Blue-Ray und DiaShowXP

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
gutschein
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1136
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:40

Blue-Ray und DiaShowXP

Beitrag von gutschein »

Hallo Xpler,

habe gerade etwas interesanntes gefunden.




DVD-Nachfolger Blue-Ray: Sony bringt ersten Brenner auf den Markt

Sony hat angekündigt, bereits im April mit dem "BDZ-S77" den ersten Blu-ray-Brenner auf den Markt bringen zu wollen. Knapp ein Jahr nach der Ankündigung des DVD-Nachfolge-Formats bringt damit ein Hersteller das erste derartige Produkt auf den Markt. Der Brenner soll zunächst in Japan erscheinen.

Herkömmliche Brenner arbeiten mit rotem Laserlicht in einem Wellenbereich von 650 Nanometern. Blu-Ray-Brenner nutzen dagegen - daher auch der Name - das blaue Lichtspektrum in einem Wellenbereich von 405 Nanometern. Auf den Blu-Ray-Medien passen damit bis zu 27 Gigabyte Daten. Das entspricht zwei Stunden Film im digitalen HDTV- und 13 Stunden Film im VHS-Format (720 x 576 Pixel).

An der Entwicklung des "Blu-Ray"-Formats waren die Firmen Hitachi, LG Electronics, Matsushita Electric Industrial, Pioneer, Royal Philips Electronics, Samsung, Sharp, Sony und Thomson beteiligt.

Der erste Blu-ray-Brenner "BDZ-S77" soll am 10. April in Japan in den Handel kommen. Als Preis nennt Sony 450.000 Yen. Dies entspricht umgerechnet ungefähr 3540 Euro.

Gleichzeitig wird Sony auch die benötigten Medien auf den Markt bringen. Die ersten Blu-Ray-Discs werden eine Kapazität von 23 Gigabyte bieten und 3500 Yen (circa 28 Euro) kosten. Außerdem wird es Medien mit Kapazitäten von 25 sowie 27 Gigabyte geben. Die Preise dafür sind allerdings noch nicht bekannt geworden.

Derzeit gibt es von Sony noch keine Pläne, den Blu-ray-Brenner auch außerhalb von Japan anzubieten.


http://www.pcwelt.de/news/hardware/29562/

Wäre ja supper wenn man dann sowas mit der Diashow auch nützen könnte. Ist so was mal möglich?

ciao
gutschien
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Das Medium spielt doch für die Diashow überhaupt keine Rolle, es muss nur ein Brenner vorhanden sein, der dieses normal beschreiben kann.
Änderungen an der Diashow werden nur insofern interessant, dass mit die neuen Player in der Lage sein sollen auch Filme in HDTV abzuspielen, was dann auf ein neues Videoformat schließen lässt, welches dann womöglich in die Diashow integriert werden kann.
Im Moment ist es sicherlich noch zu früh, um genaues zu sagen, wenn ein neues Videoformat, bzw. höhere Auflösungen Standard werden, kann dies eventuell auch in die Diashow integriert werden.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
Jon Snow
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 512
Registriert: Do Mär 27, 2003 14:12
Wohnort: Raum MG
Kontaktdaten:

Beitrag von Jon Snow »

:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Wann kommt den die Möglichkeit DVDs brennen zu können . ...

.... oder wenigstens hochauflösende AVIs ...?????

:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Jon Snow (Grüße aus Winterfell ...)

***************************************
Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen;
denn wir leben nicht lange genug, um alle
Fehler selber zu machen.
***************************************
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Jon Snow hat geschrieben::twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Wann kommt den die Möglichkeit DVDs brennen zu können . ...

.... oder wenigstens hochauflösende AVIs ...?????

:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Siehe folgenden Link: http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?t=818
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
gutschein
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1136
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:40

Beitrag von gutschein »

Hallo Herr Redlich, hallo zusammen,


alle DVD Player ob plus oder minus können doch die DVDs der Video- bzw. DVD-Theken lesen.
Also muss es doch eine Methode geben die Scheiben so zu brennen, dass jeder DVD-Player diese
Teile lesen kann. Somit liegt doch dann das Problem primär bei den Brennern und nicht bei den Playern.
Jetzt habe ich PC-DVD-Brenner gesehen die + und - brennen können.
Somit zählt dann doch das Argument des Raubkopierens auch nicht mehr.
Wiso gibt es keine Brennen die reine DVDs brennen. Verstehe ich nicht.

Wäre nett wenn mich da wer aufklären könnte
DANKE
FRANK
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Soweit ich weiß können fast alle Player das +Format lesen, bin mir dabei aber nicht ganz sicher.
Es gibt immer einen ganz entscheidenen Unterschied zwischen gekauften DVDs und gebrannten: Die gekauften sind nicht gebrannt sondern gepresst und bestehen meines Wissens nach auch aus einem anderen Material mit anderen Reflexionseigenschaften. Das + Format ist dem wohl ziemlich ähnlich, deshalb auch die gute Verträglichkeit. Ich bin mir darüber aber nicht wirklich sicher, deshalb will ich hier kein Garantie geben.
Das Problem liegt also nicht an dem, was der Brenner brennen kann, sondern an der Beschaffenheit des Mediums.
Zitat: "Somit zählt dann doch das Argument des Raubkopierens auch nicht mehr. " - inwiefern?
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
gutschein
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1136
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:40

Beitrag von gutschein »

Hallo Herr Redlich,

Zitat: "Somit zählt dann doch das Argument des Raubkopierens auch nicht mehr. " - inwiefern?

da ich mir derzeit einen DVD-Player kaufen will,
gehe ich in viele geschäfte mit den Diashows von AS um diese an verschiedenen Playern zu testen.
SVCD funktionierte bei allem außer bei einem Mustek für 79 Euro

Während des Testens unterhalte ich mich als mit den sogenannten Experten.
Und dort hat man mich versucht so aufzuklären, dass kein Brenner gibt der DVDs herstellen kann wie es in den Videotheken bzw. DVD-Theken gibt, also DVDs die auf allen Playern laufen, weil sonst zuviel Raubkobien von Filmen unterwegs wäre. Ich konnte dem Argument auch nicht folgen, da sicherlich nicht mehr als zu VHS Zeiten kopiert wird. Und da es jetzt ja + und - Brenner in einem gibt, ist es ja ganz egal, da man für den DVD-Player den man hat oder den DVD-Players des Bekantenkreises explizit brennen kann.

Aber nervig ist es auf jeden Fall dass die immer neue Standarte entwickeln. Habe heute einen Artikel gelesen wo über zwei verschiedene Blue-Ray Standarts diskutiert wurden, die nicht miteinander kompertibel sind. Schade.
Benutzeravatar
Jon Snow
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 512
Registriert: Do Mär 27, 2003 14:12
Wohnort: Raum MG
Kontaktdaten:

Beitrag von Jon Snow »

8)

Hmmh ....

Die Diskussion ist meiner Meinung nach nicht nötig ..... :wink:

Das Diashow-PRG sollt einfach AVIs in beliebiger Auflösung generieren ...
ob der Anwender später daraus VCD, SVCD, XVCD, DVD oder einen
neueren Standard generieren möchte bleibt ihm dann selber überlassen.

Richtige Sammler kopieren sowieso keine Filme und um einen Film
einmalig zu sehen, gibt ja noch Videotheken (oder geht doch einfach
mal öfters ins Kino). \:D/

DVD-Brenner macht Sinn für Digi-Fotografen, Digi-Filmer und natürlich
Datensicherung. :mrgreen:

P.S. natürlich nur Sinn für Digi-Fotografen die eine Software haben die AVIs
in entsprechen Größe herstellt ..... :twisted:
Jon Snow (Grüße aus Winterfell ...)

***************************************
Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen;
denn wir leben nicht lange genug, um alle
Fehler selber zu machen.
***************************************
Antworten