Drehen eines Bildes

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
CASTRI
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: Fr Mai 30, 2008 10:47

Drehen eines Bildes

Beitrag von CASTRI »

Sicherlich ein Anfängerproblem, aber ich bekomme das einfach nicht hin:

Wie kann ich ein liegendes Bild um 90 Grad drehen, ohne daß das Bild irgendwie beschnitten wird?

Vielen Dank für eine Antwort
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3254
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Drehen eines Bildes

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo castri,
wenn Du es direkt im Programm Diashow 6 machen willst: Rechtsklick auf das Bild, Optimieren auswählen. Hier gibt es neben diversen anderen Möglichkeiten auch die, das Bild zu drehen. Das Originalbild wird in diesem Falle nicht verändert (Stichwort: nichtdestruktive Bildbearbeitung).
Willst Du das Bild nicht nur in der Show drehen sondern auch gedreht abspeichern, kann das fast jedes Bildbearbeitungsprogramm (Barbecue -seit kurzem Freeware von AS-, Irvanview, PaintShop, Fixfoto - um nur einige zu nennen). Meist gibt es verschieden Optionen zum Drehen, ich würde die mit dem Zusatz "verlustfrei" bevorzugen.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Stefanie Marten
Moderator
Moderator
Beiträge: 557
Registriert: Mi Jul 28, 2004 16:46

Re: Drehen eines Bildes

Beitrag von Stefanie Marten »

Sie müssen einmal auf die "Freie"-Drehfunktion wechseln und dort das Häkchen bei "Zuschneiden" entfernen. Das wirkt sich auch auf die 90 Grad Drehungen aus.
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Marten
AquaSoft Support
Email: support@aquasoft.de

Bild
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Drehen eines Bildes

Beitrag von Fläcky »

Hallo castri,

ich interpretiere Deine Frage etwas anders: :wink:

Falls das gedrehte Bild weder Oben, noch Unten beschnitten werden soll, darf die Breite nicht mehr betragen als die Höhe (da entstehen aber links oder/und rechts schwarze Balken.

Falls das Bild während der Show gedreht werden soll, müsste sogar die Diagonale der Bild-resp.Showhöhe entsprechen, sonst drehen zumindest zeitweise die Ecken ausserhalb des sichtbaren Bereiches.

Drehen lässt sich jedes Bild am grünen Anfasser im Layoutdesigner, da sind sogar die Winkelgrade sichtbar.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Antworten