Hallo und guten Tag
Ich habe eine Show erstellt mit der ich mittels dem Pause-Zeichen immer wieder stoppe, respektive das Programm dies tun soll. Jetzt passiert aber, dass das in dem Moment der Pause die Präsentation schwarz wird, (pausiert wird aber). Eigentlich sollte aber das letzte Bild vor dem Pausenzeichen stehen bleiben. Dies passiert bei einigen Bildern und Pausen auch, bei anderen habe ich dann jedoch o.e. Schwarzeffekt. Das ganz kommt mir auch sehr willkürlich vor, mal steht das Bild, mal wird es schwarz.
Hat jemand ähnlich Probleme und einen Lösungsansatz?
Version 5.7.01
Liebe Grüsse
Roman
Schwarz nach Pause
-
- Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa Mär 15, 2008 14:48
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2740
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Hallo,
bitte einfach unter dem Reiter "Eigenschaften" den Schalter rechts neben der Anzeigedauer für das Bild aktivieren ("Bild nach dem Abspielen auf dem Bildschirm liegen lassen"). Ich habe es gerade ausprobiert, dann bleibt während der aktiven Pause das letztangezeigte Bild auf dem Bildschirm.
ingenius
bitte einfach unter dem Reiter "Eigenschaften" den Schalter rechts neben der Anzeigedauer für das Bild aktivieren ("Bild nach dem Abspielen auf dem Bildschirm liegen lassen"). Ich habe es gerade ausprobiert, dann bleibt während der aktiven Pause das letztangezeigte Bild auf dem Bildschirm.
ingenius
-
- Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa Mär 15, 2008 14:48
Guten Tag Ingenius
Hezlichen Dank für deine Bemühung und deine Antwort. Das Problem bei dieser Option ist dann jedoch, dass das Bild die ganze Show über im Hintergrund stehen bleibt, man sieht es dann bei kleineren Bilder im Hintergrund und bei verschiedenen Übergängen auch im Hintergrund.
Gibt es noch andere Ansätze?
Roman
Hezlichen Dank für deine Bemühung und deine Antwort. Das Problem bei dieser Option ist dann jedoch, dass das Bild die ganze Show über im Hintergrund stehen bleibt, man sieht es dann bei kleineren Bilder im Hintergrund und bei verschiedenen Übergängen auch im Hintergrund.
Gibt es noch andere Ansätze?
Roman
-
- Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa Mär 15, 2008 14:48
Hallo Ingenius
Dein Lösungsvorschlag funktioniert tadellos bei einzelnen Bildern. Wenn ich nun aber ein Text oder ein Bild mit Bewegunseffekten nach der Pause und nach dem Bild mit Pause und "Bild stehen lassen" setze, schimmert das dann auch wieder durch.
Hast du noch weitere Tipps? Sonst sehe ich nunr noch die Möglichkeit an diesen heiklen Orten ein Schwarzes jpg voran einzufügen.
Liebe Grüsse
Roman
Dein Lösungsvorschlag funktioniert tadellos bei einzelnen Bildern. Wenn ich nun aber ein Text oder ein Bild mit Bewegunseffekten nach der Pause und nach dem Bild mit Pause und "Bild stehen lassen" setze, schimmert das dann auch wieder durch.
Hast du noch weitere Tipps? Sonst sehe ich nunr noch die Möglichkeit an diesen heiklen Orten ein Schwarzes jpg voran einzufügen.
Liebe Grüsse
Roman
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2740
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Hallo Roman,
diesen "Durchschimmereffekt" habe ich bisher noch nicht festgestellt, habe aber Textseiten immer durch farbige Seiten von den Bildern getrennt. Und ob das bei Bildern mit Bewegungsmarken auch zutrifft??? Auch da habe ich "Trennseiten"...
Ein schwarzes JPG-Bild ist übrigens nicht notwendig. In der Toolbox findet sich unter dem Reiter "Bilder" der Knopf "farbiger Hintergrund". Damit läßt sich praktisch jeder beliebige einfarbige Hintergrund erzeugen.
ingenius
diesen "Durchschimmereffekt" habe ich bisher noch nicht festgestellt, habe aber Textseiten immer durch farbige Seiten von den Bildern getrennt. Und ob das bei Bildern mit Bewegungsmarken auch zutrifft??? Auch da habe ich "Trennseiten"...
Ein schwarzes JPG-Bild ist übrigens nicht notwendig. In der Toolbox findet sich unter dem Reiter "Bilder" der Knopf "farbiger Hintergrund". Damit läßt sich praktisch jeder beliebige einfarbige Hintergrund erzeugen.
ingenius
Das Einfügen des (schwarzen) farbigen HIntergrundes ist in mehreren Situationen notwendig, was hier schon oft beschrieben wurde. Der Hintergrund wird nämlich nicht gefült, wenn ein Bewegungspfad eingefügt wird oder die Transparenz verwendet wird. Dann wird bei kleineren nachfolgenden Bildern das Vorgängerbild sichtbar oder scheint bei der Transparenz durch. Das ist für bestimmte Darstellungen auch notwendig. Wenn das nicht sein soll, empfiehlt es sich, bei dem Nachfolgebild zeitlich parallel das Schwarzbild zu setzen und mit derselben Überblendfunktion zu versehen wie das zeitgleich einzublendende Bild.
Gruß Erhard
Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum