Durchlaufendes Schriftobjekt über 3 Dias hinweg

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1224
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Durchlaufendes Schriftobjekt über 3 Dias hinweg

Beitrag von Werni »

Mein Wunsch ist es, das sich ein Schriftobjekt z.B. von links nach rechts über den Bildschirm bewegt und gleichzeitig 3 oder 4 Dias nacheinander angezeigt werden. Mit einem Parallelobjekt, welches oben das Schriftobjekt und darunter ein Kapitel mit den betreffenden Fotos enthält, klappt es leider nicht.

Kann jemand helfen?
Gruß Werni
Benutzeravatar
eindet
Superposter
Superposter
Beiträge: 128
Registriert: Di Apr 15, 2003 22:24
Wohnort: Siegerland

Beitrag von eindet »

Hi Werni,

bei mir in der .20 gehts wunderbar.

PO;

Kapitel mit 3 Bildern
Kapitel mit bewegtem Text

:ENDE
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Wo genau treten denn die Probleme auf?
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
urmel
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 703
Registriert: Do Mär 27, 2003 18:34
Wohnort: Hamm

Beitrag von urmel »

Hallo Werni,

da muß ich wiedersprechen - es geht sehr wohl mit einem Parallelobjekt.

PO anlegen,
gewünschte Anzahl der Bilder (z.B. 3 Bilder) in das PO einfügen,
und dann ein Textobjekt (Dauer auf: Anzahl der Bilder * Dauer je Bild = 15 Sek) hinzufügen.

In der Timeline das Parallelobjekt öffnen (auf das Kreuzchen klicken),
nun siehst Du die eingebetteten Bilder und das Textobjekt .
Die Bilder in der Timeline so verschieben (untereinander versetzen), dass
jedes Bild 5 Sek. angezeigt wird.
Die Dauer des Textobjektes (15 Sek) liegt nun unterhalb der Bilder auf der 15 Sek-langen Timeline.

••Bild1(5Sek)••
.........................••Bild2(5Sek)••
..................................................••Bild3(5Sek)••
••••••••••••••••Textobjekt•••••••••••••••••

Anschl. die Textanimation wählen - z.B. Effekt: Zoomer, Dauer: 8Sek, Zeichen gleichzeitig: 2 oder 1
Nun ist natürlich Deine Kreativität gefragt bzw. die Textlänge erfordert evtl. auch
eine kürzere Dauer der Animation
Und wenn Du dann auch noch einen Bewegungspfad mit einarbeiten möchtest, nun - ein bißchen experimentieren hilft.

Gruß
URMEL
jester
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 34
Registriert: Mo Jun 23, 2003 22:20
Wohnort: Bernkastel-Kues

Beitrag von jester »

Hallo Werni,

das Textobjekt muss im Parellelobjekt unterhalb der Bilder sein - so wie es auch urmel und eindet dargestellt haben.

Wenn der Schrifteffekt im Parallelobjekt oben steht wird er durch die darunter stehenden Bilder verdeckt und kann daher auch nicht sichtbar sein. Dieses Prinzip zieht sich durch die ganze DiaShow XP durch. Wenn ein Textobjekt oder eine kleine Graphik (Bild mit Effekten) über ein anderes Bild laufen sollen, müssen diese ja auch hinter dem Bild angelegt werden.
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1224
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Beitrag von Werni »

Ja, das war es wohl! Ich hatte das Textobjekt als erstes in der Reihenfolge.
Danke Euch!
Gruß Werni
Benutzeravatar
urmel
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 703
Registriert: Do Mär 27, 2003 18:34
Wohnort: Hamm

Beitrag von urmel »

Hallo Werni,

vielleicht noch mal zum Verständnis:

wo das Textobjekt in der 'Objektliste' steht (Rangfolge) ist egal,
die Hauptsache ist, dass es in einem Parallelobjekt (parallel = gleichlaufend)
enthalten ist. Die Position bzw. wann das Objekt gestartet werden soll,
bestimmst Du in der Timeline.

Viel Spaß beim "tüfteln".

Gruß
URMEL
jester
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 34
Registriert: Mo Jun 23, 2003 22:20
Wohnort: Bernkastel-Kues

Beitrag von jester »

Hallo Urmel,

eben nochmal ausprobiert: das Textobjekt muss in der Objektliste unterhalb des Bildes stehen (somit auch in der Timeline im Parallelobjekt unterhalb des Bildes), ansonsten wird das Textobjekt durch das Bild verdeckt. Hat das Bild (oder Kapitel in diesem Fall) die laufende Nummer 1 muss das Textobjekt eine höhere Nummer haben. Die Rangfolge ist keinesfalls egal.
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hi,

Jester hat recht.
Ein Textobjekt bezieht sich immer auf ein davor liegendes Objekt.

Ist in einer DS ein PO das 1. Objekt und an oberster Stelle ist ein Textobjekt, werden alle danach folgenden verdeckt.

Ist vor dem PO ein Bild, bezieht sich der Text, obwohl im PO (ganz oben)
auf dieses Bild ausserhalb.

Gruss
MP
Benutzeravatar
urmel
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 703
Registriert: Do Mär 27, 2003 18:34
Wohnort: Hamm

Beitrag von urmel »

Hallo Jester und MP,

STIMMT - Textobjekt in der Reihenfolge (Rangfolge) als letztes Objekt
innerhalb eines PO.
Hätt' ich selber merken können, wenn ich es richtig ausprobiert hätte :oops:
Aber Danke für den Hinweis!
Werde zukünftig erst alles komplett ausprobieren und dann erst posten ](*,)

Gruß
URMEL
Antworten