Hallo,
auf Notebook neue Diashow zum Testen erstellt mit einem Video *.MOV.
Datei wurde orginal erstellt mit Panasonic Camera.
Video läuft auf dem Notebook unter VLC Media Player (VLC.EXE) korrekt.
Unter Einstellungen ist der DirectX-Player ausgewählt.
Beim Abspielen mit F9 bleibt der Bildschirm schwarz und kein Ton.
Beim Abspielen mit F8 "ab hier" wird nur der Ton abgespielt.
Während des "Abpielens" des schwarzen Bildschirms habe ich einmal mit STRG-ALT-DEL abgebrochen und es kommt der Bildschirm mit einer Auflösung 640*480 und Windows-Fehlermeldung:
--- Grafiktreiber reagiert nicht ---
Der Grafiktreiber Nv4_dsp wird nicht normal ausgeführt ....
Hinter dem Fenster liegt die Fehlermeldung von DS6 mit dem Protokoll.
Die Protokolldatei läßt sich leider nicht versenden. Wird sie evtl. woanders abgespeichert um sie dann händisch versenden zu können?
Den Grafiktreiber des Notebooks habe ich letzte Woche wg. DS aktualisiert, weil gleiches Verhalten bereits mit den Orginaltreiber des Notbebooks.
Ich habe versucht, diese *.MOV-Datei nach AVI zu konvertieren (mit Freeware Super v2008.build.25).
Bei der SW gibt es sehr viele versch. Einstellungen.
Ich habe es geschafft, dass eine nach *.AVI konvertierte mit dem Mediaplayer abgespielt wird.
Das Verhalten unter DS6 ist gleich wie bei der obigen *.MOV-Datei.
Eine AVI orginal mit einer kleinen Kamera erstellt funktionierte unter DS6 und wurde mit dem DirectX-Player abgespielt.
Gibt es eine Freeware, die bekanntermaßen von *.MOV nach *.AVI konvertiert, die dann von DS6 auch einwandfrei abgespielt wird?
Es wurde ja bereits geschrieben, dass es mit *.MOV-Dateien unter DS6 schwierig wird und ggf. spezielle Dateien hierzu noch ins Programm eingebaut werden sollen.
Aufgrund der Werbung für DS, dass Videos besser unterstützt werden , gehe ich davon, dass hier nachgebessert wird.
Gruß, Dieter Ko
*************************
DS 6.03
Notebook Core2 Duo CPU T7500 2.20 GHz
2 GB Ram
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8400M GS
Treiber Stand 04.2008
DirectX 9.0c Vers. 4.09.0000.094
Video MOV: Bildschirm schwarz
Video MOV: Bildschirm schwarz
-----------
Dieter Ko
Dieter Ko
- Daniel Bärmann
- Moderator
- Beiträge: 182
- Registriert: Di Mär 06, 2007 13:30
- Kontaktdaten:
Re: Video MOV: Bildschirm schwarz
Hallo,
grundsätzlich sollte die DiaShow alles abspielen können, was Sie auch im Windows-MediaPlayer abspielen können. Wenn beides nicht funktioniert, liegt das daran, dass Ihrem System die passenden DirectShow-Filter fehlen, die sowohl der Media Player als auch die DiaShow für die Decodierung eines Videos benötigen.
Im Falle von MOV-Videos ist ein Windowssystem von Hause aus nicht mit den genannten Filtern ausgestattet. Auch reicht es nicht, den QuickTime-Player von der Quicktime-Hompage herunterzuladen, da der Quicktime-Player (wie übrigens auch der VLC-Player) eine von DirectShow unabhängige Methode zur Decodierung des MOV-Formats verwendet.
Sie können versuchsweise das K-Lite Codec-Pack von http://www.chip.de/downloads/K-Lite-Cod ... 98105.html herunterladen und installieren. In diesem Paket sind diverse DirectShow-Filter enthalten, die es ermöglichen sollten ein breites Spektrum an Videoformaten wiedergeben zu können.
Mit freundlichen Grüßen,
grundsätzlich sollte die DiaShow alles abspielen können, was Sie auch im Windows-MediaPlayer abspielen können. Wenn beides nicht funktioniert, liegt das daran, dass Ihrem System die passenden DirectShow-Filter fehlen, die sowohl der Media Player als auch die DiaShow für die Decodierung eines Videos benötigen.
Im Falle von MOV-Videos ist ein Windowssystem von Hause aus nicht mit den genannten Filtern ausgestattet. Auch reicht es nicht, den QuickTime-Player von der Quicktime-Hompage herunterzuladen, da der Quicktime-Player (wie übrigens auch der VLC-Player) eine von DirectShow unabhängige Methode zur Decodierung des MOV-Formats verwendet.
Sie können versuchsweise das K-Lite Codec-Pack von http://www.chip.de/downloads/K-Lite-Cod ... 98105.html herunterladen und installieren. In diesem Paket sind diverse DirectShow-Filter enthalten, die es ermöglichen sollten ein breites Spektrum an Videoformaten wiedergeben zu können.
Mit freundlichen Grüßen,
D. Bärmann, Aquasoft