Soundzuordnung zum Bild

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
jschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 425
Registriert: Mi Apr 02, 2003 15:58
Wohnort: München

Soundzuordnung zum Bild

Beitrag von jschreck »

Hallo AS, Hallo DS-User, ich nutze seit Jahren die DS-Software. Bei der 3.6er-Version war ein Feature integriert, welches ich seitdem schmerzlich vermisse: Der Soundassistent hat beim Durchklicken Soundateien mit gleichem Namen wie die Bilddatei diese automatisch dem Bild zugeordnet. Damit war die Grundvertonung der Show mit den Bildkommentaren von der Kamera relativ schnell erledigt und man konnte sich auf die Vertonung der restlichen Bilder konzentrieren. Sinn macht dieses Feature auch, denn diese 'Kamerasounds' gehören ja zum entsprechenden Bild :). Wäre schön, wenn man dieses Feature wieder integrieren könnte. Vom Programmieraufwand ist das eher trivial. Und bei meinen Bildershows, die nach dem Urlaub regelmäßig 700-900 Bilder umfassen, wäre es eine riesige Hilfe. Bisher habe ich die Bild-Ton-Zuordnung immer mit der DS 3.6 gemacht und die resultierende ads-Datei danach mit DSXP, bzw DS6 geöffnet. Das scheint mir aber kein praktikabler Weg mehr zu sein, da es bei der Anzeige der Bilddauer (wenn Sounddauer kürzer als Standardbilddauer war) und der Umwandlung in DVD-Video öfter zu Problemen kam (hat zu früh abgebrochen, da die Umwandlungsdauer wohl an den o. erwähnte Anzeigedauerbug geknüpft war).

An dieser Stelle möchte ich auch noch mal bekräftigen, dass für mich das Feature eines Sliders (oder anderer Möglichkeit) zum expliziten Navigieren innerhalb einer Bildershow aus dem Standard- oder DirectX-Player heraus unbedigt notwendig ist. Ansonsten ein KO-Kriterium, trotz aller Fortschritte, die die DS6 gegenüber ihren Vorgängerversionen gemacht hat. Es ist nicht zumutbar, bei einer 60-minütigen Show, die man nach 45 Minuten beendet hat um sie am nächsten Tag weiterzuschauen, die bereits gesehenen 45 Minuten nochmal anschauen zu müssen, da zieht auch das Argument nicht, dass man die Show ja auch 'blind' laufen lassen kann und erst nach Ablauf der 45 Minuten wieder zum PC zum Weiterschauen läuft. Genauso unpraktikabel ist es auf die Möglichkeit zu verweisen, dass ja aus der DS6-Anwendung heraus sich dieses Feature 'emulieren' lässt. Diese Anwendung ist i.d.R. auf einem Ziel-PC beim Bekannten nicht vorhanden. Die Installation von DS6 dort verstößt gegen die Lizenzbedingungen, und der Bekannte möchte eigentlich auch gar keine Installation der SW :-(.

Also AS: Ihr habt viel zu tun, packt es an. Die o.g. Navigationsmöglichkeit wäre für mich die Prio 1.

Trotz aller Kritik an der neuen Version muss ich sagen, dass diese SW für mich immer noch das beste Progi für diesen Anwendungszweck ist, das es auf dem Markt zu kaufen gibt - und das Preis-Leistungsverhältnis ist unschlagbar.

MfG Jürgen
Benutzeravatar
kladdi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1423
Registriert: Mo Mai 26, 2008 17:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Soundzuordnung zum Bild

Beitrag von kladdi »

Hallo Jürgen,

die Geschichte mit dem Navigator ist mein Reden seit 89, nein seit dem ersten Blick in die Version 6. Bevor dies nicht verwirklicht ist geht die V 6 bei mir nicht in die Produktion, zumal die erzeugten Diashows nicht unter V 5 laufen, seien sie noch so trivial. Ich benutze den Player der V6 halt nur zu Hause, wegen der flüssigen Anzeige.

Es gab schon etliche Postings in dieser Richtung, meinerseits. Wenn ich Deinen Beitrag richtig interpretiere, hast Du auch schon ein paar "unpassende" Vorschläge zur Umschiffung des Problems bekommen.

Navigator Prio 1!

Gruß
Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Antworten