Bildgröße, schnelle Platten, fehlende Anzeigen

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
ac-vision
Superposter
Superposter
Beiträge: 134
Registriert: Mi Apr 30, 2003 19:09

Bildgröße, schnelle Platten, fehlende Anzeigen

Beitrag von ac-vision »

Hallo,

wo liegt das Problem?

Ich nutze einen aktuellen Laptop mit Diashow 6.0.0.5.

Als Einstimmung zu einer Gruppenreise habe ich ein Bild im Untergrund und zeige auf zwei Spuren die Portraits der Teilnehmer auf.
Erst die eine Person, dann den Partner dazu, dann beide weg und wieder eine Person und wieder den Partner dazu. ...

Ich benötige also 3 parallele Spuren (eine für Hintergrundbild, eine für Person x, eine für Partner von Person x)

Mein Problem ist, dass die Bilder nicht so kommen, wie in der Zeitleiste angezeigt, sondern einige kommen gar nicht, einzelne blitzen nur mal auf.

Wenn ich die Hintergrundmusik dazu gebe, wird es noch schlimmer.

Die Bildgröße beträgt auf der längsten Seite nur 1280 Pixel als JPG.

Scheinbar ist Diashow 6 nicht schnell genug, sich die Bilder rechtzeitig zu holen.

Auch ein "Spielen" der Voraussuche von standardmäßig 60 Sekunden sowohl in Richtung 10 Sekunden als auch in Richtung 200 Sekunden bringt keine Verbesserung.

Auch das Beta 2 hilft nichts daran. (Manchmal sogar noch Abstürze, ist für Beta aber natürlich).

Was kann ich machen, damit die Bilder flüssig werden.
(Ich nutze keine Video Funktionalitäten).

Danke.
Zuletzt geändert von ac-vision am Mi Jul 09, 2008 9:52, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bildgröße, schnelle Platten, fehlende Anzeigen

Beitrag von Fläcky »

@ac-vision,

habe mal mit Vers. 6.1.0.1 Neuestes Studio
folgendes Zusammengestellt:

In einem Kapitel: (Container für mehrere Spuren)
1. Landschaft als Hintergrund ca 15 sec Standzeit für ein Portraitpaar (für mehrere entspr. länger)
2. Blume A (entspricht Portrait) ca 13 sec Standzeit damit die Landschaft zuerst erscheint und A auch während B sichtbar bleibt.
3. Blume B Standzeit ca 6 sec und ab ungefähr der 8. sec.

Wichtig bei allen Bildern ist Alphablending eingestellt und der Hintergrund nicht gefüllt. (Deaktiviert)

Siehe Bild.

MfG Fläcky
so müsste die aufstellung funktionieren:<br />für mehrere Portrait muss das &quot;Landschaftsbild entsprechend verlängert dargestellt werden.
so müsste die aufstellung funktionieren:
für mehrere Portrait muss das "Landschaftsbild entsprechend verlängert dargestellt werden.
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
ac-vision
Superposter
Superposter
Beiträge: 134
Registriert: Mi Apr 30, 2003 19:09

Re: Bildgröße, schnelle Platten, fehlende Anzeigen

Beitrag von ac-vision »

Hallo Fläcky,

genauso habe ich es auch gemacht.

Die Landschaft läuft aber ca. 1,5 Minuten und am Ende von Blume A kommt auf der Spur von Blume A Blume C und dann etwas verspätet auf der Spur von Blume B Blume D. Das geht dann 9 mal so.

Das Ganze stößt dann an die Grenzen, sodass manchmal Blume B gar nicht angezeigt wird, manchmal aber auch das Paar Blume C / Blume D nicht angezeigt wird. Blumen E und F funktionieren dann wieder.

Grüße
Achim
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3254
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Bildgröße, schnelle Platten, fehlende Anzeigen

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo Achim,
habe gerade ebenfalls mal diese Konstellation probeweise erstellt und auch noch eine Musikspur druntergelegt (also 4 Spuren im Kapitel).
Das läuft einwandfrei und ohne jeden Ruckler bei mir.
Nach Deiner Beschreibung tippe ich auf einen PC, der nicht genug Leistung bringt bzw. die Grafikkarte ist zu schwachbrüstig. Oder Deine Bilddateien sind wirklich noch zu groß. Nächste Möglichkeit: DirexctX und Grafikkartentreiber nicht aktuell. Und zu guter Letzt: ganz aktuell wurde eine neue Version online gestellt: 6.1.01 final. Wobei ich mir hier bei Dir keine Verbesserung verspreche, da Du nicht mit Videos arbeitest.
Mit welchem Player spielst Du die Show denn ab? Software oder DirectX-Player?
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bildgröße, schnelle Platten, fehlende Anzeigen

Beitrag von Fläcky »

Hallo Achim,

habe nur so eine Idee:

probier mal statt mit 3 Spuren mit jeweils sep. Spuren zu arbeiten, könnte sein dass bei gleichen Spuren die Vorgänger stören, resp. noch Speicherplatz belegen.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
Daniel Bärmann
Moderator
Moderator
Beiträge: 182
Registriert: Di Mär 06, 2007 13:30
Kontaktdaten:

Re: Bildgröße, schnelle Platten, fehlende Anzeigen

Beitrag von Daniel Bärmann »

Die DiaShow zeichnet Dinge, die "liegen geblieben" sind, immer vor allen anderen Bildern, da liegen gebliebene Bilder sozusagen in den Hintergrund wandern, während sich der Rest der Show noch verändert.
In Ihrem Fall haben Sie ein Hintergrundbild mit langer Dauer und mehrere kleine Bilder, die davor erscheinen und dann liegen bleiben sollen.
Wenn eines der kleinen Bilder nun liegen bleibt, wandert es automatisch in den Hintergrund und wird von da an als erstes gezeichnet. Das immer noch vorhandene lange Hintergrundbild wird als nächstes gezeichnet, da es in der obersten Spur liegt.
Somit verdeckt es aber alles, was zuvor gezeichnet wurde.

Die Beispiel-Show "Fotostapel" zeigt, wie Sie das gewünschte Verhalten erreichen.

Mit freundlichen Grüßen,
D. Bärmann, Aquasoft
ac-vision
Superposter
Superposter
Beiträge: 134
Registriert: Mi Apr 30, 2003 19:09

Re: Bildgröße, schnelle Platten, fehlende Anzeigen

Beitrag von ac-vision »

Danke Herr Bärmann.

Ihre Lösung brachte den Erfolg. :lol:

Wenn es auch ein bißchen komisch aussieht, 9 gleichartige Kapitel zu haben, in denen der Hintergrund immer oben steht und natürlich keine Überblendung besitzen darf.

Grüße
Achim
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3254
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Bildgröße, schnelle Platten, fehlende Anzeigen

Beitrag von KlaWeLi »

Ich finde das sehr interessant!
Für mich sah das erstmal eindeutig nach einem Performanceproblem aus. Wenn man dann liest, wie das Programm arbeitet, mag das vielleicht sogar zutreffend sein. Wichtig finde ich hier aber die "Erkenntnis", dass es durchaus auch auf die Reihenfolge, die Anordnung der Objekte und auch auf die aktivierten oder deaktivierten Optionen ankommen kann, ob und wie eine Show einwandfrei läuft. Ein schneller PC steckt eine ungünstige Anordnung vielleicht weg (bei mir gab es ja kein Problem, deshalb die Vermutung wegen der Performance), die nächste Maschine arbeitet am Limit und läßt keine Freude aufkommen. Vielleicht sollte in der Hilfe/Dokumentation zu dem Programm da explizit drauf eingegangen werden?
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
ac-vision
Superposter
Superposter
Beiträge: 134
Registriert: Mi Apr 30, 2003 19:09

Re: Bildgröße, schnelle Platten, fehlende Anzeigen

Beitrag von ac-vision »

auch für mich sah es sehr nach einem Performance-Problem aus (inbes. aufgrund der mit/ohne Hintergrundmusik).

Laptops sind natürlich grundsätzlich etwas langsamer als gleich alte und gleich teure Desktops. Da ich aus Praktikabilitätsgründen Diashows gerne vom Laptop aus präsentiere (am liebsten auf dem Desktop entwickle), muss ich einige Funktionen auch am Laptop ausprobieren.

Aber grundsätzlich müsste DiaShow auch folgende Spuren gut verarbeiten können:

Code: Alles auswählen

     Kapitel---------------------------------------------------------
1.   ***Hintergrundbild**********************************************
2.     *Bild_1*****    *Bild_3*****    *Bild_5*****   *Bild_7*****  
3.        *Bild_2**       *Bild_4**       *Bild_6**       *Bild_8**
mit den Eigenschaften der Bilder 1 bis 8, dass der Hintergrund nicht gefüllt wird und nicht stehen gelassen wird.

Diese Vorgehensweise frisst scheinbar deutlich mehr Performance als die Vorgehensweise

Code: Alles auswählen

     Kapitel_1     !Kapitel_2     !Kapitel_3     !Kapitel_4     !
1.   ***H-bild*****!***H-bild*****!***H-bild*****!***H-bild*****!
2.     *Bild_1*****!  *Bild_3*****!  *Bild_5*****!  *Bild_7*****!
3.        *Bild_2**!     *Bild_4**!     *Bild_6**!     *Bild_8**! 
mit gleichen Eigenschaften wie oben (Die Hintergrundbilder in den Kapiteln 2 bis 4 dürfen natürlich keine Überblendungen besitzen).
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Re: Bildgröße, schnelle Platten, fehlende Anzeigen

Beitrag von Steffen Binas »

Wenn das Hintergrundbild immer das gleiche ist, können Sie es auch vor die Kapitel legen, bzw. nur im ersten einfügen. Es bleibt ja schließlich liegen (es braucht auch nur eine ganz kurze Dauer zu haben):

Code: Alles auswählen

         *H-bild*!Kapitel_1     !Kapitel_2     !Kapitel_3     !Kapitel_4     !
                    *Bild_1*    !  *Bild_3*    !  *Bild_5*    !  *Bild_7*    !
                       *Bild_2* !     *Bild_4* !     *Bild_6* !     *Bild_8* !
Generell gilt: Je mehr Spuren gleichzeitig (also direkt untereinander liegende Objekte) etwas anzeigen, desto mehr Performance wird gebraucht. Auch hilft es, Objekte so kurz wie möglich zu halten, weil dann IntelliLoad besser arbeiten kann und nächste Bilder voraus lädt.

Kapitel selbst brauchen durch ihre schlichte Existenz aber nicht mehr Leistung. Also wer starke Verschachtelungen mag, muss keine Nachteile befürchten.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
ac-vision
Superposter
Superposter
Beiträge: 134
Registriert: Mi Apr 30, 2003 19:09

Re: Bildgröße, schnelle Platten, fehlende Anzeigen

Beitrag von ac-vision »

Die Anzahl der Spuren ist mit
  • Kapitel
    Hintergrundbild
    Bild1
    Bild2
immer die gleiche.

Der Unterschied ist nur, dass die Länge der parallel verlaufenden Objekte unterschiedlich ist.
Antworten