Hallo,
sehe ich das richtig, dass bei Einbindung eines Video-Objektes (mit Sound) die Hintergrund-Musik NICHT automatisch gemäß den Musikeinstellungen abgeblendet wird ("Auch Sounds abblenden" ist dort angehakt)?
MfG Franklin
Hintergrundmusik bei Video-Objekt?
- Stefanie Marten
- Moderator
- Beiträge: 557
- Registriert: Mi Jul 28, 2004 16:46
Das "Video"-Objekt ist kein "Sound"-Objekt. Sie können in der Hintergrundmusikspur die Lautstärke manuell regeln und diese während der Dauer eines Videos herunterregeln. Einfach mit der Maus auf die Musikspur eines Titels klicken. Es erscheint dann eine orangefarbene Linie zum manuellen Regeln der Lautstärke.
Das hab ich befürchtet .... obwohl ja viele / etliche Videos meist auch einen Original-Sound mit enthalten .... Schade, denn diese manuelle Lautstärke-Änderung der Hintergrund-Musik kann ich ja wohl erst und überhaupt nur dann machen, wenn ich sämtliche anderen Bild-Objekte von der Anzahl und Anzeigedauer her so fixiert habe, dass ich daran nie wieder irgendeine Änderung vornehmen möchte.
Denn sobald ich vor den Videos irgendein Bild ein- oder ausfüge, die Anzeigedauer verändere oder ähnliches - was m.E. aber zwangsläufig passieren wird, weil man immer wieder neue Ideen bekommt und so eine Show daher auch ständig weiterentwickelt wird - stimmt natürlich diese manuelle Lautstärke-Reduktion nicht mehr und muss für alle folgend eingebauten Video-Objekte wieder neu definiert werden, eine - je nach Anzahl der Objekte - ggf. sehr mühsame Arbeit ....
MfG Franklin
Denn sobald ich vor den Videos irgendein Bild ein- oder ausfüge, die Anzeigedauer verändere oder ähnliches - was m.E. aber zwangsläufig passieren wird, weil man immer wieder neue Ideen bekommt und so eine Show daher auch ständig weiterentwickelt wird - stimmt natürlich diese manuelle Lautstärke-Reduktion nicht mehr und muss für alle folgend eingebauten Video-Objekte wieder neu definiert werden, eine - je nach Anzahl der Objekte - ggf. sehr mühsame Arbeit ....
MfG Franklin
Dass der vorstehende Tip nicht das "Gelbe vom Ei" ist, hatte ich ja schon in meiner ersten Antwort beschrieben .... aber mit eurem Hinweis auf das 'Sound-Objekt' habt ihr mir dennoch einen Work-around-Lösungsweg aufgezeigt: Ich habe das Video nun einfach innerhalb eines Parallel-Objektes zusammen mit einem dateilosen (bei der Datei-Auswahl einfach auf 'abbrechen' klicken) Sound-Objekt eingebunden. So habe ich nun dennoch für mein Video durch das parallele Sound-Objekt immer die zeitlich genau passende automatische Abblendung der Hintergrundmusik ohne irgendwelche (bei Änderungen nicht mehr passenden) manuellen Lautstärke-Korrekturen.Stefanie Marten hat geschrieben:Das "Video"-Objekt ist kein "Sound"-Objekt. Sie können in der Hintergrundmusikspur die Lautstärke manuell regeln und diese während der Dauer eines Videos herunterregeln. Einfach mit der Maus auf die Musikspur eines Titels klicken. Es erscheint dann eine orangefarbene Linie zum manuellen Regeln der Lautstärke.
Für eine zukünftige Version von AXP5 empfehle ich die Differenzierung des bisherigen Video-Objektes in zwei unterschiedliche, und zwar zum einen in ein 'Video-Objekt ohne Sound' und ein 'Video-Objekt mit Sound', wobei zweiteres im Gegensatz zu ersterem einfach noch zusätzlich die Hintergrund-Abblend-Automatik des normalen Sound-Objektes beinhaltet. Damit könnte man sich dann diesen oben beschriebenen Work-around sparen.
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
Franklin