Hallo,
das Thema >Diaschau< und >SVCD< schlägt mich in seinen Bann. Nun habe ich mir einen DVD-Spieler gekauft weil ich natürlich auch Ergebnisse sehen will.
Folgendes Thema hat bei mir noch ungeklärte Punkte:
In Diaschau XP erzeuge ich mit dem SVCD-Assistenten lediglich ein MPG-File. Dieses File ist zunächst noch nicht auf dem DVD-Spieler darstellbar (wohl aber auf dem Win-MediaPlayer). Nun habe ich eine Testversion von ULEAD DVD Power Tools. In dieses Programm füge ich, quasi als einzigen >Clip<, das von XP generierte MPG-File ein und brenne davon eine CD. Das Ergebnis ist ordentlich, eine Vergleichsmöglichkeit habe ich jedoch nicht. Nun erhebt sich bei mir die Frage, ob mein Vorgehen optimal ist, oder ob ein anderer Weg noch bessere Ergebnisse bringen würde. Hängt das Endergebnis ausschließlich vom in XP generierten Video-File ab, oder hat die Weiterverarbeitung (z.B. in ULEAD DVD Power Tools) auch noch einen Qualitätseinfluss?
Danke und Gruß
Rolf Maier
Weiterverarbeitung des SVCD-MPG-Files
- Rolf Maier
- Vielposter
- Beiträge: 39
- Registriert: Do Jun 05, 2003 17:50
- Wohnort: Leonberg
- Kontaktdaten:
Weiterverarbeitung des SVCD-MPG-Files
Rolf Maier
- mavoe
- Super-Extrem-Poster
- Beiträge: 390
- Registriert: Do Mär 27, 2003 12:22
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Hallo Rolf,
seit Version 20 klappt das direkte Brennen einer SVCD auch
aus DSXP heraus. Bei den Versionen davor gab es immer
Probleme der verschiedenen Arten. Aber das hat AS nun wunderbar
hinbekommen.
Der Umweg über Nero ist jetzt also nicht mehr notwendig.
Für den gesamten SVCD-Herstellungablauf gibt es den Assistenten.
Probier es einfach mal aus und berichte von der Qualität.
Tschüß und viel Erfolg
Matthias
seit Version 20 klappt das direkte Brennen einer SVCD auch
aus DSXP heraus. Bei den Versionen davor gab es immer
Probleme der verschiedenen Arten. Aber das hat AS nun wunderbar
hinbekommen.


Der Umweg über Nero ist jetzt also nicht mehr notwendig.
Für den gesamten SVCD-Herstellungablauf gibt es den Assistenten.
Probier es einfach mal aus und berichte von der Qualität.
Tschüß und viel Erfolg
Matthias
Pro Nero
Nero bietet sich auch weiter dann an, wenn man mehrere SVCD's mit einem Menü auf eine CD bringen will.
Nero arbeitet dann auch alle SVCD's der Reihe nach ab.
Nero arbeitet dann auch alle SVCD's der Reihe nach ab.
- Rolf Maier
- Vielposter
- Beiträge: 39
- Registriert: Do Jun 05, 2003 17:50
- Wohnort: Leonberg
- Kontaktdaten:
Weiterverarbeitung des SVCD-MPG-Files
Hallo Michael,
habe eben XP...20 heruntergeladen und installiert. Der SVCD-Assistent ist jetzt wiklich komplett und kann mein vorher generiertes MPG-File erfassen. Leider wird jedoch meine CD-RW als nicht vorhanden gemeldet... Der Rechner ist ein Gericom-Laptop mit integriertem Brenner. Mit Nero wird sonst der Brenner und jede CD angenommen. Da muß ich eben weiterhin so verfahren, wie ursprünglich beschrieben. Natürlich würde mich interessieren, warum meine CD-RW nicht zum Brennen angenommen wird.
Danke und Gruß
Rolf
habe eben XP...20 heruntergeladen und installiert. Der SVCD-Assistent ist jetzt wiklich komplett und kann mein vorher generiertes MPG-File erfassen. Leider wird jedoch meine CD-RW als nicht vorhanden gemeldet... Der Rechner ist ein Gericom-Laptop mit integriertem Brenner. Mit Nero wird sonst der Brenner und jede CD angenommen. Da muß ich eben weiterhin so verfahren, wie ursprünglich beschrieben. Natürlich würde mich interessieren, warum meine CD-RW nicht zum Brennen angenommen wird.
Danke und Gruß
Rolf
Rolf Maier
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Es gibt zwei mögliche Lösungen:
1. Sie haben den Brenner nicht richtig ausgewählt: Gehen Sie dazu einfach in die Programmeinstellungen und wählen Sie dort bei CD/DVD Brenner Ihren Brenner aus der Liste aus (auch wenn es so aussieht, als sei er schon gewählt) und klicken dann (ganz wichtig) auf ok.
2. Falls der Brenner nicht erkannt werden kann, hilft es oftmals, sich nach der Anleitung unter folgendem Link zu richten http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?t=34.
1. Sie haben den Brenner nicht richtig ausgewählt: Gehen Sie dazu einfach in die Programmeinstellungen und wählen Sie dort bei CD/DVD Brenner Ihren Brenner aus der Liste aus (auch wenn es so aussieht, als sei er schon gewählt) und klicken dann (ganz wichtig) auf ok.
2. Falls der Brenner nicht erkannt werden kann, hilft es oftmals, sich nach der Anleitung unter folgendem Link zu richten http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?t=34.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
- Rolf Maier
- Vielposter
- Beiträge: 39
- Registriert: Do Jun 05, 2003 17:50
- Wohnort: Leonberg
- Kontaktdaten:
Weiterverarbeitung des SVCD-MPG-Files
Hallo Herr Redlich,
auf Grund einiger Indizien wird die Ursache wohl so liegen, wie in dem englischen Text dargestellt. Da ich mit Win-Betriebssstemen keine Erfahrungen habe, werde ich einen erfahrenen Bekannten bitte, mal danach zu schauen (ich kenne mich am Mac besser aus).
Danke und Gruß
Rolf Maier
auf Grund einiger Indizien wird die Ursache wohl so liegen, wie in dem englischen Text dargestellt. Da ich mit Win-Betriebssstemen keine Erfahrungen habe, werde ich einen erfahrenen Bekannten bitte, mal danach zu schauen (ich kenne mich am Mac besser aus).
Danke und Gruß
Rolf Maier
Rolf Maier
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Laden Sie sich doch einfach die Datei unter dem folgenden Link herunter (nur für WinNT, 2000, XP) und kopieren Sie diese in Ihr Diashow Verzeichnis: http://www.binarymagics.com/downloads/wnaspi32.dll. Danach starten Sie die Diashow einfach neu, dann sollte es in der Regel funktionieren.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de