Icon "Hintergr. füllen" verschwindet in PO bei Ver

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Icon "Hintergr. füllen" verschwindet in PO bei Ver

Beitrag von Virginizer »

Hallo Herr Binas und Spezialisten

Folgendes:
Wenn ich ein PO verwende und Bilder einschweben lasse, ist soweit noch alles i. O. Sobald ich aber Zeitmarken verwende kann auf das Icon "Hintergrund füllen" nicht mehr zugegriffen werden.

Dies hat früher alles mal funktioniert. Ich muss dazu sagen, dass ich die Version 20 verwende und diese auf keine Vorversion installiert habe. Ich nehme an, dass dies eine Vollversion ist und nicht auf eine frühere Installation angewiesen ist. (Bis auf die Start.exe)

Ich bitte um Hilfe bzw. Stellungnahme. Im voraus bestan Dank.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
schiwago
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 530
Registriert: Do Mär 27, 2003 13:10
Wohnort: Rostock

Beitrag von schiwago »

Ist bei mir auch so!

Bug??
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Dies ist kein Fehler, sondern eine Hilfe, da sobald eine Bewegungsmarke gesetzt ist, der Hintergrund automatisch deaktiviiert wird.
Würde der Hintergrund aktiv sein, würde er das Bild immer wieder überzeichnen und dabei Grafikfehler entstehen lassen, so dass diese Einstellung bei Bewegungen immer deaktiviert sein muss.
Es scheint nur ein kleines Problem beim Aktualisieren zu geben, da dieses Deaktivieren sofort stattfindet, aber nur angezeigt wird, wenn in den Objekteigenschaften etwas gemacht wird.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Dank für die prompte Antwort.

Ich habe das noch einmal durchprobiert und habe folgendes festgestellt:
Wenn ich z. B. 4 Bilder in einem PO einstelle und diese wie eine Collage zeitverzögert zusammenstelle funktioniert dies mit dem Hintergrund einwandfrei. Es funktioniert auch einwandfrei, wenn ich das erste Bild ohne Bewegungsmarke darstelle und die drei folgenden mit Bewegungsmarken einschweben lasse.

Aber sobald ich auch das erste mit einer Bewegungsmarke einschweben lasse, wird das zuvor dargestellte Bild nicht überdeckt, weil ich auf das Hintergrundicon nicht mehr zugreifen kann. Selbst wenn ich bevor ich die Bewegungsmarke einsetze, den Hintergrund so einstelle, wie dies richtig wäre, wird nach einsetzen der Bewegungsmarke das vorige Bild nicht überdeckt.

Bitte um Stellungnahme von AS, ob dieser Fehler wirklich existiert.

Bitte an Schiwago, dies auch zu überprüfen.

Danke an alle.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo Peter

Das "Problem" besteht effektiv. OB dies so gewollt ist oder nicht muss AS sagen. Wurde übrigens schonmal kurz diskutiert als diese änderung eingefügt wurde. Du kannst Dir so behelfen das vor das PO eine leeres Bild eingefügt wird mit max 2 Sekunden Darstellungszeit Die zwei Sekunden benötigst Du damit die überblendung sauber funktioniert. Je nachdem welche überblendung Du aktiviert hast ist dieses vorgehen eh besser, da sonst zu den bewegten Bildern noch die überblendung kommt was nicht besonders vorteilhaft wirkt (ist zumindest meine Meinung).

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Wenn das erste Bild einen im PO einen Hintergrund zeichnen würde, würde es sich bei der Bewegung immer zum großen Teil selber überzeichnen, so dass nur ein Stück vom Bild zu sehen wäre. Dies ist leider eine technische Beschränkung, die sich im Moment nicht umgehen lässt.
Abhilfe schafft es, indem Sie vor Beginn des PO einfach ein leeres Bild nehmen und dessen Hintergrundfarbe wie gewünscht auswählen. Die Anzeigedauer kann dabei recht kurz gehalten werden und das letzte Bild vor dem PO wird normal ausgeblendet.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Vielen Dank für Ihre prompte Antwort. Dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin ärgert micht jetzt.

Also mit dieser Lösung kann man ohne weiteres leben. Aber vielleicht ist dies gleich für alle anderen User eine Hilfe.

Also alles klar. Danke noch einmal - Ihr seid klasse :D :D :D
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
schiwago
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 530
Registriert: Do Mär 27, 2003 13:10
Wohnort: Rostock

Beitrag von schiwago »

Alles klar! :oops: :oops: :oops:
Antworten