denen Du die SVCDs erhalten hast ein solches Programm, das sich mal "ausleihen" lässt?

Gruß Erhard
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Programme, die einen mpeg2 Codec enthalten sind nicht kostenlos, da für den Codec Lizenzgebühren entrichtet werden.
Daher möchte ich auch bitten, das Beiträge wie der vorangegangene nicht in dieser Form gepostet werden.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Guten Abend Herr Redlich,

ich weiß nicht, was ich "in dieser Form" "Unredliches" gepostet habe. Da fragt einer nach PC-Playern. Ich habe keine Hinweise auf illegale Downloads geben wollen. Mein Hinweis galt Downloadseiten bei t-online. Dort finde ich nichts derartiges. Dort gibt es Freeware DVD-Player. Ob die mpeg2-files abspielen, weiß ich nicht. Es gibt aber von den gängigen Playern 30-Tage-Probe-Versionen. Das dürfte schon der Frage und dem Anliegen des Users nahe kommen. Mein Hinweis auf Media-Player, der nur mit ansonsten vorhandenen Codecs läuft, habe ich, glaube ich, sogar einem Ihrer Beiträge entnommen. Habe ich doch sonst auch keine große Ahnung von. O.K. ist eben nicht von kostenlosen Programmen, hatte ich auch vorher verstanden. Ich wüßte nicht, dass je einer meiner Beiträge unsachlich oder mit nicht hierhin gehörenden Hinweisen versehen gewesen wäre. Den Schuh zieh ich mir nicht an!

Erhard
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Arkie,

und noch ein Hinweis: Ich weiß nicht, welches Brennprogramm Du benutzt. Aber mit Nero lässt sich, wenn das mpeg2-file zum Brennen als SVCD vorbereitet ist, aus dem Brennprogramm heraus die Datei abspielen.

Erhard
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Und noch ein Nachtrag:

Ich weiß natürlich nicht, ob Nero zum Abspielen ein anderes schon auf dem PC vorhandenes Programm nutzt. Gesondert geöffnet wird jedenfalls keins und es ist auch nicht zu sehen, welches. Bedienelemente gibt es dabei auch nicht.

Für heute endlich Gute Nacht

Erhard
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Ich bitte um Entschuldigung, war vielleicht doch ein wenig zu heftig. Mein Beitrag war eigentlich nur auf den letzten Satz bezogen gewesen, vielleicht aber doch übertrieben.
Soweit ich weiß können mpeg2 Dateien nur von Nero abgespielt werden, wenn ein entsprechender Codec installiert wurde. Nero kann zum Abspielen durchaus den Windows Media Player nehmen, was äußerlich nicht zu sehen sein muss (eventuell ist dies aber auch eine Funktion des zusätzlichen Plugins für mpeg2 und SVCD welches es für Nero gibt).
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
ArKie
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Mai 22, 2003 22:50
Wohnort: Graz

Beitrag von ArKie »

Hallo Erhard,
Cc Hr.Redlich

Vorweg, danke für ihr Bemühen, es überschreitet ja das Mass des Üblichen bei Weiten. Bedauere aber auch das (Fast)Mißverständnis das ich ausgelöst hab’. #-o

Und jetzt zur Sache. Meine erste SVCD steht! Und wie sie steht. \:D/ \:D/ Alles läuft rund, alles klingt wie gewünscht und die Bildqualität ist wirklich gut. Habe mit AS-XP „VideoAssistent“ SVCD nur erstellt und anschliessend mit Nero gebrannt. Grosse Freude und noch grössere Zufriedenheit. Hat auch den kritischen Auge meiner Foto-Kollegen stand gehalten. =D :o =D Vergessen ist die Bescherung die ich mit meiner alte Kiste hab’!!

Erhard, du hast Recht, mein Rechner kennt noch kein DVD-Laufwerk, sehr wohl aber heben meine Freunde (fast) alle eines. Es war doch sehr lehrreich, alle diese Versuche mit Freunden und auf deren Rechner mit unterschiedlichen Equipment und alle Anregungen und Vorschläge von dir als auch AS (sprich Redlich/Binas) auszutesten. Kann nur sagen: An alle - DANKE für die geleistete Hilfe! Wie schon gesagt, VCD &SVCD waren für mich Neuland.
Fürs Erste sind meine Anforderungen erfüllt, auch wenn ich nicht direkt mit AS-XP brennen kann(das will ich noch klären, später-), so dass ich ruhig abwarten kann bis es auch noch mit DVD funktioniert.

Apropos Warten, DVD und Bescherung. Mitte September gibt es bei mir eine echte Bescherung. Echt, ich werde beschert, bekomme einen neuen PC, gut, schnell, natürlich DVD-laufwerk und DVD-Brenner und ............. na einfach was feines!!
Alles aus gegebenen Anlass und da erwarte ich mir schon auch von AS dass alles (s. alle Wunschlisten) steht !! ?? Das klingt dann wie frei nach Hemingway :“Der alte Mann und AS-XP!

Jetzt wird erst flott gearbeitet und regelmässig berichtet, gemeldet(falls Wünsche oder Fehler auftreten) und nachgefragt.

@ Hr. Redlich,
Tests bei Freunden haben gezeigt dass man plugins/codecs sowohl für Nero als auch für den MediaPlayer unumgänglich sind!

Grüsse aus GRAZ 2003
ArKie
P.S.:
Erfreulich wie gut alle informiert sind. Keine Frage bez. GRAZ 2003!! ??
DS 3.x >>DS 8 Ult./Nikon D70, D200/Athlon II X4 645 Quad-Core- 3.1 GHz, 8GB Ram, GeForce GT430 1024MB/Win7 64Bit
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo ArKie
Erfreulich wie gut alle informiert sind. Keine Frage bez. GRAZ 2003!! ??
GRAZ 2003 = Graz Kulturhauptstadt 2003

oder meinst Du etwas anderes?
Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
ArKie
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Mai 22, 2003 22:50
Wohnort: Graz

Beitrag von ArKie »

Nachsatz zu : „ Meine erste SVCD steht!“

Ist kein Zufallserfolg. Es steht auch die zweite und die dritte, jede auf drei verschiedenen DVD-Player (unterschiedliche Fabrikate) getestet!

Hahhh !!

sevus
ArKie
DS 3.x >>DS 8 Ult./Nikon D70, D200/Athlon II X4 645 Quad-Core- 3.1 GHz, 8GB Ram, GeForce GT430 1024MB/Win7 64Bit
Benutzeravatar
ArKie
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Mai 22, 2003 22:50
Wohnort: Graz

Beitrag von ArKie »

Hi Andy

Hab’ immer schon gewusst dass du einer der Besten und der Schnellsten bist!!
Und es wirkt besser wenn ein Nicht-Grazer das schreibt. 8) 8)

Oh!! 'tschuldigung Hr. Redlich, war das jetzt unangebrachte Werbung? :oops:

Grüsse
ArKie

P.S.: Andy, die Einschränkung „eine der“ nur damit ich niemanden beleidige!!
DS 3.x >>DS 8 Ult./Nikon D70, D200/Athlon II X4 645 Quad-Core- 3.1 GHz, 8GB Ram, GeForce GT430 1024MB/Win7 64Bit
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Arkie,

das freut doch zu hören, dass alles klappt mit der SVCD und so. Dann darf es ja September werden für den neuen PC. Vielleicht ist es ja dann auch soweit mit AS-DVD. Darauf werde ich wohl noch länger warten müssen, habe daher auch keine Eile mit dem entsprechenden Feature in XP.

Guten Abend Herr Redlich,

Schwamm über das kleine Scharmützelchen. Dankenswert ist, dass Sie das Forum aufmerksam verfolgen und uns weiterhelfen.

Gruß Erhard
Peter Depping
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Do Mai 22, 2003 13:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter Depping »

Hallo Xp´ler,

nachdem die Krise bei mir beendet ist, soll hier mein Bericht folgen:

- Diashow mit 213 Bildern einer Tanzveranstaltung
- Hintergrundmusik mit den entsprechenden Musikstücken
- die einzelnen Stücke mittels Playlist und Timeline passgenau incl. Abblenden unter die Bilder gelegt
- mit XP Video erstellt (SVCD)
- mit Nero gebrannt

Ergebnis: 21 Minuten Diashow am heimischen Fernseher in sauberer Qualität :D :D :D

Grüße, Peter
Benutzeravatar
Helmut L.
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 507
Registriert: Mo Mär 31, 2003 12:48
Wohnort: Köln

Beitrag von Helmut L. »

Hallo zusammen,
ich kann die Brennprobleme mit XP auch bestätigen.

Da mein DVD Spieler, obwohl teuer (Technics), keine SVCD lesen kann, habe ich alles erst mit VCD probiert.

- Diashow erstellt und sofort mit AS gebrannt - funktioniert nicht
- Diashow erstellt und später mit AS gebrannt - funktioniert auch nicht
- erstellte Diashow mit "Easy CD-Creator" als Video gebrannt - funktioniert einwandfrei.

Die Qualität im Fernseher ist leider nur bescheiden, daher werde ich eine SVCD, wie oben beschrieben, erstellen, und anderweitig testen lassen.
Grüsse aus Köln

Helmut L.
Benutzeravatar
tom_portugal
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: Do Mär 27, 2003 16:43
Wohnort: Portugal
Kontaktdaten:

Beitrag von tom_portugal »

ja Helmut, leider ist das so, das Teure ist nicht immer das Beste, haben vor kurzem hier in Portugal eine spanischen DVD Player (Belson) gekauft, mit Zusatz-Dolby-Sorround-Boxen mit Kino-Effekt, spielt alles super ab.
Hab schon einige AS-Shows auf DVD (mit Sonic DVDit als cDVD) gebrannt, wirklich beachtliche Ergebnisse...
Das Belson System (DVD-Player mit 5 Soundboxen) kostete 260 Euro hier im Grossmarkt !!
Gruss

Tom aus Portugal

"Benedictum", das wohl bekömmlichste, selbstgebraute Bier Portugals! http://benedictum.magoarte.com
Antworten