XP0.20 und Fehlercode 108
XP0.20 und Fehlercode 108
Hallo,
langsam bin ich doch frustriert! Dank der Kleinen und großen Hilfen habe ich es geschaft eine prima Diashow zu bauen! Nun erscheint beim Erstellen einer PC-CD Fehlercode 108, welcher besagt, das start. exe nicht kopiert werden kann - die CD könnte aber dennoch lauffähig sein. Sie läuft, aber nur ruckelig. Die Musik ist verzerrt, die Übergänge sind langsam. Es ist zum Heulen! Was habe ich denn schon wieder falsch gemacht!!??? Beim Brennen der vorigen Versionen hatte ich nie Probleme.
(2,6 GH,512 MB RAM und einen Sony DVD - Brenner mit neuster Nero Version)
Was kann ich tun -( ich bin kurz davor XP endgültig von meiner Festplatte zu verbannen!)
gefrustete Grüße, Heidi
langsam bin ich doch frustriert! Dank der Kleinen und großen Hilfen habe ich es geschaft eine prima Diashow zu bauen! Nun erscheint beim Erstellen einer PC-CD Fehlercode 108, welcher besagt, das start. exe nicht kopiert werden kann - die CD könnte aber dennoch lauffähig sein. Sie läuft, aber nur ruckelig. Die Musik ist verzerrt, die Übergänge sind langsam. Es ist zum Heulen! Was habe ich denn schon wieder falsch gemacht!!??? Beim Brennen der vorigen Versionen hatte ich nie Probleme.
(2,6 GH,512 MB RAM und einen Sony DVD - Brenner mit neuster Nero Version)
Was kann ich tun -( ich bin kurz davor XP endgültig von meiner Festplatte zu verbannen!)
gefrustete Grüße, Heidi
Fortsetzung
Habe eben gelesen, das start.exe in der Version 0.20 nicht vorhanden, prima! Ich habe alte Version deinstalliert und nur die neue. Könnte mir bitte jemand die start.exe zukommen lassen? Danke!
Aber daran kann die Ruckellei der Musik und der Übergänge nicht liegen, oder?
Heidi
Aber daran kann die Ruckellei der Musik und der Übergänge nicht liegen, oder?
Heidi
Heidi,
wenn Du mir Deine Email gibts, bekommst Du eine start.exe, gezippt 53k!
Ein solcher Lapsus dürfte bei einer einigermaßen funktionierenden Qualitätssicherung nicht passieren.
Mal wieder mit heißer Nadel gestrickt!
wenn Du mir Deine Email gibts, bekommst Du eine start.exe, gezippt 53k!
Ein solcher Lapsus dürfte bei einer einigermaßen funktionierenden Qualitätssicherung nicht passieren.
Mal wieder mit heißer Nadel gestrickt!
Gruß Gerhard
Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Falsch; so ein Fehler dürfte AS nicht passieren. Und wenn doch ( schon mehrere Tage hier im Forum ), sollte die fehlende Datei mit zum Download angeboten werden oder eine Fehlerbereinigte Version - wäre in diesem Fall die .21 - auf den Server legen.Ein solcher Lapsus dürfte bei einer einigermaßen funktionierenden Qualitätssicherung nicht passieren.
Mal wieder mit heißer Nadel gestrickt!
Der Fehler liegt nicht beim Anwender.
MfG
Det
Hallo Heidi,
Du brauchst die fehlende Start.exe, auch wenn Du die Vorgängerversionen nicht mehr hast, erstmal nur aus einer alten bestimmt schon erstellten Show in die neue Zusammenstellung kopieren. Wenn Du sie auch noch in das Programmverzeichnis unter ..\Data kopierst, kommt sie mit der Zusammenstellung über den Assistenten auch wieder.
Gruß Erhard
Du brauchst die fehlende Start.exe, auch wenn Du die Vorgängerversionen nicht mehr hast, erstmal nur aus einer alten bestimmt schon erstellten Show in die neue Zusammenstellung kopieren. Wenn Du sie auch noch in das Programmverzeichnis unter ..\Data kopierst, kommt sie mit der Zusammenstellung über den Assistenten auch wieder.
Gruß Erhard
Hallo zusammen
Gruss
Andy
Ich bin schon der Meinung das es ein Fehler von AS ist. Herr Binas hat dies ja auch so schon geschrieben. Wenn Du die Deinstallation ausgeführt hast werden verschiedene Verzeichnisse nicht gelöscht, unteranderem auch das Verzeichniss Data. Wenn nun jemand manuelle die Verzeichnisse löscht da fehlt eben genau diese Verzeichnis. Weshalb es aber bei einigen mit dem reinkopieren geht und bei anderen nicht ist schon seltsam! Wenn es sich um NT4, W2k oder WXP Maschinen handelt könnte es eventuell ein Problem mit den Rechten sein.Bei mir stimmt es schon!
Habe immer Updates installiert, die 19er deinstalliert und 20er neu installiert und die start.exe ist nach wie vor da und wird mitkopiert.
Sollte also kein Fehler von AS sein - oder??
Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Es ist defintiv ein Fehler unsererseits, allerdings sollte es funktionieren (bei mir jedenfalls), wenn die start.exe einer früheren Version im entsprechenden Verzeichnis auf der Festplatte vorhanden ist. Ansonsten reicht es wohl auch, die Datei einfach nach dem Erstellen (auf der Festplatte) manuell dorthin zu kopieren.
Ich habe bereits eine Mail an die Entwicklung geschickt und hoffe, dass die Datei umgehend zum Download angeboten wird, da einige Nutzer sie ja nicht mehr haben.
Ich habe bereits eine Mail an die Entwicklung geschickt und hoffe, dass die Datei umgehend zum Download angeboten wird, da einige Nutzer sie ja nicht mehr haben.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
hab grad mal folgendes gemacht: alles von aquasoft deinstalliert. registry gereinigt, alles suchen lassen was mit diashow und aqusoft zu tun hat.
rechner neustart
danach die version 4.020 neu installiert. die fehlende start.exe in den ordner kopiert.
eine test-show erstellt.
und siehe da, es geht
nu fragt mich net warum.
bs: win xp pro
ampvs98
rechner neustart
danach die version 4.020 neu installiert. die fehlende start.exe in den ordner kopiert.
eine test-show erstellt.
und siehe da, es geht

nu fragt mich net warum.
bs: win xp pro
ampvs98
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Sorry, hab ich doch glatt vergessen.
Die Start.exe gehört ins Data Verzeichnis, welches Sie im Diashow-Verzeichnis finden.
Eine Beispielspfad wäre also: c:\programme\aquasoft\diashow XP\data\start.exe
Wenn eine Diashow zusammengestellt wurde und die Datei manuell kopiert werden muss gehört sie in kein extra Verzeichnis.
Wurde als Zielverzeichnis beispielsweise "urlaubsshow" angegeben, muss auch die start.exe direkt dorthin kopiert werden, so dass in diesem Verzeichnis nur 4 Einträge sind: Datei start.exe, Datei autorun.inf, Verzeichnis Diashow und Verzeichnis Player.
Die Start.exe gehört ins Data Verzeichnis, welches Sie im Diashow-Verzeichnis finden.
Eine Beispielspfad wäre also: c:\programme\aquasoft\diashow XP\data\start.exe
Wenn eine Diashow zusammengestellt wurde und die Datei manuell kopiert werden muss gehört sie in kein extra Verzeichnis.
Wurde als Zielverzeichnis beispielsweise "urlaubsshow" angegeben, muss auch die start.exe direkt dorthin kopiert werden, so dass in diesem Verzeichnis nur 4 Einträge sind: Datei start.exe, Datei autorun.inf, Verzeichnis Diashow und Verzeichnis Player.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Ich habe eine start.exe Datei hochgeladen, sie kann unter dem untenstehenden Link heruntergeladen werden.
Es ist die von der Version 4.019, eine andere habe ich nicht, glaube aber auch nicht, dass es da Unterschiede zu der Version 4.020 gibt.
Downloadlink: http://www.aquasoftware-download.de/mis ... /start.exe
Es ist die von der Version 4.019, eine andere habe ich nicht, glaube aber auch nicht, dass es da Unterschiede zu der Version 4.020 gibt.
Downloadlink: http://www.aquasoftware-download.de/mis ... /start.exe
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de