Ende DiaShow

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Werner49
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 65
Registriert: Mo Apr 07, 2008 20:00
Wohnort: Dresden

Ende DiaShow

Beitrag von Werner49 »

Hallo,
komme mit dem Ende der Master-DiaShow nicht klar.
Nach Schließen des Vorhang wird das letzte Bild wiederholt und die erste Audio-Datei erneut abgespielt. Anschließend wird Aquasoft beendet.
Irgend etwas mache ich dabei falsch.
Habe die Länge der Audio-Dateien mehrfach verändert kein Erfolg.
Habe in den DiaSow Eigenschaften
"DiaShow beenden" sofort beenden Haken gesetzt.
Trotzdem erfolgt kein präzises Ende.
Was ist zu tun ?
Gruss Werner
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Werner,

ich habe mich damit beschäftigt und die Vorgaben im Master sind etwas unglücklich.

Zum Tonproblem: Bei der Verwendung des Masters erstmal das Häkchen rausnehmen bei "Abspieldauer der Show an die Länge der HGM" anpassen. Dann müsste die Musik auch beim Ende der Show aufhören. Vielleicht blendest Du sie noch aus über das Gummiband.

Zum Outro:

Da sind einige Korrekturen angebracht: Öffne das Parallelobjekt. Da findest Du zunächst "white.png", dan daniter nochmals ein Para-Objekt mit den Vorhängen. Die Vorhänge verdecken nicht ganz das Bild bei mir. Der obere Vorhanh ist etwas breiter zu ziehen und beim rechten und linken Vorhang der Endpunkt des Bewegungspfades anzupassen: Jeweils etwas zurück, sonst ist am rechten rand das Bild sichtbar.

Zum eigentlichen Problem: Beim letzte Schwarzbild "White.png" ist der Farbeimer zu drücken: Hintergrund füllen. Der Alphakanal daneben muss deaktiviert sein. Gleichwohl kommt kurz das Borgängerbild durch wegen der nachfolgenden Überblendung, weil die Vorhänge über die Transparenz ausgeblendet werden. Selbst wenn man "keine Überblendung" wählt, ist das unsauber.

Verschiebe daher die letzte png-Datei white in die zweite Spur des davor liegenden Para-Objektes mit den Vorhängen an das Ende. Jetzt wird das Schwarzbild schon hinter den Vorhängen geladen und es kommt kein Vorgängerbild mehr zum Vorschein.

Das ist aber immer noch sehr abrupt mit dem Abbruch. Verlängere dieses letzte Schwarzbild auf ca. 8 Sekunden. Es steht daher 3 Sekunden länger als die Vorhänge und das Ende ist nicht so abrupt.

Noch eine Korrektur bei den Vorhängen. Sie werden über die Transparenz ausgeblendet. Da ist das Ende nicht sauber. Korrigiere über rechte Maustaste in der transparen "An Dauer anpassen". Ich würde auch am Anfang mit ca. 2,5 Sekunden über die Transparenz einblenden. Die Vorhänge erscheinen sonst so abrupt.

So war das dann bei mir saunber mit dem Ende.
Ich hoffe, es hilft. Mit ein paar Klicks ist alles erledigt.

Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Werner49
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 65
Registriert: Mo Apr 07, 2008 20:00
Wohnort: Dresden

Beitrag von Werner49 »

Hi Erhard,
Dank für Deine schnelle Antwort.
Da habe ich ja erst einiges zu tun !
Melde mich später wieder ob ich das auch hin bekommen.
Gruss Werner
Werner49
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 65
Registriert: Mo Apr 07, 2008 20:00
Wohnort: Dresden

Beitrag von Werner49 »

Hi Erhard,
wo finde ich:
"Abspieldauer der Show an die Länge der HGM"
Gruss Werner
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Werner,

ich habe gerade mal meinen obigen Beitrag durchgelesen. Oh je! Ich hatte vorhin etwas Eile und habe das blind hintereinander weg auf die Tastatur gehauen. Entschuldige die zig Tippfehler. Ich hoffe, Du kannst es trotzdem verstehen.

Und soviel hast Du damit nicht zu tun. Es sind nur ein paar kleine Veränderungen.

Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Das findest Du, wenn Du über die Mastervorlage die Dateien einfügst. Aber vergiss es. Ich habe das jetzt auch auf die Schnelle ausprobiert. Die Musik endet auf jeden Fall am Ende der Show. Kürze ggf. die Länge des letzten Musikstückes bis zum Ende entweder über die HGM-Einstellungen oder durch Verschieben des Endes der Musikspur.

Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Werner49
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 65
Registriert: Mo Apr 07, 2008 20:00
Wohnort: Dresden

Beitrag von Werner49 »

Hi Erhard,
weder Verkürzen noch Entfernen bringt etwas.
An Stelle der fehlenden Audio-Datei wird die Erste Audio-Datei
erneut abgespielt.
Ist die letzte Audio-Datei länger als das Ende_Intro so schliesst Aquasoft und einige Zeit später wird der der letzte Song ausgeblendet.
Trotzdem erscheint nachdem der Vorhang geschlossen wurde das letzte Bild erneut.
Irgendwie unsauber die ganze Sache.
Wie bekomme ich das erneute "Erscheinen" des letzten Bildes weg ?
Gruss Werner
Benutzeravatar
Günter Pischel
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1396
Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
Wohnort: Springe / Region Hannover

Beitrag von Günter Pischel »

Hallo Werner49,

wenn du das letzten Foto mit 'Transparenz' versiehst, wird dieses Foto ausgeblendet.

Aber Achtung, dann erscheint das vorherige Bild. Ich füge vor dem letzten Bild das Objekt 'Farbiger Hintergrund=Schwarz' ein.

Vielleicht gibt es noch andere Einstellungen, aber als ich dein Problem gelesen habe, fiel mir dies so ein.
Beste Grüße aus Springe / Region Hannover

Günter Pischel
-----------------------------
*** Stages 2023 ***
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Werner,

Du bekommst das Wiedererscheinendes letzten Bildes weg, wenn Du die letzte png-Datei "white" in das Parallelobjekt davor in die zweite Spur ans Ende ziehst.. Dann verlängerst Du diese Zeit zeitlich etwas, dann endet die Show nach dem Vorhang mit dem schwarzen Bild. Wichtig: Bei dieser letzten Datei "white.png" muss in den Eigenschaften der Hintergrund aktiviert sein = Farbeimer-Button drücken. Der Alphakanal deaktiviert sich dann automatisch.

Zur Hintergrundmusik: Du kannst in den Diashow-Einstellungen - Musikeinstellungen einige Einstellungen zum Verhalten der Hintergrundmusik (HGM) vornehmen, so z. B. Ausblenden am Ende der Show, das Häkchen raus bei Playlist wiederholen, ggf. auch das Häkchen rein bei "Synchronisieren".

Das muss so klappen.

Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Werner,

ich hatte vorhin vergessen, Dir noch ein Screenshot dazu zu liefern.

Ich denke, Du kannst aber auch Günters Vorschlag aufgreifen und bei den Vorhängen die Transparenz-Abblendung rausnehmen und das Schwarzbild an der Stelle dahinter lassen und mit Alphablending versehen. Probiere ich noch eben aus.

Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Günters Vorschlag war vielleicht doch einfacher:

Bei den Vorhängen die Transparenzabblendung am Ende rausnehmen. Dann wird das Vorgängerbild nicht sichtbar und es wird zu dem letzten Schwarzbild übergeblendet.

Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Werner49
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 65
Registriert: Mo Apr 07, 2008 20:00
Wohnort: Dresden

Beitrag von Werner49 »

Hallo
Dank Euch für die Tipps.
Werde erst mal die Idee von Günter aufgreifen.
Dazu aber die Fragen:
1. wie erzeuge ich die Transparenz des Bildes
2. wo bekomme ich das Objekt "Farbiger Hintergrund = Schwarz" her.
Dank für die Hilfe
Gruss Werner
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Die Datei "white.png" heißt nur so, ist ein beliebiger farbiger Hintergrund. In der Toolbox findest Du unter "Bilder" den´"farbigen Hintergrund". Das Symbol ziehst Du an die passende Stelle in der Timeline (oder je nach Arbeitsweise in die Bilderliste). Das in die Timeline gezogene Objekt (white.png) muss zur Bearbeitung natürlich markiert sein. In den Eigenschaften neben dem aktivierten Farbeimer siehst Du ein schwarzes Kästchen. Über den Pfeil daneben kannst Du jede Farbe für den Hintergrund auswählen.

Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hatte vergessen, die zweite Frage zu beantworten, wie die Transparenz eines Bildes erzeugt wird. Zum Verständnis: Wir reden jetzt nicht über Alphakanäle (transparente Farben oder Teile eines Bildes), die mit einem Bildbearbeitungsprogramm erzeugt werden.

Wähle ein Bildobjekt aus. In der Mitte oben (regelmäßig bei den Ansichten dort) findest Du ein Fenster mit den Menüüberschriften auf den Tabreitern "Eigenschaften, Ereignisse, Transparenz. Hier die Transparenz wählen und durch Mausklicks in dieses Feld Punkte setzen. Punkt unten und das Bild ist total abgeblendet, Punkt oben ganz aufgeblendet, Punkte dazwischen entsprechend transparent.

Bedenke, wenn Du ein Bild "transparent" wiedergibst, scheint das Vorgängerbild durch.

Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Werner49
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 65
Registriert: Mo Apr 07, 2008 20:00
Wohnort: Dresden

Beitrag von Werner49 »

Hallo Erhard,
habe die beiden Schritte eingebaut.
Ausser dass vor dem letzten Bild ein schwarzes Bild zu sehen ist, wird nach Ende der Präsentation (nach Schließen des Vorhang) das letzte Bild weiterhin eingeblendet.
Gruss Werner
Werner49
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 65
Registriert: Mo Apr 07, 2008 20:00
Wohnort: Dresden

Beitrag von Werner49 »

Hallo,
nochmal zu den Audio-Dateien.
Die Datei muss länger als die DiaShow sein und wird nach einiger Zeit ausgeblendet.
Ist die Datei kürzer als die DiaShow so wird der erste Titel erneut eingespielt.
Die Länge der Audio-Datei hat also keinen Einfluss auf die Länge der DiaShow.
Gruss Werner
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Diew Audiodatei wird nicht wiederholt, wenn Du in den Musikeinstellungen "Synchronisieren" einstellst und "Playlist nicht wiederholen".

Wenn eingestellet ist, dass Diashow am Ende auch sofort beendet werden soll, kann sich nach dem letzten Schwarzbild mit aktiviertem Hintergrund (Farbeimer-Button) auch kein Vorgängerbild wiederholen.

Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Wenn der Vorhang schließt und das Vorgängerbild scheint wieder durch, hat das Bild über die Transparenz abgeblendet. Nehme die Abblendung bei den Vorhängen raus, d. h. die rote Linie muss oben bleiben und darf nicht abfallen. In der Vorlage ist der letzte Abblendpunkt nicht zu sehen, den Du löschen musst. Cursor auf das Fenster mit der Transparenz, rechte Maustaste - an Dauer anpassen. Den letzten Punkt anklicken (er wird dann orangefarben). Rechte Maustaste - löschen. So bleibt in jedem Fall der Vorhang sichtbar und nicht das Vorgängerbild.

Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Werner49
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 65
Registriert: Mo Apr 07, 2008 20:00
Wohnort: Dresden

Beitrag von Werner49 »

Hallo Erhard,
Dank für deine Hilfe.
Habe im fast Rentenalter die Daten auf Arbeit auf Access umgestellt.
Hatte vorher keine blasse Ahnung von Access. Heute arbeiten andere damit.
Dachte desswegen ich könnte ohne Schwierigkeiten son einfaches Programm auch bewältigen. Aber denkste !
Werde"versuchen" Deine Hinweise zu berücksichtigen.
Melde mich wieder.
Danke und Gruss
Werner
Werner49
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 65
Registriert: Mo Apr 07, 2008 20:00
Wohnort: Dresden

Beitrag von Werner49 »

Hallo,
Paylist nicht wiederholen konnte ich nicht finden.
Werner
Dateianhänge
Musik.jpg
Antworten