Austausch der HGM

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
fredsnz
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 96
Registriert: Mo Apr 07, 2003 22:27

Austausch der HGM

Beitrag von fredsnz »

Hallo liebe XP Fans,

Vielleicht könnt Ihr mir helfen.

Gibt es die Möglichkeit bei einer bestehenden Dia Show die einge-
fügte HGM auszutauschen?
Ich habe eine DS zusammengestellt und nun möchte ich eine andere
passendere HGM benutzen.

Jetzt schon Dank.


Grüsse

Fred Schniz
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Hintergrundsounds können Sie entfernen, indem Sie den Punkt Hintergrundmusik in den Diashoweinstellungen aufrufen.
Dort wählen Sie den oder die Sounds aus, die Sie entfernen möchten und klicken dann auf das Minus Symbol, welches dafür sorgt, dass die gewählten Sounds aus der Liste gelöscht werden.
Mit dem Plus Symbol können Sie neue Sounds hinzufügen.
Desweiteren haben Sie die Möglichkeit, eine neue Playlist anzufangen, die bestehende abzuspeichern oder auch eine bestehende zu laden (alles über die entsprechenden Symbole).
Sie können auch Listen laden, die Sie beispielsweise mit WinAmp erzeugt haben.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
fredsnz
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 96
Registriert: Mo Apr 07, 2003 22:27

Beitrag von fredsnz »

Hallo Herr Redlich,


vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Hätt ich eigentlich selbst drauf kommen können. (Schäm)

Viele Grüsse

Fred Schniz
Benutzeravatar
Hans
Superposter
Superposter
Beiträge: 134
Registriert: Do Mär 27, 2003 6:22
Wohnort: Kapfenberg

WinAmp

Beitrag von Hans »

Hallo Herr Redlich,

was ist WinAmp für ein Programm? Kann damit die Playlist editiert werden? Wo bekomme ich WinAmp her?

Viele Grüße Hans
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

WinAmp ist doch der bekannteste Software mp3 Player überhaupt.
Eine der vielfältigen Funktionen ist unter anderem mit Playlists umzugehen (WinAmp war nur ein Beispiel, dies können eigentlich alle mp3 Software Player).
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
schiwago
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 530
Registriert: Do Mär 27, 2003 13:10
Wohnort: Rostock

Beitrag von schiwago »

Playlists kann man auch mit einem Editor selbst erstellen:

Aufbau z.B.

E:\Dean Martin\Dean Martin - The Way You Look Tonight - Tony Ben.mp3
E:\Dire Straits\Money for Nothing\01 - Sultans of Swing.ogg

usw.
dann als dateiname.m3u abspeichern.
Benutzeravatar
Hans
Superposter
Superposter
Beiträge: 134
Registriert: Do Mär 27, 2003 6:22
Wohnort: Kapfenberg

Playlist

Beitrag von Hans »

Danke Herr Redlich

Danke Schiwago

Die Playlist *.m3u habe ich sofort ausprobiert. Funktioniert super beim Multimediaplayer von MS.

Ich möchte aber die Playlist der AS_XP_Diashow editieren. Nicht den Titel neu einlesen, sondern Zeichen für Zeichen editieren.

Wie geht dies? Oder kann ich die *.m3u bei AS_XP irgendwie verwenden?

Viele Grüße Hans
Benutzeravatar
Helmut L.
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 507
Registriert: Mo Mär 31, 2003 12:48
Wohnort: Köln

Beitrag von Helmut L. »

Hallo Hans,

Musik-Files kann man in XP nicht editieren, wäre aber nicht schlecht, ähnlich wie man Bilder mit der rechten Maustaste ja auch umbenennen kann.

Herr Redlich,

habe soeben auch mal probiert eine WinAmp Playlist einzubinden. Hat bei mir nicht geklappt, was mache ich falsch ?

Und wenn Sie mir schon antworten: Was bedeutet eigentlich "Echtzeitdarstellung" :?:
Grüsse aus Köln

Helmut L.
schiwago
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 530
Registriert: Do Mär 27, 2003 13:10
Wohnort: Rostock

Beitrag von schiwago »

In Programmeinstellungen Hintergrundmusik Playlist laden.

Man kann die HGM auch als Playlist abspeichern.
Wenn man diese manuell bearbeiten möchte, nicht als *.asl speichern,
diese ist nicht editierbar - zumindestens nicht mit einem gängigen Editor.

Also - Playlist abspeichern - Dateityp wechseln .m3u und diese mit einem
Editor (Notepad o.ä.) editieren.

Die Soundfiles direkt zu bearbeiten sollte nicht Inhalt der ASDS sein,
dafür gibts reichlich Software.
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Helmut L. hat geschrieben:Hallo Hans,

Musik-Files kann man in XP nicht editieren, wäre aber nicht schlecht, ähnlich wie man Bilder mit der rechten Maustaste ja auch umbenennen kann.

Herr Redlich,

habe soeben auch mal probiert eine WinAmp Playlist einzubinden. Hat bei mir nicht geklappt, was mache ich falsch ?

Und wenn Sie mir schon antworten: Was bedeutet eigentlich "Echtzeitdarstellung" :?:
Echtzeitdarstellung findet bei der Diashow statt, wenn diese direkt aus dem Programm heraus gespielt wird oder über den Diashow Player (bei Nutzung des CD-Assistenten). Dabei wird der Ablauf der Diashow nicht im Voraus berechnet, sondern direkt, wenn diese auch abgespielt werden soll. Dies bedeutet natürlich, dass die Diashowperformance direkt von der Rechenleistung abhängig ist, denn wenn der Computer nicht leistungsfähig genug ist, alle Schritte zu rechnen, kommt es zu den berüchtigten Rucklern.
Wenn etwas vorberechnet ist, wie bei den Videos (also auch VCD und SVCD), wird der Ablauf der Diashow nicht mehr errechnet, sondern nur ein Video abgespielt. Dies bedeutet dann, dass der Computer nur leistungsfähig genug sein muss, um ein Video auch abzuspielen, wie komplex dabei die Diashow ist, spielt keine Rolle mehr.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
Helmut L.
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 507
Registriert: Mo Mär 31, 2003 12:48
Wohnort: Köln

Beitrag von Helmut L. »

Hallo Herr Redlich,

danke für die prompte Erklärung. Die Frage hatte ich schon länger auf der Pfanne, wollte aber nicht extra posten.

Ansonsten schließe ich mich Schiwago an, XP sollte ein Diashow-Programm bleiben.
Grüsse aus Köln

Helmut L.
Benutzeravatar
andi
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 70
Registriert: Fr Jun 20, 2003 17:21

Beitrag von andi »

Hallo HelmutL,

bin auch Deiner Meinung. Man sollte die Kirche im Dorf lassen und sich auf die Belange einer Dia-Show konzentrieren.

:wink:
Gruß

Andi
Antworten