Hintergrundfarbe Collage
Hintergrundfarbe Collage
Die Hintergrundfarbe für eine Collage bleibt immer schwarz und ist nicht einstellbar.
Ich habe in einer (aus Vers. 5 übernommenen Show) eine Collage mit 4 Bildern, die nicht die gesamte Bildfläche abdecken. Diese 4 Bilder sind Nachtbilder, also überwiegend dunkel bis schwarz, darin viele Lichter. Damit diese sich vom Hintergrund abheben, sollte der weiß sein. Das war in einer Collage damit zu erreichen, dass man das erste eingefügte Bild mit der Hintergrundfarbe versah, die übrigen nicht, damit nicht die Vorgänger in der Collage verdeckt wurden.
Diese Einstellmöglichkeiten sind in der Vers. 6 zwar noch vorhanden, sie bleiben jedoch ohne Wirkung. Der Hintergrund bleibt schwarz. Im Layoutdesigner wird das auch richtig angezeigt, jedoch über den Player (egal welcher) nicht wiedergegeben. Ich habe auch nicht die Transparenz eingestellt.
Es hat auch nicht genützt, dass ich das Vorgängerbild, das vollflächig ist, mit einem weißen Hintergrund versehen habe in der Annahme, dieser Hintergrund würde dann bei der nachfolgenden Collage wiedergegeben.
Es nutzte auch nicht, in die Collage vollflächig das Bild "Farbiger Hintergrund" in "Weiß" vorzusetzen.
Das ist von der Darstellung her ein dickes Manko in der Show.
Gruß Erhard
Ich habe in einer (aus Vers. 5 übernommenen Show) eine Collage mit 4 Bildern, die nicht die gesamte Bildfläche abdecken. Diese 4 Bilder sind Nachtbilder, also überwiegend dunkel bis schwarz, darin viele Lichter. Damit diese sich vom Hintergrund abheben, sollte der weiß sein. Das war in einer Collage damit zu erreichen, dass man das erste eingefügte Bild mit der Hintergrundfarbe versah, die übrigen nicht, damit nicht die Vorgänger in der Collage verdeckt wurden.
Diese Einstellmöglichkeiten sind in der Vers. 6 zwar noch vorhanden, sie bleiben jedoch ohne Wirkung. Der Hintergrund bleibt schwarz. Im Layoutdesigner wird das auch richtig angezeigt, jedoch über den Player (egal welcher) nicht wiedergegeben. Ich habe auch nicht die Transparenz eingestellt.
Es hat auch nicht genützt, dass ich das Vorgängerbild, das vollflächig ist, mit einem weißen Hintergrund versehen habe in der Annahme, dieser Hintergrund würde dann bei der nachfolgenden Collage wiedergegeben.
Es nutzte auch nicht, in die Collage vollflächig das Bild "Farbiger Hintergrund" in "Weiß" vorzusetzen.
Das ist von der Darstellung her ein dickes Manko in der Show.
Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Hallo Erhard,
warum so kompliziert? Dass der Hintergrund der einzelnen Bilder einer Collage nicht berücksichtigt wird ist gut so. Deine Methode (Hintergrund des ersten Bildes einstellen) ist etwas zufällig und nicht so ideal. Stelle einfach die Hintergrundfarbe des Collage-Elementes selbst ein, dann passt alles.
So ist das doch eindeutig und einwandfrei.
warum so kompliziert? Dass der Hintergrund der einzelnen Bilder einer Collage nicht berücksichtigt wird ist gut so. Deine Methode (Hintergrund des ersten Bildes einstellen) ist etwas zufällig und nicht so ideal. Stelle einfach die Hintergrundfarbe des Collage-Elementes selbst ein, dann passt alles.
So ist das doch eindeutig und einwandfrei.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
Hallo Joachim,
oh je, oh je, was hatte ich da für ein Brett vor dem Kopf und möchte fast vor Scham hier versinken. (Das brauchen nur ganz "alte Hasen", sonst keiner !!!)
Ich hatte das so in der alten Show aufgebaut und nun ging es nicht mehr. Und ich probiere auch noch mit allem Möglichem rum. Danke für Deinen Hinweis und Abitte bei AS, dass ich das als Manko (meiner Show !!) bezeichnet habe.
Viele Grüße
Erhard
oh je, oh je, was hatte ich da für ein Brett vor dem Kopf und möchte fast vor Scham hier versinken. (Das brauchen nur ganz "alte Hasen", sonst keiner !!!)
Ich hatte das so in der alten Show aufgebaut und nun ging es nicht mehr. Und ich probiere auch noch mit allem Möglichem rum. Danke für Deinen Hinweis und Abitte bei AS, dass ich das als Manko (meiner Show !!) bezeichnet habe.
Viele Grüße
Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Erhard, tröste Dich! Aufgrund Deines Postes habe ich auch probiert und es ebenfalls übersehen 
Da bin ich immer froh, dass einer der alten Hasen doch noch den richtigen Weg findet...

Da bin ich immer froh, dass einer der alten Hasen doch noch den richtigen Weg findet...

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
So ganz blöd war ich dann doch nicht. Ich habe dasselbe Objekt nochmal in der Vers. 5 überprüft. Und da konnte man es nur so machen, wie oben beschrieben. Die Zuweisung des Hintergrundes auf das Collage-Objekt selbst war wirkungslos. Also blieb nur, das erste Bild mit dem Hintergrund zu versehen.
Wie es jetzt ist, ist es wohl sinnvoller.
Aber eins scheint mir wichtig: Grundsätzlich lassen sich alte Shows übernehmen. Besser aber, man schaut sich irgendwie aufgebaute Objekte nochmal an. Wie oft hatte ich das in der Beta-Phase dazwischen, nur ausgerechnet nicht die Collage mit weißem Hintergrund. Es ist ja kein Fehler, nur etwas anders.
Gruß Erhard
Wie es jetzt ist, ist es wohl sinnvoller.
Aber eins scheint mir wichtig: Grundsätzlich lassen sich alte Shows übernehmen. Besser aber, man schaut sich irgendwie aufgebaute Objekte nochmal an. Wie oft hatte ich das in der Beta-Phase dazwischen, nur ausgerechnet nicht die Collage mit weißem Hintergrund. Es ist ja kein Fehler, nur etwas anders.
Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Hallo Klaus,
jetzt wollte ich es noch mal genau wissen und habe in der 5er probiert. Du hast da auch recht. Nur hatte ich da manch merkwürdiges Verhalten. Mal Farbeimer aktiviert und keine Änderung. Daher obige Aussage. Dann war die Hintergrundfarbe doch da nach einigen Hin und Her-Klicks. Dann blieb sie auch mal, obwohl ich den Farbeimer wieder deaktivierte. Sei's drum. Hier brauchen wir uns nicht über die Vers. 5 auszulassen. Es ist jedenfalls klar, dass das in der 6 korrekt ist.
Gruß Erhard
jetzt wollte ich es noch mal genau wissen und habe in der 5er probiert. Du hast da auch recht. Nur hatte ich da manch merkwürdiges Verhalten. Mal Farbeimer aktiviert und keine Änderung. Daher obige Aussage. Dann war die Hintergrundfarbe doch da nach einigen Hin und Her-Klicks. Dann blieb sie auch mal, obwohl ich den Farbeimer wieder deaktivierte. Sei's drum. Hier brauchen wir uns nicht über die Vers. 5 auszulassen. Es ist jedenfalls klar, dass das in der 6 korrekt ist.
Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
- Steffen Binas
- Moderator
- Beiträge: 3340
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
- Kontaktdaten:
In Version 5 wurden automatisch alle Bilder innerhalb einer Collage ab dem zweiten auf transparent geschaltet. Weil das unlogisch ist und Probleme macht, wenn man die Reihenfolge innerhalb der Collage ändert, wurde das Verhalten vereinheitlicht, sodass Bilder in der Collage immer transparent sind (also Hintergrund füllen deaktiviert haben). Vielleicht lässt es sich noch machen, dass "Hintergrund füllen" nicht sichtbar oder deaktiviert ist, sowie ein Objekt in einer Collage ist (#1065).
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
- Steffen Binas
- Moderator
- Beiträge: 3340
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
- Kontaktdaten:
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Vielleicht habe ich das System/Problem noch nicht verstanden.
Im Moment kann ich der Collage einen Hinterrund geben und kann für jedes einzelne Bild der Collage einen Hintergrund einstellen. Diese Einstellungen werden aber ignoriert.
Mir ginge es darum, Diashows aus Version 5 und älter automatisch richtig zu interpretieren. Wenn Sie die ads-Dateien aus Version 5 und älter erkennen können, wovon ich ausgehe, dann ließe sich doch hier sehr einfach eine automatische Anpassung machen:
Wenn die Collage aus Version 5 keine Hintergrundfarbe hat, aber das erste Bild der Collage eine Hintergrundfarbe hat, dann könnte man diese Hintergrundfarbe automatisch auf das Collageobjekt der Version 6 übertragen.
Der neue DirectX-Player drängt einem doch regelrecht auf, dass man seine alten Shows in der Version 6 öffnet, speichert und mit dem neuen Player versieht. So könnte man auch dort die neuen Geschwindigkeitsvorteile nutzen. Dazu müsste man jetzt aber alle Collagen kontrollieren.
Im Moment kann ich der Collage einen Hinterrund geben und kann für jedes einzelne Bild der Collage einen Hintergrund einstellen. Diese Einstellungen werden aber ignoriert.
Mir ginge es darum, Diashows aus Version 5 und älter automatisch richtig zu interpretieren. Wenn Sie die ads-Dateien aus Version 5 und älter erkennen können, wovon ich ausgehe, dann ließe sich doch hier sehr einfach eine automatische Anpassung machen:
Wenn die Collage aus Version 5 keine Hintergrundfarbe hat, aber das erste Bild der Collage eine Hintergrundfarbe hat, dann könnte man diese Hintergrundfarbe automatisch auf das Collageobjekt der Version 6 übertragen.
Der neue DirectX-Player drängt einem doch regelrecht auf, dass man seine alten Shows in der Version 6 öffnet, speichert und mit dem neuen Player versieht. So könnte man auch dort die neuen Geschwindigkeitsvorteile nutzen. Dazu müsste man jetzt aber alle Collagen kontrollieren.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim