zufällige Überblendunge fixierbar?

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
heidibuhl
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: So Aug 03, 2008 11:18

zufällige Überblendunge fixierbar?

Beitrag von heidibuhl »

Hallo ich bin neu hier und experimentiere gerade mit der Diashow 6, da ich ein neues Diashowprogramm brauche. Das man die Überblendungen zufällig einstellen kann kenne ich und finde es auch sehr gut. Mein Problem ist, dass die Überblendungen sich nach jedem abspielen ändern. D. h. ich schaue mir an was DS6 so gemacht hat, finde es gut und will es dann so lassen, aber beim nächsten Abspielen ist alles anders. Muß ich wirklich bei jedem Bild dann manuell die Überblendung fixieren, die vorher zufällig ausgesucht wurde, wenn ich sie behalten will? Das wäre extrem aufwendig.

Danke für Eure Hilfe.
Benutzeravatar
Günter Pischel
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1396
Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
Wohnort: Springe / Region Hannover

Re: zufällige Überblendunge fixierbar?

Beitrag von Günter Pischel »

Hallo Heidibuhl,

herzlich 'Willkommen im Forum'...

...ja, in der Tat, wenn du die Show erneut abspielst, dann wird auch eine 'andere zufällige Überblendung' gewählt.

Versuche doch einmal unter dem Menü 'Assistenten' die Auswahl 'CD/DVD- und Archivierungs-Assitent' deine Show zu erstellen. Dann erhälst du 3 Dateien 'Diashow, Player und start.exe'. Öffne die 'Diashow' mit den Dateien 'Data, Fonts und die .ads-Datei'; öffne jetzt die .ads-Datei - dann kannst du auch die Überblendungen ändern.

Ich hoffe es funktioniert, ausprobiert habe ich dies allerdings noch nicht.

PS: Eine gute Idee von Luggi.
Zuletzt geändert von Günter Pischel am So Aug 03, 2008 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße aus Springe / Region Hannover

Günter Pischel
-----------------------------
*** Stages 2023 ***
Benutzeravatar
luggi
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 73
Registriert: Do Apr 17, 2003 10:36
Wohnort: Gangkofen

Re: zufällige Überblendunge fixierbar?

Beitrag von luggi »

Hallo Heidibuhl,
wenn Du über Diashow / Diashow-Einstellungen / auf Überblendungen gehst, kannst Du auswählen, welche Überblendung bei deinen Bilder als Standart verwendet wird. Ich habe dort nur bei alphablending ein Häckchen gesetzt und nun wird bei jedem Bild diese Überblendung verwendet. Anschliesend kann ich bei einzelnen Bilder jeden Überblendungsefekt wählen.

Viel Erfolg Luggi
Viele Grüße
Luggi

***********************************************************************************************************************
Intel Core i7-4770 CPU @ 3,4GHz , 16GB RAM ,NVIDIA GeForce GTX 760 (192-bit), SSD 250GB, HD 2TB
heidibuhl
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: So Aug 03, 2008 11:18

Re: zufällige Überblendunge fixierbar?

Beitrag von heidibuhl »

Danke für Eure Antworten. Aber leider hilft mir das nicht. Ich will nicht jede Überblendung selber aussuchen. Ich finde es gut, dass das Programm das selber macht und ich dann nur die Überblendungen ändern muß, die mir nicht gefallen. Aber sobald ich mir die Überblendungen angesehen haben werden sie ja sofort wieder geändert bevor ich die Möglichkeit habe sie zu speichern oder die Show zu brennen. Meine Diashows haben meist ca. 500 Bilder, da mag ich nicht jedesmal selber überlegen, welche Überblendung ich nehme.

Trotzdem vielen Dank, dass Ihr geantwortet habt.
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2740
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: zufällige Überblendunge fixierbar?

Beitrag von ingenius »

...da mag ich nicht jedesmal selber überlegen, welche Überblendung ich nehme. ...
Hallo heidibuhl,

da möchte ich gern widersprechen: Ich weiß von zig erstellten Diashows (keine Fotos, sondern Grafiken eines Künstlers!), daß die Wirkung der Bilder ganz erheblich von den Überblendungen abhängt. Und von der gewählten Hintergrundmusik. Es gibt z.B. Bilder, die schreien förmlich nach "Alphablending" anderen steht "Jalousie" besser, wieder anderen "Rechnecke" oder "Kreise". Vielleicht solltest Du einmal ein wenig experimentieren und schauen und spüren, was kommt. Viel Erfolg damit.

ingenius
Benutzeravatar
jschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 425
Registriert: Mi Apr 02, 2003 15:58
Wohnort: München

Re: zufällige Überblendunge fixierbar?

Beitrag von jschreck »

Hi Heidibuhl, langer Reden kurzer Sinn: was du vorhast geht nicht.
es mag nun philosophische Betrachtungen geben, welche Übergänge ein Bild hervorheben, und welche Übergänge ein Bild eher verblassen lassen. Tatsache bleibt, dass das Alphablending immer noch wohl die am häufigsten benutzte Blende ist. Stelle diese als Defaultblende ein, wie luggi es beschrieben hat. Und dann kannst Du bei dedizierten Bilder eine andere Belnde konfigurieren. So minimierst Du überflüssigen Arbeitsaufwand.
Die Alternative ist, Du findest dich damit ab, dass die Blenden bei 'Zufälliger Reihenfolge der Blenden' eben bei jedem Anschauen wechseln.

Tipp von mir: suche Dir die 5-6 Blenden aus, die Dir am besten gefallen und aktiviere nur diese. Nicht alle vorhandenen Blenden sind schön oder geeignet (ist nur meine eigene Meinung, das mag jeder anders sehen). Es soll ja nicht so sein, dass deine Zuschauer von den Blenden so fasziniert sind, dass sie von den Bildern nichts mehr mitbekommen :-).
Gruß Jürgen
Antworten