Farbveränderungen bei Bilddateien

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1469
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Farbveränderungen bei Bilddateien

Beitrag von Virginizer »

Ich habe ein ganz spezielles Problem und weiss mir keinen Rat mehr. Folgende Situation: Wenn ich eine Diashow auf dem PC mit AS ablaufen lasse, verändern sich sporadisch die Farben der Bilder von gelblich bis günlich (wie mit einem Farbfilter) manchmal fast über die ganz Fläche, manchmal nur über die Hälfte oder sie werden wie von einem grauen Bild ganz oder teilweise abgedeckt. Bei einer Grauüberdeckung sehe ich vom Bild garnichts mehr, einen eingefügten Text kann ich einwandfrei sehen. Wenn AS beendet wird und die Bilder über ein anderes Programm (ACDSee z. B.) geöffnet werden, sind die Farbveränderungen ebenso vorhanden. Nur wenn ich den PC ganz abschalte und neu hochfahre, sind die Bilder wieder im Originalzustand zu sehen. Daten meines PC´s: 1400 GHZ, 512 MB RAM, Betriebssystem XP Home. Ich arbeite auch noch mit einem Laptop Pentium 3, 800 Hz, 128 MB RAM, Win2k. Dort tritt der Fehler nicht auf. Für einen Hinweis oder Rat wäre ich sehr dankbar.

Im voraus besten Dank
Gruß
Peter R.

DS-Version: 10 Ultimate und Stage 11
Kamera: Canon EOS 600D
(PC: AMD FX(tm) 8320 8-Core Processor 3,5 GHz; 8,00 GB Ram; 2x24 Zoll TFT BenQ; (Brenner HL-DT-ST BD-RE BH10LS38), Sapphire Radeon HD 7770 1GB
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Andreas
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 337
Registriert: Do Apr 24, 2003 21:22
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas »

Werden die Bilder von anderen Programmen (vor dem Start der Diashow) immer korrekt angezeigt? Falls die Dateien nach dem Beenden von Diashow angezeigt werden, betrifft die Farbänderung dann nur Bilder, die vorher in der Diashow gelaufen sind oder auch andere?

Es empfiehlt sich, einmal neue Chipsatz- sowie Grafiktreiber zu installieren, um mögliche Treiberprobleme von vorneherein auszuschließen. Ggf. auch mal das Monitorkabel checken, und ob Grafikkarte etc. fest im Sockel sitzen.
Viele Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
Wolke36
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1609
Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
Wohnort: Palma de Mca
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolke36 »

Hi Andreas,

Deine Beschreibung liest sich wie ein Grafikkarten-Fehler...
Manchmal hilft es ja, nur mal zu sehen, ob die Grafikkarte sich möglicherweise im Slot gelockert hat - kann aber auch sein, daß es ihr einfach zu heiß geworden ist...
Ich würde die Grafikkarte jedenfalls mal mitsamt Treibern neu installieren...

Viel Erfolg...
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1469
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Hi Andreas und Wolke 36,
vielen Dank für Eure Hinweise, zunächst zu Dir Andreas. Die Bilder werden immer normal angezeigt, bevor ich die Diashow starte. Allerdings habe ich auch schon an die Grafikkarte, Wärme und dergleichen gedacht. Ich werde die Sache auf jedenfall im Auge behalten. Vielen Dank noch einmal.
Gruß
Peter R.

DS-Version: 10 Ultimate und Stage 11
Kamera: Canon EOS 600D
(PC: AMD FX(tm) 8320 8-Core Processor 3,5 GHz; 8,00 GB Ram; 2x24 Zoll TFT BenQ; (Brenner HL-DT-ST BD-RE BH10LS38), Sapphire Radeon HD 7770 1GB
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Antworten