Der neue DirectX-Player ist so gut, dass die Überlegung nahe liegt, auch alte Shows auf diesen Player umzustellen. Grundsätzlich sollte das kein Problem sein. Höchstens die Collagen müsste man zur Zeit wegen der Hintergrundfarbe überprüfen.
Die Frage stellt sich, wie man den Player in die alte Version bringt und was man ggf. noch alles machen muss?
Evtl. kann uns AS etwas dazu sagen?
Meine Überlegung war folgende:
1. Diashow erneut archivieren
Dabei bekommt man zu den existierenden Data-Verzeichnis ein neues Data-Verzeichnis als Unterverzeichnis des Ersten. Das ist sehr unschön. Evtl. ließe sich der Assistent hier mal verbessern, da dies auch in der Vergangenheit schon häufiger zu Problemen und Missverständnissen geführt hat. Wenn alle für die Diashow notwendigen Dateien in einem Unterverzeichnis 'Data' liegen und die ads-Datei im übergeordneten Verzeichnis liegt, dann müsste man doch kein neues Data-Verzeichnis anlegen, sondern die ganze Show nur kopieren. Die ads-Datei wird wie bisher umgewandelt (Thumbnails entfernt,...)
2. Nur Player kopieren
Ich mache eine beliebige Archivierung einer beliebigen Diashow und kopiere dann von Hand den Player in das entsprechende Verzeichnis der alten Diashow.
Dabei würde dann die ads-Datei die Thumbnails behalten, aber wenn die Dateigröße das einzige "Problem" wäre, dann wäre mir das egal.
Würde das funktionieren oder übersehe ich hier etwas?
Könnte AS mal etwas zu diesem Thema sagen?
Ich denke, dass dies viele Anwender interessieren würde.
Alte Diashow mit DirectX
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Alte Diashow mit DirectX
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2740
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Hallo,
habe einen ganzen Teil meiner Diashows problemlos und einfach umgestellt. Sie liefen sofort, die CPU-Last sank um ca. 10%-Punkte, also weniger als erhofft, mag aber wohl an der Art der DiaShows liegen.
Bisher hatte ich für die Archivierungen immer ein Basisverzeichnis "DiaShowX" mit X=4, 5 und nun auch 6. Darunter liegen die DiaShows wieder in eigenen Verzeichnissen (=Namen der DiaShows). Data-Verzeichnisse wurden vom Programm nicht doppelt angelegt, warum denn auch? Und da ich bisher keine Collagen verwendete, brauchte ich auch nichts umstellen. Wenn das neue Programm dann für meine Verhältnisse fehlerfrei lief, habe ich die alten Kopien gelöscht (nach der externen Sicherung javascript:emoticon('
')
Wink).
Im übrigen lege ich vor jeder Bearbeitung mit einer neuen Version eines Programms immer erst einmal eine Sicherungskopie aller bisher erstellten Datensätze an. Dann ist ggf. der spätere Ärger geringer...
ingenius
habe einen ganzen Teil meiner Diashows problemlos und einfach umgestellt. Sie liefen sofort, die CPU-Last sank um ca. 10%-Punkte, also weniger als erhofft, mag aber wohl an der Art der DiaShows liegen.
Bisher hatte ich für die Archivierungen immer ein Basisverzeichnis "DiaShowX" mit X=4, 5 und nun auch 6. Darunter liegen die DiaShows wieder in eigenen Verzeichnissen (=Namen der DiaShows). Data-Verzeichnisse wurden vom Programm nicht doppelt angelegt, warum denn auch? Und da ich bisher keine Collagen verwendete, brauchte ich auch nichts umstellen. Wenn das neue Programm dann für meine Verhältnisse fehlerfrei lief, habe ich die alten Kopien gelöscht (nach der externen Sicherung javascript:emoticon('
Wink).
Im übrigen lege ich vor jeder Bearbeitung mit einer neuen Version eines Programms immer erst einmal eine Sicherungskopie aller bisher erstellten Datensätze an. Dann ist ggf. der spätere Ärger geringer...
ingenius
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
- Steffen Binas
- Moderator
- Beiträge: 3340
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
- Kontaktdaten:
Sie müssen nichts neu archivieren, obwohl das natürlich auch geht. Öffnen Sie einfach die alte ADS-Datei (am besten vorher den ganzen mit der früheren Version archivierten Ordner kopieren) bearbeiten was immer sie wollen und speichern ab (Pfade bleiben dabei relativ). Was in den Player-Ordner gehört ist natürlich leicht anders. Dazu kopieren Sie einfach den kompletten Inhalt des Player-Ordners einer mit DiaShow 6 archivierten Show.