Ich krieg die Krise - SVCD/VCD

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Peter Depping
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Do Mai 22, 2003 13:58
Kontaktdaten:

Ich krieg die Krise - SVCD/VCD

Beitrag von Peter Depping »

Seit Start von AS-XP versuche ich VCD bzw SVCD zu brennen und auf meinem Mustek V 562 (angebl. Allesfresser) laufen zu lassen. Bis hin zur 0.20 Version leider ohne Erfolg:

Brennen mit Nero:
SVCD läuft auf Software-DVD Player (Win DVD), nicht im Mustek;
VCD läuft auf Software-DVD Player (Win DVD), nicht im Mustek.

Brennen mit AS-XP:
SVCD läuft auf Software-DVD Player, nicht im Mustek;
VCD läuft weder auf Software-DVD Player noch im Mustek, dafür aber im Media-Player, was vorher nirgendwo ging.

Betriebssystem Win 98, CD-Brenner AOpen, gebrannt auf CD-RW mit 10x Geschwindigkeit, Nero: aktuelle Version.

Ich krieg langsam nen Frust wegen der vielen Erfolgsmeldungen.

Mach ich was falsch? Fehlt ein Plugin? Taugt der Mustek nichts?
Über helfende Hinweise wäre ich dankbar.

Grüße, Pede :(
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Für micht hört es sich so an, dass entweder der DVD-Player keine SVCDs und VCDs abspielt oder aber die gebrannten CD-RWs gar nicht lesen kann, etwas, was bei vielen günstigen DVD-Playern problematisch ist.
Manchmal reicht es auch aus, die CD einfach nicht mit voller Geschwindigkeit zu brennen.
Ich glaube nicht, dass es an der Diashow liegt, da es gerade mit VCD keine Probleme geben sollte und auch die SVCD Kompatibilität in den letzten Versionen stark zugenommen hat.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
joergW
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 16
Registriert: So Mai 04, 2003 9:32

Beitrag von joergW »

Hi,

ich habe immer wieder Probleme mit CD-RWs in meinem DVD-Player. Wenn ich normale Rohlinge nutze (2-4x gebrannt) habe ich keine Probleme.

bis denn

joergW
Peter Depping
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Do Mai 22, 2003 13:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter Depping »

Langsam glaub ich wirklich, dass es am DVD-Player liegen könnte. Trotzdem ist mir noch folgendes aufgefallen:

Beim Erstellen und Brennen einer VCD mit AS-XP werden vier Ordner auf CD gebrannt: Ext, Mpegav, Segment und Vcd. Der Software DVD Player (WinDVD) erkennt dann zwar die VCD 2.0 und spielt sie anscheinend ab. Bilder werden aber nicht angezeigt.

Beim Brennen der von AS-XP erzeugten mpg-Datei mit Nero als VCD wird von Nero noch ein weiterer Ordner erzeugt: Cdi. Hier zeigt der Software DVD Player die Bilder an.

Gibt´s dafür Erklärungen?
jester
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 34
Registriert: Mo Jun 23, 2003 22:20
Wohnort: Bernkastel-Kues

Beitrag von jester »

Auch bei mir macht das Brennmodul der DiaShow XP Probleme. Die SVCD läuft weder im Software DVD-Player (Power DVD) noch auf meinem "normalen" DVD-Player (SEG Hollywood II). Der SEG erkennt zwar, dass eine SVCD eingelegt ist, das Bild bleibt jedoch schwarz.

Beim Brennen der SVCD mit Nero gibt es keine Probleme. Die SVCD läuft überall.
Benutzeravatar
andi
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 70
Registriert: Fr Jun 20, 2003 17:21

Beitrag von andi »

Hallo jester,

das gleiche Problem habe ich auch. Liegt wohl an unseren Brennern. Ich habe einen Ricoh 12x10x31 CD-R/RW. Bleibt zur Zeit scheinbar nur der Weg über Nero. :wink:
Gruß

Andi
jester
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 34
Registriert: Mo Jun 23, 2003 22:20
Wohnort: Bernkastel-Kues

Beitrag von jester »

Hallo Andi
andi hat geschrieben:Liegt wohl an unseren Brennern.
Mit dem Brenner hat es wahrscheinlich nichts zu tun - eher mit der Art, wie die DiaShow XP SVCDs brennt. Na ja, bei Nero kann man bei der Konfiguration für die SVCD-Erstellung "Standardgemäße CD erzeugen" anhaken - das fehlt halt bei DiaShow XP. :wink: :wink: :wink:
Peter Depping
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Do Mai 22, 2003 13:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter Depping »

Hab´s jetzt auch mal mit einem anderen Brennprogramm probiert. Leider gleiches Ergebnis :(
Brauch jetzt wohl oder übel einen neuen DVD-Player :wink:
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Ich habe einen SEG DVD Player und dieser konnte keine SVCD lesen. Ich habe mir dann online eine neuere Firmware downgeladen und siehe da, alles funktioniert seitdem. Also schaue nach, ob das mit Deinem Player auch geht, bevor Du Dir einen anderen kaufst.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Benutzeravatar
andi
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 70
Registriert: Fr Jun 20, 2003 17:21

Beitrag von andi »

Hallo Virginizer,

auch ich habe mir auf Grund Deines Postings ein neues Firmware Update für meinen RedStar 320E heruntergeladen. Leider kein Erfolg. Die Shows werden immer noch nicht bis zum Ende gespielt. Ton und Bildabbruch abrupt. Es wird nie bis zum Ende gespielt. Leider kann man auch diesen Fehler nicht lokalisieren, da, egal wie lang die Show ist, einfach irgendwann am Ende abgebrochen wird. Ich habe dann versucht am Ende mit Dummis zu arbeiten. Hatte dabei bedingten Erfolg. Denn "wie lange muss der Dummi denn sein?" Ist bei jeder Show verschieden. Weiß nun wirklich keinen Rat mehr.







:cry: :cry:
Gruß

Andi
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo andi,

wieviel Minuten lang ist denn die Show, die auf SVCD soll?

Erhard
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo andi,

vergiss meine Frage von vorher. Du hast ja geschrieben "egal wie lang".
Da habe ich auch keine Idee. Wie auch von einem, bei dem SVCDs wunderbar laufen?

Erhard
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Hallo Andi,

ich weiß das kann ganz schön frusten. Ich habe inzwischen einige Versuche durchgeführt und habe wirklich keine Probleme, daher jetzt folgenden Vorschlag: Mache zunächst mal über den CD Assistenten eine ganz normale Diashow, die dann über den PC laufen muss. Diese CD könntest Du mal einem Kollegen oder Freund (auch ich biete mich auch gerne an) zukommen lassen, der Dir dann eine SVCD brennt. Diese CD könntest Du dann auf verschiedene DVD-Player ausprobieren, um mal festzustellen, ob es am DVD Player, oder an Deinem Brenner liegt.

Meine technische Ausrüstung: PC 1,4 Ghz, 512 mb Ram, Plextor Brenner 8/4/32 DVD Player SEG-Las Vegas (100,00€)

Ich wünsche Dir viel Erfolg. Ich kann nur sagen, an AS liegt es nicht.
Lass von Dir hören, entweder über Forum oder E-Mail
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Benutzeravatar
andi
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 70
Registriert: Fr Jun 20, 2003 17:21

Beitrag von andi »

Hallo Erhard und Virginizer,

vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich habe meine Shows schon auf zwei anderen Playern getestet. Dort funktionierte auch das Ende. Habe auch ein anderes Brennprogramm verwedet. Gleiches Problem. ! Werde nun mal einen anderen Brenner probieren. Ich glaube aber, das Problem
ist der DVD-Player.

An AS liegt die Sache bestimmt nicht. Wollt ich mit meinem Posting auch nicht ausdrücken.

:wink:
Gruß

Andi
Peter Depping
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: Do Mai 22, 2003 13:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter Depping »

Das Problem dürften wirklich die DVD-Player sein. Bevor ich mit einen neuen leisten muss, werde ich aber versuchen von Mustek Hilfe (Firmware Update) zu bekommen. Aber meines Wissens bieten die sowas nicht an.

Ach ja, die SVCD und VCD hab ich auch bei einem Freund auf seinem Tevion testen lassen. Auch da lief nix.

Gruß, Peter
Benutzeravatar
andi
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 70
Registriert: Fr Jun 20, 2003 17:21

Beitrag von andi »

andi hat geschrieben:Hallo Erhard und Virginizer,

vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich habe meine Shows schon auf zwei anderen Playern getestet. Dort funktionierte auch das Ende. Habe auch ein anderes Brennprogramm verwedet. Gleiches Problem. ! Werde nun mal einen anderen Brenner probieren. Ich glaube aber, das Problem
ist der DVD-Player.

An AS liegt die Sache bestimmt nicht. Wollt ich mit meinem Posting auch nicht ausdrücken.

:wink:
Gruß

Andi
Benutzeravatar
ArKie
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Mai 22, 2003 22:50
Wohnort: Graz

Beitrag von ArKie »

Hallo,

bevor ich die Krise krieg frage an Sie Hr. Redlich und die AS- community .......
:?: :?: :?:
Habe bisher einige Tests und auch kleinere XP- DiaShows auf CD und VCD mit XP-Assistent erstellt. Alle erfolgreich und 100% OK. Mein erster Versuch eine SVCD mit XP-Assistent zu erstellen ist aber nicht gelungen. Es gab zwar keine Fehlermeldung in herkömmlichen Sinne, aber der Brennvorgang wurde nie beendet, zumindest nicht mit einer Meldung wie sonst und mein DVD- Player (Pioneer DV-454, erkennt SVCD die meine Kollegen brennen) kann sie nicht wiedergeben.
#-o Ich habe leider keine Erfahrung mit Brennen von SVCD, da mein PC Equipment (Brenner: Yamaha- CRW4416s, Software: WinOnCD- 3.60.420) SVCD nicht kennt.
War bisher auch nicht verlangt/benötigt.
Meine Frage:
Muss mein Equipment das Brennen von SVCD kennen/können oder kann jeder CD-Brenner + AS-XP Software diese Aufgabe lösen?

Gruss
ArKie
DS 3.x >>DS 8 Ult./Nikon D70, D200/Athlon II X4 645 Quad-Core- 3.1 GHz, 8GB Ram, GeForce GT430 1024MB/Win7 64Bit
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Ein normaler CD-Brenner und ein DVD Player der SVCD unterstützt sollte eigentlich ausreichen.
Wichtig ist, dass Sie auch die aktuelle Version der Diashow XP nutzen (im Moment die Version 4.020), da erst mit dieser Version das Brennen der SVCD funktioniert.
Wenn diese Voraussetzungen gegeben sind und auch der Brenner in den Programmeinstellungen ausgewählt wurde, müssen Sie nur den Assistenten starten, dort anklicken, dass der Film nach der Erstellung auch gebrannt werden soll und loslegen.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
ArKie
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Mai 22, 2003 22:50
Wohnort: Graz

Beitrag von ArKie »

Danke Hr. Redlich

Das war schneller als erwartet. Das nenne ich KUNDENBETREUUNG !! BLITZSERVICE!! Gibt es sicher nicht Überall.

Aber wie schon gesagt, mache ich doch alles gleich wie für eine VCD, 4.0.20 und Brenner ausgewählt, nur klicke ich im (S)Video-CD-Assistent >Super-Video-CD erstellen< & >Film anschliessend auf CD brennen< an. Aber leider null Erfolg. :cry: :cry:

Hat es Sinn sich eine andere Brennsoftware besorgen und dann extern brennen?
Einen Versuch ist es doch wert und das Ergebnis (?) hat auch eine Aussagekraft. Denken sie auch so?

Gruss
ArKie
DS 3.x >>DS 8 Ult./Nikon D70, D200/Athlon II X4 645 Quad-Core- 3.1 GHz, 8GB Ram, GeForce GT430 1024MB/Win7 64Bit
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Arkie,

meine Frage ist: Scheitert nur das Brennen und ist das mpeg2-file trotzdem angelegt? Wenn ja, läuft das mpeg2-file auf dem PC mit einem PC-DVD-Player? Dann lässt es sich versuchen, dieses file nochmals separat mit XP zu brennen und nicht in einem Arbeitsgang. Läuft dann die SVCD mit dem PC-Player? Wenn das geht, bliebe nur der Versuch, das mpeg2 zu kopieren und mal von einem der Freunde als SVCD erstellen zu lassen, von denen sonst die SVCDs auf Deinem DVD-Player laufen. Wenn das geht müssten mal die Dateistrukturen auf den CDs verglichen werden?
Nur lauter Ideen, um das Problem einzugrenzen.

Gruß Erhard
Antworten